ÜBER DAS TROLLBILD – FOLIO # 3 HESSENPARK

FELDEINSAMKEIT – HASENSTOLZ – TERRAINENTWICKLUNG

Neu-Anspach, Freilichtmuseum, Welcome to the Hessenpark, the Open-Air Museum of the State of Hesse, fotocredit Dr.Thomas Wiegand@16.10.2015

Neu-Anspach, Freilichtmuseum, Welcome to the Hessenpark, the Open-Air Museum of the State of Hesse, fotocredit Dr.Thomas Wiegand@16.10.2015

Grüße von Dr. W. noch immer unterwegs ….
……
zu einer Veranstaltung im Freilichtmuseum HESSENPARK.

Das waren einmal Kulturdenkmale, am originalen Standort, wo sie im Weg standen. Jetzt sind es nur noch Kulissen, denn trotz schöner Ensemblewirkung fehlt die „In-Situ-Authentizität“.

Neu-Anspach, Freilichtmuseum, Welcome to the Hessenpark, the Open-Air Museum of the State of Hesse, fotocredit Dr.Thomas Wiegand@16.10.2015

Neu-Anspach, Freilichtmuseum, Welcome to the Hessenpark, the Open-Air Museum of the State of Hesse, fotocredit Dr.Thomas Wiegand@16.10.2015

Antwort

Lieber Dr. W.,
wenn Sie diesen Park fotografieren gibt es bestimmt ein Geheimnis.
Das Trollbild: Ein Tatortbild sehe ich da mit Hintergrundfachwerk ……

Ein jedes Landschaftsbild enthält den sinnfälligen durch die Dynamik seiner Elemente, den ungeschriebenen Gesetzen der bewegenden Kräfte, wie sie in der Spannung und der Entspannung der Linien, der Verteilung der Massen, der Helligkeit und Dunkelheit liegen.
Ein Bild großartiger Terrainentwicklung ist: wenn es sich bei dem kleinen Format auch nur bei liebevollst eindringender Betrachtung enthüllt.
Und doch geht ein seltsamer Unterton von Größe und Herbheit durch, der uns mit einer leisen Ehrfurcht erfüllt. 
Vielleicht ist es eine begabte Landschaft – man kann es genauer nicht beschreiben. Und um sich bewußt darüber klar zu werden, in was diese Schönheit besteht und durch was sie hervorgebracht wird.

Der Betrachter dieser Bilder ist sich des natürlichen Erbes als Kettenglied zwischen Vergangenheit und Zukunft bewußt.
Ja selbst im Mikrokosmos hört die Wunderwelt noch nicht auf.
Weit und breit Natur.

Mit besten Wünschen und guten Grüßen
Sehr herzlich, wie ständig
*FHM.

There’s more: Freilichtmuseum Hessenpark   Laubweg 5  //  61267 Neu-Anspach

Neu-Anspach, Freilichtmuseum, Welcome to the Hessenpark, the Open-Air Museum of the State of Hesse, fotocredit Dr.Thomas Wiegand@16.10.2015

Neu-Anspach, Freilichtmuseum, Welcome to the Hessenpark, the Open-Air Museum of the State of Hesse, fotocredit Dr.Thomas Wiegand@16.10.2015

Neu-Anspach, Freilichtmuseum, Welcome to the Hessenpark, the Open-Air Museum of the State of Hesse, fotocredit Dr.Thomas Wiegand@16.10.2015

Neu-Anspach, Freilichtmuseum, Welcome to the Hessenpark, the Open-Air Museum of the State of Hesse, fotocredit Dr.Thomas Wiegand@16.10.2015

Share This:

HAFEN ZWENKAU – Fond Du Lac

ARCHIEF 2012
WASSERSTAND UND TAUCHTIEFE

LEIPZIG SÜDRAUM, ZWENKAUER SEE, ANLEGER MS SANTA BARBARA, 07.06.2012

LEIPZIG SÜDRAUM, ZWENKAUER SEE, ANLEGER MS SANTA BARBARA, 07.06.2012

TURNAROUND, HAFEN ZWENKAU, SÜDRAUM LEIPZIG, 07.06.2012

TURNAROUND, HAFEN ZWENKAU, SÜDRAUM LEIPZIG, 07.06.2012

Share This:

the lure of the local, grandeur of space*

* über die Pracht des Raums und die Verlockungen des Urbanen

HEIMAT
HOME FROM HOME

Heimkehrbilder – á vanishing landscape

BREMEN-VAHR, goldiger Oktober, Indian Summer, looking south-east, 26.10.2015

BREMEN-VAHR, goldiger Oktober, Indian Summer, looking south-east, 26.10.2015

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: BREMEN Überseestadt

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT – praktische Pendel-Logistik

hier#und jetzt – IMG 037

OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

360° PANORAMATIC VIEW – find out more at – here

BREMEN, Weser Tower, Helmut Jahn, pictures from high up,  2010@Murphy/Jahn, Chicago, looking north, 12.10.2015

BREMEN, Weser Tower, Helmut Jahn, pictures from high up, 2010@Murphy/Jahn, Chicago, looking north, 12.10.2015

Share This:

FAMOS – jede photographie hat ein geheimnis

YOU ARE INVITED TO READ THIS AS A GUIDE TO WHAT CAN BE SEEN
INDICATION
––> GERMAN HANDICAP SPELLING

Nicht endlich ist alles endlich – Not at last everything is finite

IN ORDER TO SEE

DRESDEN, higher beings command,  fotocredit, art@privat, 09.10.2015

DRESDEN, higher beings command, fotocredit, art@privat, 09.10.2015

Share This:

Forms of Berlin – Home at last

Am Tor des Himmels

*Home at last = endlich zuhause

BOUTIQUE-HOTEL, BERLIN, Kantstraße, view from south, 10.10.2015

BOUTIQUE-HOTEL, BERLIN, Kantstraße, view from south, 10.10.2015 

BOUTIQUE-HOTEL, BERLIN, Kantstraße, view from east, 10.10.2015

BOUTIQUE-HOTEL, BERLIN, Kantstraße, view from east, 10.10.2015

Share This:

KAISERBAD, LEIPZIG – PLAGWITZ

leckeres Essen und super chillen auf der Sonnenterrasse am Karl-Heine-Kanal

KAISERBAD = Café – Restaurant & Biergarten
Karl-Heine-Str. 93  I  04229 Leipzig;   Reservierung unter # 034139280894
Mo – So         ab 10 UHR … open end

LEIPZIG, KAISERBAD, looking south-west, 06.07.2015

LEIPZIG, KAISERBAD, looking south-west, 06.07.2015

LEIPZIG, KAISERBAD, looking noth-east, 06.07.2015

LEIPZIG, KAISERBAD, looking noth-east, 06.07.2015

LEIPZIG, KAISERBAD, looking north-west, 06.07.2015

LEIPZIG, KAISERBAD, looking north-west, 06.07.2015

LEIPZIG, KAISERBAD, looking north-east, 06.07.2015

LEIPZIG, KAISERBAD, looking north-east, 06.07.2015

Share This:

FREUDE HERRSCHT! CHAPEAU+GLÜCKWUNSCH ARCHITEKTURPREIS DER STADT LEIPZIG 2015

+++ RECENT WORKS  +++ NEUE BILDER +++  NOW ON VIEW +++

ARCHITEKTURPREIS DER STADT LEIPZIG
ZUR FÖRDERUNG DER BAUKULTUR 2015

Würdigung der prämierten Objekte durch das Preisgericht
Mehrfamilienwohnhäuser Hardenbergstraße 27 – 29, 2014

Architekt: hobusch + kuppardt architekten, Leipzig
Bauherr: Bauherrengemeinschaft Hardenbergstraße 27 – 29, Leipzig

SPARKNEWS —-> reading the main story
STADT LEIPZIG, alle bisherigen Preisträger online
competitionline.com – projekte – aktuell

LEIPZIG, HARDENBERG STR., looking north-east, 25.07.2015

LEIPZIG, HARDENBERG STR., looking north-east, 25.07.2015

LEIPZIG, HARDENBERG STR., inside, looking north, 17.06.2015

LEIPZIG, HARDENBERG STR., inside, looking north, 17.06.2015

LEIPZIG, HARDENBERG, looking north-west, 17.06.2015

LEIPZIG, HARDENBERG, looking north-west, 17.06.2015

SOURCE FAIUR USE – BEURTEILUNG DER JURY:
„Die in ihrer Architektur und städtebaulichen Zuordnung ein homogenes Ensemble bildendenden Gebäude sind mit sicherem Gefühl für maßstäbliche Korrespondenzen in ein von Mietshäusern der Zeit um 1900 und Wohnhausbaublöcken der 1960er Jahre geprägtes Quartier in der Leipziger Südvorstadt integriert worden. Im Gegensatz zu vielen in den letzten zehn Jahren erbauten Stadtvillen erscheinen sie nicht als in sich ruhende Solitäre, sondern sind beispielhafte Lösungen für eine ortsbezogene innerstädtische Mehrfamilienhausarchitektur, welche organisch an die Räumlichkeit und die Bebauungshöhe der überkommenen Bebauung anschließt und die historischen Vorgaben mit modernen Bauformen überzeugend zu interpretieren weiß.
Die sechsgeschossigen Häuser, die insgesamt zehn selbstgenutzte, hervorragend geschnittene und flexibel gestaltbare Etagenwohnungen mit geräumigen Terrassen und Balkons enthalten, sind von einer Bauherrengemeinschaft errichtet worden. Da die Mitglieder der Eigentümergemeinschaft frühzeitig und partizipativ in die Planung einbezogen wurden, gelang es, ein wirtschaftlich sehr effizientes Nutzungs- und Bauausführungskonzept zu realisieren, das auch die Anlage eines gemeinsam zu nutzenden großräumigen Gartenbereichs ermöglichte. Auf den Bau einer Tiefgarage wurde verzichtet und stattdessen in Teile der Erdgeschosse beider Häuser offene Carports integriert. Der Energiestandard übertrifft die gesetzlichen Anforderungen und nutzt die anliegende – in Leipzig ökologisch sinnvolle – Fernwärme. Im Kontrast zu den weiß abgefärbten, einfach und diszipliniert gegliederten Fassaden der Obergeschosse verleihen die Sockelgeschosse, umkleidet mit einem sehr dauerhaften, goldbraun aufleuchtenden Glasmosaik, der ansonsten eher kühl und rational anmutenden Architektur der beiden Neubauten einen eigenständigen gestalterischen Akzent.

Share This:

leipzig front-runner

Herbstpracht im Knautschzonenrandgebiet

LEIPZIG, der randlose Rand, 05.10.2015

LEIPZIG, der randlose Rand, 05.10.2015

Share This:

LUTHER 2017 – ZENTRUM TAUFE EISLEBEN ST.PETRI-PAULI-KIRCHE

+++ RECENT WORKS  +++ NEUE BILDER +++  NOW ON VIEW +++

Frühlings-Licht in den gotischen Maszwerkfenstern in St. Petri und Pauli

a tribute to light – art is happiness.
there’s beauty in just going for a walk.

LUTHERSTADT EISLEBEN, ZENTRUM TAUFE, freie Kirche, 07.05.2015@3664

LUTHERSTADT EISLEBEN, ZENTRUM TAUFE, freie Kirche, 07.05.2015@3664

BESTSELLERS  –  THE CHOICE IS YOURS
call me maybe – kauf mich!
Wir haben da was, das müssen Sie wirklich sehen:
Flexible Formate zu streng reellen Preisen.
Urteilen Sie selbst – damit Sie sehen, was ist.
Testen Sie die feine Bildauswahl.
Und überzeugen Sie sich von der Qualität in jedem Format (for any size screen).

LUTHERSTADT EISLEBEN, ZENTRUM TAUFE, freie Kirche, 07.05.2015@3760

LUTHERSTADT EISLEBEN, ZENTRUM TAUFE, freie Kirche, 07.05.2015@3760

LUTHERSTADT EISLEBEN, ZENTRUM TAUFE, freie Kirche, 07.05.2015@3675

LUTHERSTADT EISLEBEN, ZENTRUM TAUFE, freie Kirche, 07.05.2015@3675

IF THIS FILE IS USED, CREDIT LINE
PHOTOGRAPH BY FRANK-HEINRICH MÜLLER@PHOTOGRAPHIEDEPOT.DE
MUST APPEAR UNDER EVERY REPRODUCTION

Pfarrerin Hellmich im MZ-Interview: „In Grohs’ Fenstern finden sich sowohl die geschwungenen Linien des Fußbodens und der Gewölberippen wieder als auch die geraden Linien des Gemäuers und der Bänke. Das verwendete Glas sei zwar nicht klar, lasse das Licht aber gut durch, so dass die Helligkeit im Raum gewahrt bleibe. Mit Farbe hat Grohs sehr zurückhaltend gearbeitet; zartes Gelb weist auf den Annen-Altar hin, Blau-Töne auf das Wasser im Taufbrunnen.“

Gestaltung:         Günter Grohs, Glaskünstler, Wernigerode (Harz)

Technik: senkverformtes Float- und Echt-Antikglas in unterschiedlicher Struktur und Bläselung, teilweise opal überfangen, partielle Silbergelb- und Schwarzlotüberzüge, verbleit

Ausführung:       Glasmalerei Peters, Paderborn

LUTHERSTADT EISLEBEN, ZENTRUM TAUFE, Kirche, 03.04.2012@0269

LUTHERSTADT EISLEBEN, ZENTRUM TAUFE, Kirche, 03.04.2012@0269

LUTHERSTADT EISLEBEN, ZENTRUM TAUFE, Kirche, 03.04.2012@0231

LUTHERSTADT EISLEBEN, ZENTRUM TAUFE, Kirche, 03.04.2012@0231

LUTHERSTADT EISLEBEN, ZENTRUM TAUFE, Kirche, 03.04.2012@0283

LUTHERSTADT EISLEBEN, ZENTRUM TAUFE, Kirche, 03.04.2012@0283

EISLEBEN – OLDER POSTS ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

FOLIO JAHRESRÜCKBLICK 2012 ansehen -> YouTube = 4:31 min

SOURCE FAIR USE:   KONTAKT und Copyright
SIMONE CARSTENS-KANT, PFARRERIN  # 00 49 3475 – 7118022
06295 LUTHERSTADT EISLEBEN, PETRIKIRCHPLATZ 22

Share This: