Neo Biedermeier: Sachsen im Advent
Leipziger Schickeriade = gute BauKunst ist mehr als verlangt wird …..
Hauptsache es funkelt.
Archiv der Kategorie: MAGIE + GLANZ
rive gauche
BREMEN Glamour. Klimbim Deluxe
ÜBERWEIHNACHTEN – Hauptsache es funkelt,
ganzjährige Schmuckgarnitur im Rolltreppen Lichthof „GK“
Generell —-> 2.000 Watt-Gesellschaft
Heimliche Helden: CLASSIC for X-MAS
Heimliche Helden – Das Genie Alltäglicher Dinge
Die Schönheit der Frauen – la bellezza delle donne
“Ein Loch im Licht” funkelnde Festbegleiter
Trouvailles: Mein Flengel und die Zeit der Türchen
seit 2004 begleitet mich der naschhafte Flengel von BRIGITTA GARCIA LOPEZ.
Hinter den Türchen sind leckere, lebhafte und schokoladige Überraschungen.
Das LOPEZ-Credo:
„ ….erschaffen aus einer grossen Liebe für Kinder – für die grossen und die kleinen“.
LEIPZIG. ANTONIENBRÜCKE BAUFORTSCHRITT
F_O_L_I_O # 02 – Episode 18.10. 2014
Older Posts —-> follow this LINK
- LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking north, 18.10.2014
- LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking north-east, 18.10.2014
- LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking east, 18.10.2014
- LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, i-PANORAMA, looking east, 18.10.2014
- LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking west, 18.10.2014
- LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking north-east, 18.10.2014
- LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking south-east, 18.10.2014
- LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking west, 18.10.2014
- LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking south-east, 18.10.2014
- LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking south-west, 18.10.2014
- LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking north-east, 18.10.2014
SOURCE FAIR USE: LEIPZIGER INTERNETZEITUNG 15.03.2014
Bauvorhaben Antonienbrücke
Der Damm-Bau beginnt im Mai, der Brückenabriss im Dezember
„….. über diese vier Gleise wird jetzt im Zuge des Dammbaus eine Behelfsstrecke mit einer provisorischen Brücke (lichte Weite 26,50 m) geführt. Der übrige Bereich wird als Damm hergestellt. Bis etwa Dezember 2016 wird die Strecke so in Betrieb sein. Danach wird sie zurückgebaut. Da die Brücke über Bahngelände führt, beteiligt sich auch die Deutsche Bahn an den (Um-)Baukosten. Von den veranschlagten 15,5 Millionen Euro entfallen 3,8 Millionen auf die Bahn, 3,75 Millionen auf die Stadt Leipzig und 7,95 Millionen gibt der Freistaat Sachsen dazu. Das neue Bauwerk soll dann mindestens 80, am besten 100 Jahre halten……“