REISEN UM DAS ATELIER – VOYAGES AROUND THE STUDIO
URBAN DINGSBUMS. Suspicious Minds
Kommentar
Der weiße Elefant bleibt zurück
LEIPZIG 02. – 26.10.2014
DIE AKTUELLE BILDSERIE ÜBER DIE “FLIEGENDEN BAUTEN” KNÜPFT
AN DIE INTENTION DER BEOBACHTUNG EINES FLANEURS AN.
IM JAHR 1988 STARTETE DAS PROJEKT UND WIRD FORTGESETZT.
Immer die große Welle machen und schwerelos auf schwankendem Grund
“Durchweht von der Nostalgie nach einer Welt, deren Glanz verblasst
und deren Melodie verklungen ist.”
Im Aquarium hebt die Katze ihre Tatze.
Luxemburgerli – Louis toujours zu hübsch zum verstecken
LEIPZIG 02. – 26.10.2014
DIE AKTUELLE BILDSERIE ÜBER DIE “FLIEGENDEN BAUTEN” KNÜPFT
AN DIE INTENTION DER BEOBACHTUNG EINES FLANEURS AN.
IM JAHR 1988 STARTETE DAS PROJEKT UND WIRD FORTGESETZT.
Immer die große Welle machen und schwerelos auf schwankendem Grund
“Durchweht von der Nostalgie nach einer Welt, deren Glanz verblasst
und deren Melodie verklungen ist.”
Der Tag geht in der Stille des Mittags vor Anker
LEIPZIG 02. – 26.10.2014
DIE AKTUELLE BILDSERIE ÜBER DIE “FLIEGENDEN BAUTEN” KNÜPFT
AN DIE INTENTION DER BEOBACHTUNG EINES FLANEURS AN.
IM JAHR 1988 STARTETE DAS PROJEKT UND WIRD FORTGESETZT.
Immer die große Welle machen und schwerelos auf schwankendem Grund
“Durchweht von der Nostalgie nach einer Welt, deren Glanz verblasst
und deren Melodie verklungen ist.”
DIE WELT UNTER EINEM DACH
LEIPZIG 02. – 26.10.2014
DIE AKTUELLE BILDSERIE ÜBER DIE “FLIEGENDEN BAUTEN” KNÜPFT
AN DIE INTENTION DER BEOBACHTUNG EINES FLANEURS AN.
IM JAHR 1988 STARTETE DAS PROJEKT UND WIRD FORTGESETZT.
Immer die große Welle machen und schwerelos auf schwankendem Grund
“Durchweht von der Nostalgie nach einer Welt, deren Glanz verblasst
und deren Melodie verklungen ist.”
Leipzig erinnert am 9. Oktober 2014 mit einem Lichtfest an die
Friedliche Revolution vor 25 Jahren
Am 9. Oktober 1989 stellten 70.000 Menschen in Leipzig die Weichen für grundlegende Veränderungen in Europa. Ihr gewaltloser Protest und ihr mutiges Eintreten für freiheitlich demokratische Grundrechte bereiteten die Voraussetzungen für den Fall der Berliner Mauer. Im Jahr 2009 gedachten rund 150.000 Leipziger und Gäste erstmals beim Lichtfest Leipzig der Friedlichen Revolution.