HERZKAMMER. My Precius. ClassiSound. Exploring non-digital equipment

DAS FOLIO HERZKAMMER öffnet den Blick in die Schatzkammern der
ANALOG-GADGETS. Einzelne Objekte werden exemplarisch herausgestellt.
Past is Present.

RETTET DAS WORT:  Schallplattenhörer

SOUND ERLEBEN: DREHEN, HÖREN und STAUNEN, 18.07.2014

SOUND ERLEBEN: DREHEN, HÖREN und STAUNEN, 18.07.2014

SOUND ERLEBEN: DREHEN, HÖREN und STAUNEN, 18.07.2014

SOUND ERLEBEN: DREHEN, HÖREN und STAUNEN, 18.07.2014

Share This:

LEIPZIG. PRIME BUILDING „TRIAS 12“

Büro- und Geschäftshaus Martin-Luther-Ring Leipzig

FOLIO # 4  – aerial image pictures from high up
Coptographie – GoPro COLLABORATION
ROBERT TUNNA 2014 @ Hubifotos

Schulz & Schulz
Architekten GmbH

LEIPZIG, Martin-Luther-Ring, Geschäftshaus TRIAS-12, birth eye overview, 20.07.2014

LEIPZIG, Martin-Luther-Ring, Geschäftshaus TRIAS-12, birth eye overview, 20.07.2014

2010-2014
Der Neubau am Martin-Luther-Ring in Leipzig bringt Ort und Aufgabe auf konsequente Weise zusammen. Auf einem Filetgrundstück der Leipziger Innenstadt wird das Stadthaus architektonisch sensibel um einen letzten, fehlenden Baustein ergänzt und erhält zugleich eine eigene deutlich sichtbare Höhendominate entlang des Leipziger Innenstadtrings. An hoch frequentierter Schnittstelle zwischen Altstadt und Zentrum-West wird die Funktion eines urbanen Büro- und Geschäftsgebäudes als elementarer, dynamischer Stadtbaustein ausdrucksstark kommuniziert.

Standort:
Martin-Luther-Ring 12, 04109 Leipzig
Geographische
Koordinaten:  51.337,12.372 (Breite, Länge)
Bauherr:
  
formart GmbH & Co.KG, Niederlassung Leipzig

LUFTBILDER VOM BODEN   www.luftbild-leipzig.de

LEIPZIG, Martin-Luther-Ring, Geschäftshaus TRIAS, 13.03.2014

LEIPZIG, Martin-Luther-Ring, Geschäftshaus TRIAS, birth eye overview, 13.03.2014

Daten:
Nutzfläche: 6.400 m2
Bruttogeschossfläche: 8.800 m2
Bruttorauminhalt: 29.200 m3
Wettbewerb: 2010
Planungsbeginn: 2010
Baubeginn: 2012
Bauende und Übergabe: 2014

Veröffentlichungen:
wettbewerbe aktuell 12/10 u. 11/11
Leipzig Stadt im Wandel (Passage Verlag 2013)
Leipzig exklusiv 2013/14

Share This:

Heimliche Helden – Das Genie Alltäglicher Dinge

Der Blick des Einsiedlers auf die Stadt der Engel

„Don’t come knocking, if the trailer’s rocking“

HAND-KAMM, i-Phone, Detail, snap-shot, 17.07.2014

KAMM, i-Phone, snap-shot, Detail, 17.07.2014

Share This:

LUTHER 2017 – ZENTRUM TAUFE EISLEBEN ST.PETRI-PAULI-KIRCHE

Das Licht im gotischen Maszwerkfenster in St. Petri und Pauli (Langhaus)

Freude herrscht!

„Die Südseite strahlt wieder!  Gerüste sind weg, Fenster sind drin, Licht fällt durch – und wiiiiie! ……..“  schreibt Frau Simone Carstens-Kant aus Eisleben

Südseite Langhaus, gotisches Maszwerkfenster, looking south-west, 17.07.2014

Südseite Langhaus, gotisches Maszwerkfenster, looking south-west @ Simone C-Kant, 17.07.2014

Pfarrerin Hellmich im MZ-Interview: „In Grohs’ Fenstern finden sich sowohl die geschwungenen Linien des Fußbodens und der Gewölberippen wieder als auch die geraden Linien des Gemäuers und der Bänke. Das verwendete Glas sei zwar nicht klar, lasse das Licht aber gut durch, so dass die Helligkeit im Raum gewahrt bleibe. Mit Farbe hat Grohs sehr zurückhaltend gearbeitet; zartes Gelb weist auf den Annen-Altar hin, Blau-Töne auf das Wasser im Taufbrunnen.“

Gestaltung:         Günter Grohs, Glaskünstler, Wernigerode (Harz)

Technik: senkverformtes Float- und Echt-Antikglas in unterschiedlicher Struktur und Bläselung, teilweise opal überfangen, partielle Silbergelb- und Schwarzlotüberzüge, verbleit

Ausführung:       Glasmalerei Peters, Paderborn

EISLEBEN – OLDER POSTS ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

FOLIO JAHRESRÜCKBLICK 2012 ansehen -> YouTube = 4:31 min

SOURCE FAIR USE:   KONTAKT und Copyright
SIMONE CARSTENS-KANT, PFARRERIN  # 00 49 3475 – 7118022
06295 LUTHERSTADT EISLEBEN, PETRIKIRCHPLATZ 22

Share This:

Leipzig tanzt … WM! Flashmob OSTHALLE im HAUPTBAHNHOF

Leipzig tanzt … WM! 
Flashmob  12. Juli / 15 Uhr

Leipzig tanzt ... WM!  Flashmob OSTHALLE im HAUPTBAHNHOF, 12.07.2014

Leipzig tanzt … WM! Flashmob OSTHALLE im HAUPTBAHNHOF, 12.07.2014

Leipzig tanzt ... WM! Flashmob OSTHALLE im HAUPTBAHNHOF, 12.07.2014

Leipzig tanzt … WM! Flashmob OSTHALLE im HAUPTBAHNHOF, 12.07.2014

Leipzig tanzt ... WM! Flashmob OSTHALLE im HAUPTBAHNHOF, 12.07.2014

Leipzig tanzt … WM! Flashmob OSTHALLE im HAUPTBAHNHOF, 12.07.2014

Leipzig tanzt ... WM! Flashmob OSTHALLE im HAUPTBAHNHOF, 12.07.2014

Leipzig tanzt … WM! Flashmob OSTHALLE im HAUPTBAHNHOF, 12.07.2014

Share This:

Klassik airleben im Rosental (Leipzig)

„Last Night of the Proms“
12. Juli, Samstag 20:00 Uhr  Eintritt frei
Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Open Air-Bühne im Rosental

LEIPZIG, Klassik airleben im Rosental, Ortsbesuch, looking north, 12.07.2008

LEIPZIG, Klassik airleben im Rosental, Ortsbesuch, looking north, 12.07.2008

SOURCE FAIR USE:     Gewandhaus zu Leipzig
„Nach vierjähriger Unterbrechung stehen diese beliebten Openairkonzerte mit dem Gewandhausorchester wieder auf dem Programm. Dank der Unterstützung von Porsche erleben die Besucher die beiden Konzert-Highlights bei freiem Eintritt!
Am 11. und 12. Juli 2014 heißt es dann also wieder: Picknickkorb und Sitzmöglichkeiten einpacken und die Konzerte bei entspannt sommerlichem Flair genießen.

„Die Großen Concerte der beiden Abende leitet der Brite Alexander Shelley. Der Dirigent wird damit sein Debüt in Leipzig geben. Auf dem Spielplan stehen populäre Werke aus dem Abschusskonzert der Londoner „Proms“ und Musical-Klassiker von den Bühnen des Londoner Westends. Ebenfalls Premiere mit dem Gewandhausorchester feiert die britische Sopranistin Victoria Joyce, die mit ihrer Stimme und Bühnenpräsenz alle Parkbesucher in ihren Bann ziehen wird – so, wie sie es auch bei den originalen Proms-Konzerten in London schafft, wo sie regelmäßig auftritt.“

LEIPZIG, Klassik airleben im Rosental, Ortsbesuch, looking east, 12.07.2008

LEIPZIG, Klassik airleben im Rosental, Ortsbesuch, looking east, 12.07.2008

PROGRAMM:  Klassik airleben im Rosental  – „Last Night of the Proms“

Gewandhausorchester; Alexander Shelley; Victoria Joyce, Sopran

Malcolm Arnold
Vivace aus English Dances op. 27

Georg Friedrich Händel
La Réjouissance aus Feuerwerksmusik HWV 351

Georg Friedrich Händel
„Lascia ch’io pianga“ – Arie der Almirena aus der Oper „Rinaldo“ HWV 7
Weiterlesen

Share This:

OPULENCE du Jour – dicht am PARADIES

PRIME GLOBAL OUTLOOK
Episode TUB # 02

HERZ bleibt Trumpf, 11.07.2014

HERZ bleibt Trumpf, 11.07.2014

LUKSUS-PRIVATE-PRIME-GOLD, 11.07.2014

LUKSUS-PRIVATE-PRIME-GOLD, 11.07.2014

Share This:

D O L L Y W O O D „Rouge Coco Baume“

VENEDIG, BIENALE/ARSENALE, SINGLE-PUPPY-LOVE, 08.06.2014

VENEDIG, BIENALE/ARSENALE, SINGLE-PUPPY-LOVE, 08.06.2014

Share This:

BLUE SMOKE – WM VIERTELFINALE

Alles ist Fußball, im Himmel und auf Erden
Jeder spielt mit
Fußball ist überall

LEIPZIG, JUNGS - FREUDE HERRSCHT, ÜBERALL, ELSTER-DINNER, 04.07.2014

LEIPZIG, JUNGS – FREUDE HERRSCHT, ÜBERALL, ELSTER-DINER, 04.07.2014

Share This:

Trecker-Maut sorgt in Wardenburg für Aufregung

In Wardenburg sollen in einer zweijährigen Testphase schwere landwirtschaftliche Fahrzeuge kostenpflichtige Ausnahmegenehmigungen beantragen, wenn sie tonnagebegrenzte Wirtschaftswege befahren wollen.

Zugtraktor, FORTSCHRITT, ZT 300, Traktorenwerk Schönebeck (1967), 13.09.2013

Zugtraktor, FORTSCHRITT, ZT 300, Traktorenwerk Schönebeck (1967), 13.09.2013

Zugtraktor, FORTSCHRITT, ZT 300, Traktorenwerk Schönebeck (1967), 13.09.2013

Zugtraktor, FORTSCHRITT, ZT 300, Traktorenwerk Schönebeck (1967), 13.09.2013

Zugtraktor, FORTSCHRITT, ZT 300, Traktorenwerk Schönebeck (1967), 13.09.2013

Zugtraktor, FORTSCHRITT, ZT 300, Traktorenwerk Schönebeck (1967), 13.09.2013

Share This: