ÜBER DAS TROLLBILD

FELDEINSAMKEIT – HASENSTOLZ – TERRAINENTWICKLUNG

PARK und zukünftiges Gartendenkmal,11.06.2013

PARK und zukünftiges Gartendenkmal,11.06.2013

Lieber Dr. W. unterwegs in K.,
wenn Sie diesen Park fotografieren gibt es bestimmt ein Geheimnis.
Das Trollbild: Ein Tatortbild sehe ich da im Hasenholz……
Ein jedes Landschaftsbild enthält den sinnfälligen durch die Dynamik seiner Elemente, den ungeschriebenen Gesetzen der bewegenden Kräfte, wie sie in der Spannung und der Entspannung der Linien, der Verteilung der Massen, der Helligkeit und Dunkelheit liegen.
Ein Bild großartiger Terrainentwicklung ist: wenn es sich bei dem kleinen Format auch nur bei liebevollst eindringender Betrachtung enthüllt.
Und doch geht ein seltsamer Unterton von Größe und Herbheit durch, der uns mit einer leisen Ehrfurcht erfüllt. Blow up läßt grüßen und die Flut kommt sowieso auch an diesen schönen und romantischen Ort.
Die Qualität des abgebildeten Objektes (Gartendenkmal?) ist nicht gut einschätzbar.
Blickachsen sind nicht mehr vorhanden. Das Auge irrt herum und findet keinen Anhaltspunkt für die Kategorie PARKLANDSCHAFT.
Vielleicht ist es eine begabte Landschaft – man kann es genauer
nicht beschreiben.
Diesen Blick unter Denkmalschutz zu stellen, hilft dass die Bilder davon zum Nachdenken und Beobachten anregen sollen. Überhaupt wird der Eintrag unter “Gartendenkmal” mithelfen, das Bild von der Schönheit unserer Gärten wieder aufzurichten. Und um sich bewußt darüber klar zu werden, in was diese Schönheit besteht und durch was sie hervorgebracht wird.
Der Betrachter dieses Bildes ist sich des natürlichen Erbes als Kettenglied zwischen Vergangenheit und Zukunft bewußt.
Ja selbst im Mikrokosmos hört die Wunderwelt noch nicht auf.
Weit und breit Natur.
Grüße von *FHM.

Antwort:
Lieber *FHM.,
danke für Deine Bildgedanken, die viel weiter gehen als das Bild eigentlich zeigt. Es ist nur ein Ausschnitt aus einem winzigen Park, den wir uns am Dienstag angesehen haben und wir wieder ein paar offene Fragen zu beantworten versucht haben.
Dein Text zeigt, dass die Fotografie doch einiges an Imagination zulässt, eine Eigenschaft, die leider nur wenige an unserem Medium zu schätzen wissen. Immerhin gab und gibt es ja Leute wie Alfred Ehrhardt, die der Mechanik der Natur mit der Kamera auf der Spur waren.

Grüße von W. noch immer unterwegs ……

Share This:

LEIPZIG-LEUTZSCH – GARDEN KNITTING VON STRICKER.LE

STRICK IM GARTEN DER VILLA HASENHOLZ – KÜNSTLERRESIDENZ & KLUB

STRICKER.LE MIT NEUEM PROGRAMM
HASENKOPF, SCHAUKELLIEGE, RANKHILFEN, WOLLBOMMELN

GUSTAV-ESCHE-STR. 1  –  04179 LEIPZIG-LEUTZSCH
Tel.: 0341 – 52983671  / 0173 – 2688826

LEIPZIG, VILLA HASENHOLZ, HAUPTEINGANG, 20.05.2013

LEIPZIG, VILLA HASENHOLZ, HAUPTEINGANG, 20.05.2013

LEIPZIG, SCHAUKELLIEGE, STRICKER.LE, 20.05.2013

LEIPZIG, SCHAUKELLIEGE, STRICKER.LE, 20.05.2013

VILLA HASENHOLZ – Künstlerresidenz & Klub
GUSTAV-ESCHE-STR. 1  –  04179 LEIPZIG-LEUTZSCH
Tel.: 0341 – 52983671  / 0173 – 2688826

Share This:

Schatz im Schiefer

Unerschrocken in jede Schlucht

BLAUER SEE: hier tanzen sieben Zwerge, 20.05.2013

BLAUER SEE: hier tanzen sieben Zwerge, 20.05.2013

BLAUER SEE: hier tanzen sieben Zwerge, 20.05.2013

BLAUER SEE: hier tanzen sieben Zwerge, 20.05.2013

Share This:

LEIPZIG, Rosental – Panorama

…. von oben immer grüner

LEIPZIG, Rosental Hügel, EAST-VIEW, 20.05.2013

LEIPZIG, Rosental Hügel, EAST-VIEW, 20.05.2013

Share This:

Leipzig. Springbrunnen am Rossplatz, Wasser Marsch! Freude herrscht!

Leipzig, Springbrunnenanlage, looking north, 17.04.2013

Leipzig, Springbrunnenanlage, looking north, 17.04.2013

WATER-SOUND-SYSTEM = ORIGINAL Wasser Rauschen

HD-Qualität   I   MOBILE-PHONE     I     MOBIL (FUNKNETZ)

 

Die reflektierte Moderne – Ringcafé mit Grünanlage und Wasserbecken
SOURCE FAIR USE: Leipzig.de
Die Freifläche Roßplatz entstand zwischen 1953 und 1955 im Zusammenhang mit der vom Architektenkollektiv Rudolf Rohrer entworfenen Ringbebauung. Im Laufe der Zeit freilich veränderte sie mehrfach ihr Aussehen. Mit den 1969 errichteten Brunnen erlangte sie ihre größte gestalterische Qualität. An jener Zeit orientiert sich nun die Neugestaltung. Geplant ist die Wiederherstellung der Anlage in ihrer ursprünglichen Großzügigkeit.

Freiflächenplanung Spiel.Raum.Planung. Almuth Krause

Leipzig, Springbrunnenanlage, looking north-west, 17.04.2013

Leipzig, Springbrunnenanlage, looking north-west, 17.04.2013

Leipzig, Springbrunnenanlage, looking south-west, 17.04.2013

Leipzig, Springbrunnenanlage, looking south-west, 17.04.2013

Leipzig, Springbrunnenanlage, Detail, looking north, 17.04.2013

Leipzig, Springbrunnenanlage, Detail, looking north, 17.04.2013

Leipzig, Springbrunnenanlage, Detail, looking south-west, 17.04.2013

Leipzig, Springbrunnenanlage, Detail, looking south-west, 17.04.2013

Share This:

Leipzig. Frühling fällt aus, Sommer steht vor der Tür

Das Lied der Stare nach dem Frost – erst die Erdmännchen, dann der Frühsommer

Leipzig, im Clarapark, schöne Verschwendung, 15.04.2013

Leipzig, im Clarapark, schöne Verschwendung, 15.04.2013

....ist auch Leipzig, 15.04.2013

….ist auch Leipzig, 15.04.2013

Leipzig, im Rosenthal, Hund allein, looking east, 15.04.2013

Leipzig, im Rosenthal, Hund allein, looking east, 15.04.2013

Leipzig, im Rosenthal, Baby-Parking, looking east, 15.04.2013

Leipzig, im Rosenthal, Baby-Parking, looking east, 15.04.2013

Leipzig, im Rosenthal, Zoo-Schaufenster-A, looking north, 15.04.2013

Leipzig, im Rosenthal, Zoo-Schaufenster-A, looking north, 15.04.2013

Leipzig, im Rosenthal, Zoo-Schaufenster-B, looking north, 15.04.2013

Leipzig, im Rosenthal, Zoo-Schaufenster-B, looking north, 15.04.2013

Leipzig, im Clarapark, chill out, looking east, 15.04.2013

Leipzig, im Clarapark, chill out, looking east, 15.04.2013

 

 

 

Share This:

Blickinsfreie – Frühling am Blütengrund

Max-Klinger Weinberg, Topogrammetrie, 30.03.2013

Max-Klinger Weinberg, Topogrammetrie, 30.03.2013

,Im Raume lesen wir die Zeit‘ lautet ein Buchtitel (Karl Schlögel) und da gibt es eine begabte Landschaft, die über Jahrhunderte ihren Anblick behalten hat. Der Blick über den Weinberg und an seinen Horizont steht für jenes Unveränderliche, das in einem Moment festgehalten werden kann. Dieser Gedanke beschäftigt den Photographen.

Max-Klinger Weinberg, Ans.nach Südost, 30.03.2013

Max-Klinger Weinberg, Ans.nach Südost, 30.03.2013

KONTAKT:  # 0170 – 964 85 33   I   06618 Großjena  I  www.klinger-weinberg.de 


Share This:

Case Study Homes – Leipzig-Plagwitz

Rasen grün. Büffel kommen gern vorbei.

Plagwitz, Schwimmen später, Sonne jetzt, 05.02.2013

Plagwitz, Schwimmen später, Sonne jetzt, 05.02.2013

Share This:

Leipzig. Einsamkeit mit Seeblick

„Hörst Du wie die Brunnen rauschen?
Hörst Du wie die Grille zirpt?
Stille, Stille, laß uns lauschen.
Selig, wen die Wolken wiegen.
Schlafe, träume, flieg‘, ich wecke
Bald Dich auf und bin beglückt.“       (Zitat: Clemens Brentano)

Leipzig, Seegfrörni mit Oper und UNI-Riesen, 23.02.2013

Leipzig, Seegfrörni mit Oper und UNI-Riesen, 23.02.2013

Share This:

Dessau. Schatz im Schiefer

„Wie still ist’s in dieser Straße.“

Dessau, Heckenarbeit und Gasanschluss, 20.02.2013

Dessau, Heckenarbeit und Gasanschluss, 20.02.2013

Share This: