ZERO EMISSION BMW WERK LEIPZIG

BMW Werk Leipzig startet mit Bau von vier Windkraftanlagen auf dem Werksgelände CO2-freie Stromversorgung zur Produktion von Elektrofahrzeugen

          Luftbild-Video gucken hier.

Leipzig, Windenergie gratis, 27.02.2013

Leipzig, Windenergie gratis, 27.02.2013

SOURCE: BMW-PRESSE 13.September 2012
Leipzig. BMW geht bei der Serienproduktion von Elektrofahrzeugen neue
Wege: Erstmals in Deutschland entstehen auf dem Werksgelände eines
Automobilherstellers Windkraftanlagen zur direkten Stromversorgung der
Produktion vor Ort. Dazu haben jetzt die Bauarbeiten zur Errichtung von vier
Windrädern mit einer Leistung von je 2,5 MW begonnen. Die Fertigstellung ist
für das Frühjahr 2013 geplant. Der daraus gewonnene Strom deckt den
gesamten Strombedarf zur künftigen Produktion der BMW i Modelle i3 und i8
ab. „Unser Ziel war es von Anfang an, nicht nur eine CO2-freie Mobilität
anzubieten, sondern den gesamten Wertschöpfungsprozess nachhaltig zu
gestalten“, sagte Werkleiter Manfred Erlacher. Der Start der Serienproduktion
des BMW i3 erfolgt Ende 2013, Anfang 2014 folgt der BMW i8. Weiterlesen

Share This:

Gadget Inspector – Objects of Use

Leipzig, Kunst muss hängen, 25.02.2013

Leipzig, Kunst muss hängen, 25.02.2013

Leipzig, Kunst muss hängen, 25.02.2013

Leipzig, Kunst muss hängen, 25.02.2013

Share This:

Leipzig. Kosmonautenblick.

Welche Farbe hat Leipzig?  Work in Travel – Leipzig, das neue Australien.
Ein permanentes Glücksversprechen: „Living better, with less, that lasts longer.“

Leipzig 21, Stadtwerke arbeiten, vorn die Oper, 23.02.2013

Leipzig 21, Stadtwerke arbeiten, vorn die Oper, 23.02.2013

Leipzig, Innenstadt, Thomas-Kirche, hinten Red Bull Arena, 23.02.2013

Leipzig, Innenstadt, Thomas-Kirche, hinten Red Bull Arena, 23.02.2013

Leipzig, Leuschnerplatz mit Rathaus, 23.02.2013

Leipzig, Leuschnerplatz mit Rathaus, 23.02.2013

Leipzig 21, russ.Kirche und Völkerschlachtdenkmal, 23.02.2013

Leipzig 21, russ.Kirche und Völkerschlachtdenkmal, 23.02.2013

Leipzig 21,vorn die U-Bahn, Café Prag, 23.02.2013

Leipzig 21,vorn die U-Bahn, Café Prag, 23.02.2013

Leipzig, Innenstadt, Museum der bild.Künste verdeckt Brühl Arkaden, 23.02.2013

Leipzig, Innenstadt, Museum der bild.Künste verdeckt Brühl Arkaden, 23.02.2013

Leipzig, Leuschnerplatz, kommt das Denkmal?, katholische Kirche wird, 23.02.2013

Leipzig, Leuschnerplatz, kommt das Denkmal?, katholische Kirche wird, 23.02.2013

Share This:

Urban Dingsbums

Frühling der Poesie: „Wespen stechen auch im November“

DESSAU, 20.02.2013

DESSAU, 20.02.2013

Share This:

Dessau. Schatz im Schiefer

„Wie still ist’s in dieser Straße.“

Dessau, Heckenarbeit und Gasanschluss, 20.02.2013

Dessau, Heckenarbeit und Gasanschluss, 20.02.2013

Share This:

Phytotechnikum – Leuchtzeichen im Niemannsland

 Die Welt brennt hinter der nächsten Hecke.

Leipzig, Phytotechnikum, Ans.v.Nord, 19.02.2013

Leipzig, Phytotechnikum, Ans.v.Nord, 19.02.2013

Erst die Erdmännchen, dann der Frühling.

Leipzig, Phytotechnikum, Detail, Ans.v.West, 19.02.2013

Leipzig, Phytotechnikum, Detail, Ans.v.West, 19.02.2013

Erst im JUNI 2014 – Lange Nacht der Wissenschaften in Leipzig
„Forschen, wenn andere schlafen“

SOURCE:  Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Wissenschaftspark Leipzig
„Im Wissenschaftspark Leipzig arbeiten mehr als 1.100 Menschen an spannenden und gesellschaftlich wichtigen Forschungsthemen. Ob Klimawandel, knappe Wasser- ressourcen, Chemikalien in der Umwelt, Energiemix der Zukunft oder Fragen der sicheren Endlagerung von radioaktivem Abfall, neue Umwelt- und Biotechnologien oder Landnutzungswandel, biologische Vielfalt und deren Wert – das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), das Deutsche BiomasseForschungsZentrum (DBFZ), das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (IfT), die Forschungsstelle des Forschungszentrums Dresden-Rossendorf (FZD), das Institut für Nichtklassische Chemie (INC) und die Berufsakademie Sachsen laden mit Führungen, Experimenten, Exponaten, Quiz und Vorträgen zu gemeinsamen Einblicken und Diskussionen ein.“

www.wissenschaftspark-leipzig.de

Share This:

Und wieder ein Wintereinbruch mitten im Leipziger-Winter

„…. keiner des Wegs weit und breit
nur ein Fuchs luchst herum“

aus SCHNEE von Ilma Rakusa   In Referenz auf NZZ am 16.02.2013

Leipzig, eine verschneite Heizschlange, 19.02.2013

Leipzig, eine verschneite Heizschlange, 19.02.2013

Share This:

Leipzig Botanischer Garten – Urban Dingsbums

Ein warmes Heimlichheim für ……

Leipzig, skulpturale, botanische Einhausung, Ans.n.Ost, 07.02.2013

Leipzig, skulpturale, botanische Einhausung, Ans.n.Ost, 07.02.2013

Share This:

Leipzig Botanischer Garten

Winter, du bist’s wieder

Leipzig, Botanischer Garten, Winter-Aussen-A, 07.02.2013

Leipzig, Botanischer Garten, Winter-Aussen-A, 07.02.2013

Botanischer Garten der Universität Leipzig
Linnéstraße 1  I  04103 Leipzig  I  0341 – 973 68 50

www.uni-leipzig.de/bota

 

Share This:

IM AUGE DES ORKANS

von unten schöner, 26.01.2013

von unten schöner, 26.01.2013

Share This: