DAS PERFEKTE GRUPPENBILD – alledrauf.de

FERROPOLIS, Stadt aus Eisen, Chorfest, 16.09.2007

FERROPOLIS, Stadt aus Eisen, Chorfest, 16.09.2007


Auf dem perfekten Gruppenbild sind alle drauf. Bei Familienfesten oder Jahrgangstreffen wird niemand am Rand abgeschnitten und keiner verschwindet in der letzten Reihe. Denn bei alledrauf.de bringt der Leipziger Fotograf, FHMüller, eine mobile Fototribüne mit, auf die allein schon 50 Leute passen. Die anderen werden rundherum platziert, und so entsteht das perfekte Gruppenbild. Wo auch immer es sein soll, denn schöne Kulissen gibt es viele.

Beispiele und Buchung:   deutschlandweit

Leipzig, Berlin, Dresden, Erfurt, Weimar, Magdeburg, Eisleben, Rostock, Hamburg, Bremen, Cuxhaven, Oldenburg, Hannover, Düsseldorf ………..

Telefon 0170 24 09 40 7 oder www.alledrauf.de

SCHULPFORTA, SUPER-KLAX BÜHNENAUFBAU FÜR EIN GRUPPENBILD, 05.07.2008

SCHULPFORTA, SUPER-KLAX BÜHNENAUFBAU, 05.07.2008

EINSCHULUNG am 29.08.1987 in HALDENSLEBEN, R.d.V 111

Einschulung, DETAIL + LOGO, 29.08.1987

Einschulung, DETAIL + LOGO, 29.08.1987

Share This:

ORNAMENT UND MASSE

Amazing Grace ..... , 19.04.2014

Amazing Grace ….. , 19.04.2014

Share This:

Kuhstricken mit StrickerLE – Leipziger Messe H a u s G a r t e n F r e i z e i t 2014

LEIPZIG, StrickerLE: Anne, Barbara, Elke, Petra, Brigitte, 23.02.2014

LEIPZIG, StrickerLE: Anne, Barbara, Elke, Petra, Brigitte, 23.02.2014

Messe Haus – Garten – Freizeit    vom 15. – 23. Februar 2014
Halle 3, Stand D33

StrickerLE, unsere Drei-Generationen-Strickgruppe aus 5 Mitgliedern und das Publikum wollen/sollen das lebensgroße Modell einer Kuh einstricken, mitten zwischen den lebendigen Tieren, die ihren Auftritt auf der Messe haben. Es kräht und muht, es meckert, bellt und zwitschert rundherum. Unsere Kuh hat auf jeder Seite schon einen vorbereiteten bunten Fleck ( rot und blau), an dem die Leute sehen können, wie es am Ende aussehen soll. Eine gemütliche Sitzgruppe und gutes Licht laden zum Mitstricken ein. Gesammelte Wolle aus alten Beständen liegt in Körben bereit. Und es kommen tatsächlich Gäste, die mitarbeiten wollen……

 ……… Eine Woche später wird am Sonntag 13 Uhr 45 das letzte Teil angenäht.
Vier bunte Kuhfladen liegen unten herum. Die Kuh trägt stolz ihre große orangefarbene Glocke, das breite farbenfrohe Glockenband, die geringelten Stulpen und eine bunte Schwanzquaste aus den vielen Restfäden. Im Vorführring steht sie in der Sonne und die Farben leuchten. Man sieht, dass Wolle ein wunderbarer Farbträger ist und man damit „malen“ kann. Es gibt noch einen lustigen Fototermin und dann wird die Kuh bald ihre schöne bunte Haut wieder hergeben müssen. Diese wird zum Wandteppich werden für eine Kindertagesstätte. Herr Dr. Golze hat das eingeleitet und einigermaßen zeitnah werden wir ihn an die Kinder übergeben.

LEIPZIG, am Messestand, Detailansicht, Handarbeit, 18.02.2014

LEIPZIG, am Messestand, Detailansicht, Handarbeit, 18.02.2014

Kuhstricken in Zahlen

– 9 Tage
– 5 StrickerLE, 13 geladene Gäste, 56x Besucher und Aussteller
– knapp 2 kg, genau 1925 g Wolle
– 383 Einzelteile
– 6 Farben: rot  – orange – gelb – grün – blau – lila
– Aalstrich 125 cm lang, 5 cm breit
– Glockenband: 36 Häkelquadrate
– 4 Kuhfladen: grau mit rot, grau mit blau, grau mit wenig bunt, grau mit viel bunt
– abgezogene Kuhhaut: 185×195 cm groß
– insgesamt 71 Personen haben sich in die Kuhhaut „verstrickt“

LEIPZIG, Reproduktion: Kuhhaut, Halsband, Aalstich und Kuhfladen, 27.02.2014

LEIPZIG, Reproduktion: Kuhhaut mit Aalstrich, Halsband, Glocke und Kuhfladen, 27.02.2014

Share This:

DAS PERFEKTE GRUPPENBILD – alledrauf.de

Ferropolis, Stadt aus Eisen, Bergmannskapelle vor Moskito, Sommer 2006

Ferropolis, Stadt aus Eisen, Bergmannskapelle vor Moskito, Sommer 2006


Auf dem perfekten Gruppenbild sind alle drauf. Bei Familienfesten oder Jahrgangstreffen wird niemand am Rand abgeschnitten und keiner verschwindet in der letzten Reihe. Denn bei alledrauf.de bringt der Leipziger Fotograf, FHMüller, eine mobile Fototribüne mit, auf die allein schon 50 Leute passen. Die anderen werden rundherum platziert, und so entsteht das perfekte Gruppenbild. Wo auch immer es sein soll, denn schöne Kulissen gibt es viele.

Beispiele und Buchung:   deutschlandweit

Leipzig, Berlin, Dresden, Erfurt, Weimar, Magdeburg, Eisleben, Rostock, Hamburg, Bremen, Cuxhaven, Oldenburg, Hannover, Düsseldorf ………..

Telefon 0170 24 09 40 7 oder www.alledrauf.de

SCHULPFORTA, SUPER-KLAX BÜHNENAUFBAU FÜR EIN GRUPPENBILD, 05.07.2008

SCHULPFORTA, SUPER-KLAX BÜHNENAUFBAU, 05.07.2008

EINSCHULUNG am 29.08.1987 in HALDENSLEBEN, R.d.V 111

Einschulung, DETAIL + LOGO, 29.08.1987

Einschulung, DETAIL + LOGO, 29.08.1987

 

Share This:

HERZKAMMER. My Precius. ClassiCamera. Exploring non-digital equipment

DAS FOLIO HERZKAMMER öffnet erstmals den Blick in die Schatzkammer der ANALOG-PHOTOGRAPHIE. Einzelne Objekte werden exemplarisch herausgestellt. Past is Present.

RETTET DAS WORT:  Rollfilm, der

 

64. BERLINALE, GROPIUS-MIRROR, analog-photographer in action, 08.02.2014

64. BERLINALE, GROPIUS-MIRROR, analog-photographer in action, 08.02.2014

…. seit Einführung der Digitalfotografie haben es ROLLFILME schwer.
Es gibt zwar noch Profis und Amateure, die die Erzeugung eines Negativs/Dias einem digital reduzierten binären Code (zur späteren Erzeugung eines Bildes) bevorzugen.
Trotzdem schrumpft der Markt der Hersteller von analogen Kameras wie deren Verbrauchsmaterialien. Bedingt durch diesen Prozess verschwinden nach und nach auch die einschlägigen Begrifflichkeiten, wie z.B. der ROLLFILM, aus dem Sprachgedächtnis.
Meilensteine der Kamera-Gestaltung können Sie im PHOTOGRAPHIEDEPOT bewundern.
Das Foto zeigt die legendäre DAYI 617 SHIFT IIA Multi Large Format Panorama Camera im harten Einsatz auf der 64. BERLINALE.

SOURCE FAIR USE    

Dayi made 617 S-IIA camera with shift function and interchangeable film back, interchangeable lens adapters and ground glass, come with a helicoid focusing mount (The camera has many different kinds of adapter to choose: from 72mm–90mm lens.)
The camera can shift up 20mm.It is very useful funtion for shoting architecture or building, it also can shift down 20mm with the tripod adapter supplied.
  The kit included a lens mount, fixed finder, removable film back, focusing hood with ground glass,cable realeased, 6X12 and 6X14 mask and a aluminium metal case.
  The camera back has a 6×17 cm window with selected display numbers: 2, 5, 8 and 12. With the camera, a total of four photos can be taken with a roll of 120 films.

 
The camera is well designed and precisely hand-made to obtain a super performance but less trouble making. It is also very friendly to use.

Share This:

PORTRAITS OF THE SAXON RETURNEES

stop in saxonia and start something big
back here and not there

„wieder hier und nicht mehr dort“

Portrait-Project von PHOTOGRAPHIEDEPOT.DE
um Unterstützung und Kontakt zu OST-Rückkehrern wird freundlich gebeten.

Share This:

Berlin’s beauties – PENA PENITA

BAMBOLEO, DJOBI DJOBI
BEM, BEM, MARIA

easy to get to. hard to find.

BERLIN, Friedrichstrasze, WISHES GRANTED, TO-HOB@09.02.2014

BERLIN, Friedrichstrasze, WISHES GRANTED, TO-HOB@09.02.2014

Share This:

TERRITORY FOCUS – LEIPZIG PLAGWITZ OVERVIEW

the perfect set for an episode in the life of an IRON PICKER

Swinging Leipzig Subkulturelles Image und Marketing

Von Manuel Waltz und Marcel Raabe
Produktion: DLF 2014

Leipzig Plagwitz, SONNTAGS-LUSTIKANTEN, 12.01.2014

LEIPZIG PLAGWITZ, feine SONNTAGS-LUSTIKANTEN, 12.01.2014

SOURCE FAIR USE:    Sendung im DLF am 07.02.2014

Leipzig, mittlerweile „Hypezig“ genannt, ist eine sogenannte Schwarmstadt, die wächst – weil junge Menschen massenhaft hierher ziehen. Warum eigentlich? Am Geld kann es nicht liegen, es gibt nach wie vor kaum Jobs.

Zeitungen berichten von einem besonderen Lebensgefühl: kleine Projekte, Kunsträume, Hipster mit Vollbärten und Jutetaschen, illegale Partys und eine große linksradikale Subkultur. Vielen scheint es, als seien die Gesetze des Kapitalismus hier außer Kraft gesetzt, als sei hier Selbstverwirklichung möglich, ohne viel Geld. Weiterlesen

Share This:

WAS IST SCHÖN ? Denkmal-Interventionen [2] Leipzig D-I-E-W-E-L-T-I-S-T-S-C-H-Ö-N

Über die Ästhetik von Baudenkmalen, die Schönheit des Verfalls und die Spuren der Geschichte(n).
IM GESPRÄCH:
Bildhauer Markus Lüpertz und Schriftsteller Uwe Tellkamp

D-I-E-W-E-L-T-I-S-T-S-C-H-Ö-N  (Albert Renger-Patzsch)

Am 5. Februar 2014 findet um 19 Uhr in der Pfeilerhalle des GRASSI Museums
in Leipzig (Johannisplatz 5-11) die zweite Veranstaltung unserer fünfteiligen Reihe „Denkmal-Interventionen“ des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz statt.
Noch drei weitere Veranstaltungen folgen: im Mai geht es nach Hamburg, dann nach Köln und nach Frankfurt am Main.

Sehen Sie dazu bitte auch
DNK-DEUTSCHES NATIONALKOMITEE für DENKMALSCHUTZ

Dr. Oliver Karnau
Geschäftsführer

______________________________________________________________________
Geschäftsstelle des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK)
bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Referat K 25

Graurheindorfer Straße 198, 53117 Bonn
Telefon 0228 / 99 681-3554
mobil 0172 / 234 1435

 Besuchen Sie uns im Internet: www.dnk.de

Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) wurde 1973 gegründet und ist in Deutschland das übergreifende und unverzichtbare Forum für Denkmalschutz und Denkmalpflege. Es arbeitet an einem großen Ziel: die Erhaltung unserer Bau- und Bodendenkmale als herausragendes Kulturerbe für nachfolgende Generationen. Im Komitee versammeln sich die wichtigsten Akteure von Denkmalschutz und Denkmalpflege. Mit der Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, an der Spitze, genießt das DNK wegen seiner fundierten Arbeit hohes Ansehen und sorgt für die Vermittlung denkmalpflegerischer Anliegen in Politik und Öffentlichkeit.

Share This:

2nd birthday blog.photographiedepot

das zweite blogger-jahr ist vollendet
vielen dank für das interesse an der archivarbeit als künstlerische und kuratorische praxis der gegenwart

alles gute für die augen

happy new year to all my photo-blog-passangers, health, luck, sucess and all my thanks for your attention

PHOTOGRAPHY IS TOO GOOD TO BE REGARDED AS ART ONLY! *** (Tim Rautert)

Düsseldorf, Säulenheiliger, Voyeur, 03.02.2012

Düsseldorf, Säulenheiliger und Voyeur, 03.02.2012

Generall funktioniert das soziale Netzwerk wie ein Myzel.

Das Netzwerk, 07.02.2013

Das Netzwerk, 07.02.2013

der photo-blog ist ein feiner hüter der zeit.
archive sind die sieger des analogen über das digitale.

Düsseldorf, Vivarium 2002, 03.02.2012

Düsseldorf, Vivarium 2002, 03.02.2012

Share This: