Das Café hat seit seiner Gründung eine große kulturelle Bedeutung – von verschiedenen bekannt gewordenen Stammtischen bis hin zu Lesungen und legendären Chanson und – Jazzabenden. Es ist das letzte echte „Wiener Café“ in Leipzig. 1930 ließ Alfred Lutze neben den Wandverkleidungen, Thonet-Stühlen, Garderobenständern, Eckbänken unter anderem auch die verglaste Veranda bauen. Das Café wurde 1998-2000 umfassend rekonstruiert und ist heute das einzige im Art-Deco Stil erhaltene im mitteldeutschen Raum.
Das Café umfasst folgende Anzahl an Plätzen:
Gastraum: 100 Plätze I Separée: 20 Plätze I Bar: 10 Plätze
Anschrift: Café Grundmann GmbH I August-Bebel-Straße 2 I 04275 Leipzig
cafe-grundmann.de Telefon: 0341 – 222 89 62
Mo-Fr 08:00 – 24:00 I Sa 09:00 – 24:00 I So 09:00 – 20:00
- CAFÉ GRUNDMANN, INNEN, 10.11.2010
- CAFÉ GRUNDMANN, INNEN, 20.10.2011
- CAFÉ GRUNDMANN, INNEN, 20.10.2011
- CAFÉ GRUNDMANN, INNEN, 20.10.2011
- CAFÉ GRUNDMANN, INNEN, 20.10.2011
- CAFÉ GRUNDMANN, INNEN, 20.10.2011
- CAFÉ GRUNDMANN, INNEN, 20.10.2011
- CAFÉ GRUNDMANN, INNEN, 20.10.2011
- CAFÉ GRUNDMANN, INNEN, 20.10.2011
- CAFÉ GRUNDMANN, INNEN, 20.10.2011
- CAFÉ GRUNDMANN, INNEN, 20.10.2011
- CAFÉ GRUNDMANN, INNEN, 20.10.2011
- CAFÉ GRUNDMANN, INNEN, 20.10.2011
- CAFÉ GRUNDMANN, INNEN, 20.10.2011
- CAFÉ GRUNDMANN, INNEN, 10.11.2010
- CAFÉ GRUNDMANN, INNEN, 10.11.2010
Pingback: LEIPZIG. CAFÉ GRUNDMANN – IM QUADRAT | blog.Photographiedepot.de
Pingback: Blogparade: Willkommen in Leipzig, Mein Lieblingsort | blog.Photographiedepot.de