Salon de Bricolage #Neuland

Zubringerdienst für Anstösser gestattet ………

REISEN UM DAS ATELIER  –  VOYAGES AROUND THE STUDIO

Mansfeld, Hüttenzauber, 15.04.2015

Mansfeld, Hüttenzauber, 15.04.2015

Share This:

Related Topic: westwärts – leipzig.liest. PHOTOGRAPHIEDEPOT

IMG_4633_XLBuchverlage LangenMüller Herbig, München  zu Gast im PHOTOGRAPHIEDEPOT

„Das Haus“

‚Im Raume lesen wir die Zeit’, lautet ein Buchtitel von Karl Schlögel. Ein Leben reicht eben nicht aus, alle guten Bücher zu lesen. Alle Menschen kennenzulernen braucht man auch nicht. Es ist nur ein Wunsch, der uns größer macht. Dort, wo die Träume lagern oder liegen geblieben sind, wurde stellvertretend für unsere Augen in Westgreußen eine Kamera auf das Stativ gestellt.

WIE präsentiert man ein literarisches Fotobuch?

Knut Elstermann, den ich nur der Stimme nach kannte, macht uns bekannt mit den Künstlern Barbara Schnabel und el.doelle, und dann liest Tanja Langer aus dem Buch.
„Schau genau“, wird der Zuhörer von der Autorin aufgefordert und in das Thema eingeführt. Die Bilder sind Begegnungen mit Details von Alltagssituationen, die uns vertraut waren und als Archive und unserer Biographie zurückkehren.

L1290426_XL144 Seiten, durchgehend farbig mit ca. 151 Fotos
ISBN 978-3-7844-3357-8
19,99 € (D) · 20,60 s (A) · 29,90 CHF (UVP)
 www.langen-mueller-verlag.de

Share This:

westwärts – leipzig.liest.im PHOTOGRAPHIEDEPOT

LeseLese bereit für stopover, panoview, iPhoneography, 11.03.2015

LeseLese bereit für stopover, panoview, iPhoneography, 11.03.2015

VERANSTALTUNGSHINWEIS

am Freitag, den 13. März, ab 18:30 Uhr

stellen im Souterrain der Lauchstädter Straße 51
Knut Elstermann,
Barbara Schnabel el.doelle
und Tanja Langer

ihr literarisches Fotobuch “Das Haus” vor

Veranstalter: Buchverlage LangenMüller Herbig

weitere Informationen

Ein Beitrag zur deutsch-deutschen Geschichte zum 25. Jahrestag
der deutschen Einheit

“… eines der ungewöhnlichsten und schönsten Bücher…”.
Marion Brasch (Die Literaturagenten, radioeins rbb)

Das Haus

 144 Seiten, durchgehend farbig mit ca. 151 Fotos
ISBN 978-3-7844-3357-8
19,99 € (D) · 20,60 s (A) · 29,90 CHF (UVP)
 www.langen-mueller-verlag.de

Das Künstlerpaar Barbara Schnabel und el.doelle fährt in eine kleine Thüringer Gemeinde, um das Haus der verstorbenen Großeltern aufzulösen. Was sie dort vorfinden, sind nicht nur Erinnerungen an die Kindheit, sondern eine Zeitkapsel mit hundert Jahren deutscher Geschichte. Doch wer dies nostalgisch auf »Good Bye, Lenin!« reduziert, der irrt. Hier geht es nicht nur um 40 Jahre DDR, sondern auch um die Epochen vor und nach dem Ersten Weltkrieg. Eine Zeit, in der unsere Großeltern und Eltern noch nicht in einem geteilten Land lebten. Es geht auch um Empfindungsräume wie Geborgenheit, Heimat und die Weitergabe von Werten sowie den dialektischen Umgang mit der Vergänglichkeit. Die ausdrucksstarken Fotos begleitet Tanja Langer mit einem schwebenden Text über das Gedächtnis der Dinge und den Blick des Kindes auf den geliebten Großvater. Mit einem Vorwort von Knut Elstermann und einem Beitrag von Wolfgang Siano.

Share This:

URBAN DINGSBUMS. zärtliche Titan-Invektiven

REISEN UM DAS ATELIER  –  VOYAGES AROUND THE STUDIO

Kassel, FOTOCREDIT@THOMAS WIEGAND, 10.03.2015

Kassel, FOTOCREDIT@THOMAS WIEGAND, 10.03.2015

Share This:

STROM HÖREN, Lichtkunst aus Kunstlicht

Augenblicksverliebt, da gibt es keinen Ton-Winkel, i-Phoneography, 17.01.2015

Augenblicksverliebt, da gibt es keinen Ton-Winkel, i-Phoneography, 17.01.2015

Share This:

Düsseldorf. Sieben Tage Narretei vorbei – Karneval Ahoj!

Im Herz der Stadt ein intellektuelles Treibhaus.

Düsseldorf, Karneval Ahoj, 01.02.2013

Düsseldorf, Karneval Ahoj, 01.02.2013

Share This:

Jack in the BOX

Am Stadtrand der Welt eine Perle Ewigkeit

Das Lied der Stare nach dem Frost, 08.02.2015

Das Lied der Stare nach dem Frost, 08.02.2015

Share This:

URBAN DINGSBUMS. „POLLER to GO“ ustronymorski

REISEN UM DAS ATELIER  –  VOYAGES AROUND THE STUDIO

mobil WEGLANG #10, POLLER-to-GO, i-Phoneography, 10.02.2015

mobil WEGLANG #10, POLLER-to-GO, i-Phoneography, 10.02.2015

mobil WEGLANG #10, POLLER-to-GO, Detail, i-Phoneography, 10.02.2015

mobil WEGLANG #10, POLLER-to-GO, Detail, i-Phoneography, 10.02.2015

Share This:

TAXONOMIE – ARCHEOLOGY OF THE PAST

„GRANULARE GESELLSCHAFT“  –  ZÄHL GENAU !

"Nur nicht die Wut verlieren",  19.04.2014

„Nur nicht die Wut verlieren“, 19.04.2014

TAXONOMIE: „Über Generationen wurde das Erkennen, Charakterisieren und Klassifizieren von Tieren und Pflanzen als eines der erhabensten Teilgebiete der Biologie aufgefasst. Wer die Verwandtschaften und damit die Evolution der Lebewesen verstehen will, muss sie finden, beschreiben und einordnen…………“

Share This:

Momente für die Ewigkeit

Jugendtau – Die Stille hat hier ein Zuhause

Altenburg, Lindenau Museum, Hadern vor dem Spiegel, 12.12.2013

Altenburg, Lindenau Museum, Hadern vor dem Spiegel, 12.12.2013

Share This: