Nur Seltenes ist teuer.
Ostern. Das Hasenherz schlägt wieder
Kommentar
Friedensreich Hundertwasser – Gegen den Strich I Werke 1949 bis 1970
Nur noch bis zum 17. Februar 2013
weitere Informationen zu „Die Linie des Lebens“ Bazon Brock und Studenten
First look, click here ( bereits 62 Besucher ) von ROBERT TUNNA am 27.01.2013
China Public Art bis 18. Februar 2013 in Kassel
NEUE GALERIE MOU BAIYAN – FAT MAN
NEUE GALERIE ZHU PEI – YI GARTEN
RATHAUS CHEN ZHIGUANG I Chiniesische Löwen
TREPPENSTRASSE CHEN ZHIGUANG – ZEITALTER DER MIGRATION
TREPPENSTRASSE BI HENG – GUAN GONG
FRIEDRICHSPLATZ WANG MAI – WETTERSTATION
FRIEDRICHSPLATZ XIANG YANG – ULTRASTRUKTUR: GARTEN DER SEELE
FRIEDRICHSPLATZ XU JIANG – IST DAS ZUSAMMENLEBEN FÜR SIE MÖGLICH
SOURCE: MARKETING KASSEL
“Am 2. Oktober 2012 eröffnet in Kassel die Ausstellung „大道之行 Alles unter dem Himmel gehört allen“, eine Präsentation zeitgenössischer chinesischer Kunst im öffentlichen Raum, die eine Brücke schlägt zwischen der dOCUMENTA (13) und dem Stadtjubiläum „Kassel 1100“ im kommenden Jahr. 19 Künstler schaffen an 20 innerstädtischen Orten Skulpturen und Installationen, die sie in unmittelbarer Auseinandersetzung mit der Stadt Kassel entwickelt haben. Die Kunstwerke entstehen nicht nur aus der Reflektion von Stadt und Stadtgeschichte, sie treten auch in einen Dialog mit ihren Betrachtern und den in der Stadt präsenten documenta-Kunstwerken. „Alles unter dem Himmel gehört allen“ ist die bisher größte Übersee-Ausstellung chinesischer Kunst im öffentlichen Raum und zugleich die größte Kunstausstellung die im Rahmen des Chinesischen Kulturjahrs in Deutschland 2012 stattfindet. Und nicht zuletzt ist sie ein außergewöhnliches Geschenk an die Stadt Kassel und ihre Bewohner anlässlich des bevorstehenden 1100-jährigen Stadtjubiläums.”
Schneefeldwirtschaft im strahlenden Winter
Botanischer Garten der Universität Leipzig
Linnéstraße 1 I 04103 Leipzig I 0341 – 973 68 50
Ein warmes Heimlichheim für ……
MIttendrin statt nur dabei. Perfekt bei jedem Licht.
Botanischer Garten der Universität Leipzig
Linnéstraße 1 I 04103 Leipzig I 0341 – 973 68 50
Winter, du bist’s wieder
Botanischer Garten der Universität Leipzig
Linnéstraße 1 I 04103 Leipzig I 0341 – 973 68 50