DAS FOLIO HERZKAMMER öffnet den Blick in die Schatzkammern der
ANALOG-GADGETS. Einzelne Objekte werden exemplarisch herausgestellt.
Past is Present.
RETTET DAS WORT: Schallplattenhörer
SOURCE FAIR USE: Gewandhaus zu Leipzig
„Nach vierjähriger Unterbrechung stehen diese beliebten Openairkonzerte mit dem Gewandhausorchester wieder auf dem Programm. Dank der Unterstützung von Porsche erleben die Besucher die beiden Konzert-Highlights bei freiem Eintritt!
Am 11. und 12. Juli 2014 heißt es dann also wieder: Picknickkorb und Sitzmöglichkeiten einpacken und die Konzerte bei entspannt sommerlichem Flair genießen.“
„Die Großen Concerte der beiden Abende leitet der Brite Alexander Shelley. Der Dirigent wird damit sein Debüt in Leipzig geben. Auf dem Spielplan stehen populäre Werke aus dem Abschusskonzert der Londoner „Proms“ und Musical-Klassiker von den Bühnen des Londoner Westends. Ebenfalls Premiere mit dem Gewandhausorchester feiert die britische Sopranistin Victoria Joyce, die mit ihrer Stimme und Bühnenpräsenz alle Parkbesucher in ihren Bann ziehen wird – so, wie sie es auch bei den originalen Proms-Konzerten in London schafft, wo sie regelmäßig auftritt.“
PROGRAMM: Klassik airleben im Rosental – „Last Night of the Proms“
Gewandhausorchester; Alexander Shelley; Victoria Joyce, Sopran
Malcolm Arnold
Vivace aus English Dances op. 27
Georg Friedrich Händel
La Réjouissance aus Feuerwerksmusik HWV 351
Georg Friedrich Händel
„Lascia ch’io pianga“ – Arie der Almirena aus der Oper „Rinaldo“ HWV 7
Weiterlesen
Theaterpack in Leipzig
vom 21. Juli bis 10. August 2014 gastiert das Theaterpack in der Arena am Panometer. Genieß den Sommer mit Open-Air-Theater, Konzerten und einer theatralischen Modenschau.
Das Programm und die Spieltermine der Saison im Überblick —> NOW ON VIEW
+++++++ Konzert mit Jens-Paul Wollenberg & Pojechaly ++++++
Termin: 25. Juli 20 Uhr
Spielstätte: Arena am Panometer (neben dem asisi Panometer Leipzig)
Richard-Lehmann-Str. 144 // 04275 Leipzig www.asisi.de
Plüschglück geht immer
grüße mit morgenstern (roter ochse incl.)
D e r Z w ö l f – E l f
Der Zwölf-Elf hebt die linke Hand:
Da schlägt es Mitternacht im Land.
Es lauscht der Teich mit offnem Mund
Ganz leise heult der Schluchtenhund.
Die Dommel reckt sich auf im Rohr
Der Moosfrosch lugt aus seinem Moor.
Der Schneck horcht auf in seinem Haus
Desglelchen die Kartoffelmaus.
Das Irrlicht selbst macht Halt und Rast
auf einem windgebrochnen Ast-
Sophie, die Maid, hat ein Gesicht:
Das Mondschaf geht zum Hochgericht.
Die Galgenbrüder wehn im Wind.
Im fernen Dorfe schreit ein Kind.
Zwei Maulwürf küssen sich zur Stund
als Neuvermählte auf den Mund.
Hingegen tief im finstern Wald
ein Nachtmahr seine Fäuste ballt:
Dieweil ein später Wanderstrumpf
sich nicht verlief in Teich und Sumpf.
Der Rabe Ralf ruft schaurig: »Kra!
Das End ist da! Das End ist da!«
Der Zwölf-Elf senkt die linke Hand:
Und wieder schläft das ganze Land.