im Herbst so schön wie im Winter

Heute um 10:21 Uhr
Der Herbst beginnt, wenn zur Tagundnachtgleiche die Sonne
den Äquator Richtung Südhalbkugel überquert.

robuster Wunderprunk, 21.08.2015

robuster Wunderprunk, 21.08.2015

Share This:

Das Ich in der Welt

DAS GENIE IST HEUTE DAS PUBLIKUM !
Ich wünsche eine erfolgreiche Pflege der eigenen Perspektiven.

„Photography sculpts and encapsulates the view of the past;
the documentary style provides an opportunity to unlock this.“

(Zitat: Klaus Honnef @ east, 2009)

kri : kri, zwerge, die auf den schultern von riesen sitzen, blicken weiter als die riesen selbst, 21.08.2015

kri : kri, zwerge, die auf den schultern von riesen sitzen, blicken weiter als die riesen selbst, 21.08.2015

@  PERSONAL PORTRAIT TRAINER – PHOTOGRAPHIEDEPOT

ARTISTS‘ STUDIO – OPEN          please call + 49 341 47 80 999
ask for a non-binding portrait-offer

verlangen sie bitte ganz unverbindlich eine PORTRAIT-OFFERTE

PORTRAIT – CELEBRATE ORIGINALITY
PORTRAIT-PHOTOGRAPHIE ist meine Leidenschaft

 „Jedes gelungene Porträt ist das Dokument einer faszinierenden Begegnung.
Auch wenn der Fotograf normalerweise nicht im Bild zu sehen ist, spüren wir, daß er dabei war, und zwar um so mehr, je gelungener das Porträt ist.
Auf dem Gesicht des Dargestellten liegt dann der Abglanz eines anderen Menschen.“

(Zitat @ Rose-Maria Gropp, 2004)

„Die Dinge werden nicht gesehen, weil sie sichtbar sind, sondern umgekehrt,
sie sind sichtbar, weil sie gesehen werden.“  
(Zitat @ Diane Arbus)

„Ich schaue in die Augen anderer Menschen und sehe mich selbst.
Alles, was ich sehe, kenne ich von mir, sonst würde ich es nicht sehen.
In jeden, den ich traf, traf ich mich.
Der Mensch sieht, was er ist“
(Zitat @ Gundula-Schulze Eldow)

Share This:

Warum helfen Gartenzwerge nicht beim Jäten?

REISEN UM DAS ATELIER  –  VOYAGES AROUND THE STUDIO

SIMPERLE near Lokken, 07.08.2015

SIMPERLE near Lokken, 07.08.2015

SIMPERLE near Lokken, 07.08.2015

SIMPERLE near Lokken, 07.08.2015

Share This:

DAYS OF SUMMER

LUXUS DER EINFACHHEIT

BLOOMEN near LONSTRUP, ... investigative the life outside of the established social norms, 07.08.2015

BLOOMEN near LONSTRUP, … investigative the life outside of the established social norms, 07.08.2015

Share This:

Iris ist die Staude des Jahres 2016

“ Die griechische Göttin Iris (Regenbogen) ist Namenspatronin dieser Staude. Neben dem Knallblau dieser Iris sibirica reicht das Farbspektrum der zahlreichen Iris-Arten von Weiß Weiß über Gelb, Orange, Rot und Blau bis fast Schwarz….“

Redaktion GABOT:
Dehne Dienstleistungs-GmbH  —–> follow this LINK
sueddeutsche.de  Leben-News ——-> follow this LINK

Rhododendron-Park, Iris reticulata, 'Harmony', Zwerg-Iris, i-PHONEOGRAPHY, 10.05.2015

Rhododendron-Park, Iris reticulata, ‚Harmony‘, Zwerg-Iris, i-PHONEOGRAPHY, 10.05.2015

Share This:

URBAN DINGSBUMS. feinheimisch – Ernte sei Dank?

REISEN UM DAS ATELIER  –  VOYAGES AROUND THE STUDIO

about the shape of things to come
über die Gestalt der zukünftigen Dinge

Bayreuth, SCULP-ON-ROAD@NJ Turnpike, Thank-on-INKA, 21.07.2015

Bayreuth, SCULP-ON-ROAD@NJ Turnpike, Thank-on-INKA, 21.07.2015

Share This:

überallenwipfelnistruhbaldebalde

poetische taxonomie – „kein ort ohne dich“

WERNIGERODE,  von BALKONIEN aus gesehen, art@privat, 18.08.2015

WERNIGERODE, von BALKONIEN aus gesehen, art@privat, 18.08.2015

gibt es ein ende des urlaubs? reisenreisen, in die weite ferne, sei sie noch so nah. wo man lieder singt, da sei dahoamistdahoam.
und dann wirklich einmal dem tag beim schlafengehen zusehen.

genieße diese freie zeit immer. das sind
 
die vorteile der weisheit
(nach horaz)
 
pracht, reichtum, eitle lust kann sie uns nicht gewähren.
was gibt die weisheit uns? den geist, das zu entbehren.

Share This:

SOMMER IST NOCH

A MOMENT IN PHOTOGRAPHY

LEIPZIG - HERO CITY, Wildwuchs - Objets d' Art, Detail looking east, 24.07.2015

LEIPZIG – HERO CITY, Wildwuchs – Objets d‘ Art, Detail looking east, 24.07.2015

der august geht dahin, ende der sommerferien… FRÜHER gab es da immer schon neue schulbücher und es war so eine stimmung von abschied und erwartung, jedes jahr neu. nun ist es nur einer mehr der gegangenen, ohne erwartungen, ohne DAS GROSZE FERIENERLEBNIS, mit arbeit wie alle sommer, mit regen nicht wie alle sommer, aber auch das passt dennoch.     (mail von A.R.)

Share This:

zu hause reicht

Urlaub perfekt.
Dabei wären die Ferien viel schöner, wenn sie nicht schön sein müssten.
Das Wort Balkonien klingt, wie Tennissocken in Flechtsandalen aussehen.

das Isar-Bad am Grünwald ist jetzt frei, MÜNCHEN, 21.07.2015

Isar-Bad am Grünwald ist jetzt frei, MÜNCHEN, i-PHONEOGRAPHY, 21.07.2015

Share This:

LEIPZIG – TEDDY BEAR KNITTING von strickerLE

SAVE THE DATE !
BÄRENHERZ Leipzig e.V. zum „Tag der offenen Tür“ im Kees’schen Park
nächster Termin —>    5. September 2015

Neues von TEDDY BEAR KNITTING bei strickerLE

NOW ON VIEW: #748 TEDDY BEAR KNITTING von strickerLE

NOW ON VIEW: #748 TEDDY BEAR KNITTING von strickerLE

Mit dieser rot/weißen FußballMannschaft ist die Zahl der Strickteddybären auf siebenhundertachtundvierzig gestiegen und ein weiteres hübsches Jubiläum steht bevor.
Der 750. wird ein PANDABÄR.

 750 Bäuche,            750 Köpfe

1500 Arme,             1500 Ohren              

1500 Beine,            1500 eingekaufte Augen,

das ist die Logistik, die in reichlich acht Jahren Teddystricken hinter der gefeierten Zahl steckt. Über Arbeitsstunden wurde schon berichtet und das ist immer noch gültig. Es macht weiterhin eine Menge Spaß, Teddybären zu stricken.
Also dann – bis zum nächsten Jubiläum.

Das war der 600. ——–>   A N S G A R 

A-N-S-G-E-R    guckt Dich an!

EXCLUSIVE  A-N-S-G-A-R looking great! smart, diverse and real… excellent

Er heißt Ansgar und guckt seit dem 3.Februar 2014 in die Welt, ist 33 cm groß,
wiegt 300 g und es dauert etwa 10 Stunden, bis er

 gestrickt  —>  gestopft  –->  zusammengenäht  und  fertig  ist.

Sein Namenspatron Ansgar lebte von 801 bis 865 und war der erste Bischof von Hamburg und Bremen (Die Namen für die Bären stammen aus dem Namenstagskalender).

S-T-R-I-C-K-E-N

S-T-R-I-C-K-E-N

S-T-O-P-F-E-N

S-T-O-P-F-E-N

N-Ä-H-E-N

N-Ä-H-E-N

VIER-AUF-EINEM BILD hier Nr 598 – 599 – 600 – 601

VIER-AUF-EINEM BILD hier Nr 598 – 599 – 600 – 601

600 Bären, das sind sechstausend Arbeitsstunden, die keineswegs vertane Zeit sind.
Es sind Stunden intensiver Schaffensfreude am Stricken und Gestalten dieser lustigen Gesellen. Wohin mit den vielen Bären? Wo sind sie geblieben? – Es gibt eine lange Liste vom ersten bis derzeit letzten mit „Geburtstag“, Namen, Aussehen, Größe und wohin er „gegangen“ ist. Dieser 600. wird ein Geschenk für Frau B., die uns eine große Menge Wolle gespendet hat. Die meisten Teddys‘ werden zugunsten von BÄRENHERZ Leipzig e.V. für eine Spende angeboten zum „Tag der offenen Tür“ im Kees’schen Park

nächster Termin  ——->    5. September 2015

und jedes Jahr am ersten Freitag im Dezember in der MÄDLER-Passage in Leipzig.
Nur dort und nur dann! (kleine Ausnahme: ein paar wenige, wenn möglich, auf jedem „Westpaket“)

Zusatztext

Was treibt uns an?

Die Kinderbuchautorin Cornelia Funke schreibt vom „Glück“:

„Es ist dick und frech und warm und weich und rot und blau und federleicht!“
All das trifft auf unsere Strickteddybären zu. Auch die braunen und grauen sind allemal dick und frech und warm und weich, und schwer sind sie keinesfalls. Und sie machen alle glücklich, die es mit ihnen zu tun bekommen, glücklich, ganz einfach glücklich.

Das, was sie ausstrahlen, packen wir auch in sie hinein. Mit viel Liebe verstricken wir warme Wolle, wir füllen sie mit weicher Schafwolle, bis Bauch und Pfoten ganz dick sind; wir stricken eine freche große Schnauze an den Kopf und kecke Ohren, und wenn sie zuletzt glänzende blanke Augen angenäht bekommen, dann können wir zum ersten Mal ganz tief in ihre kleine Seele schauen, die sie so liebenswert macht.

Zwei Schwestern haben die Strickbären erdacht, erprobt und ihre Erfahrungen in einem Buch zum Nacharbeiten veröffentlicht. Es hat uns in den Fingern gekribbelt, Teddybären selbst zu stricken. Als es zu viele und immer mehr wurden, haben sich die kleinen Gesellen gern in den Dienst der Bärenherzler stellen lassen und sitzen seit 2007 Jahr für Jahr auf den Basartischen vom KINDERHOSPIZ BÄRENHERZ LEIPZIG e.V. von dort sind sie wer weiß wohin gewandert: nach Berlin, in den Westerwald, nach Stockholm, nach Japan, in viele Gegenden Europas und und und…

Jeder Bär hat einen alten oder inzwischen auch wieder ganz gebräuchlichen Namen und sein Geburtstag ist urkundlich belegt. Er macht alles mit und wird zum besten Kameraden seiner neuen Familie. Jeder ist anders – es sind Unikate, im besten Falle Sammlerstücke und für größere Kinder gedacht, die ihn vielleicht auf ihren Schreibtisch setzen.

 Wir stricken immer weiter, denn die Nachfrage ist riesengroß

SOURCE FAIR USE:   BÄRENHERZ Leipzig e.V. Kalender 2013
Cornelia Funke, Sybille Hein: Die Glücksfee, Fischer Schatzinsel, 2003
Karin Arndt und Edith Zimmerling: Teddys handgestrickt, Urania Verlag Berlin 1998

Share This: