INDUSTRIE ARCHITEKTUR IN SACHSEN, erhalten-erleben-erinnern

Achtung!  noch bis 18. Mai 2014  –  Eine Ausstellung in zwei Museen
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Museum für Druckkunst Leipzig

LEIPZIG, STADTMUSEM, Exposition, Innen, i-Panorama, 25.02.2014

LEIPZIG, STADTMUSEM, Exposition, Innen, i-Panorama, 25.02.2014

IM GESPRÄCH: Christoph Kaufmann (Ltr. Fotothek) am 25.02.2014
Häuser haben Geschichten. Um diese Geschichten erlebbar zu machen haben wir uns auf die Suche nach den Pendants zu den aktuellen Aufnamen der Industriedenkmale von Bertram Kober gemacht. Dabei mußten die gesamten Bestände des Museums herangezogen werden, da die ursprünglichen Eigentümer der Bauwerke die Fotoaufträge nur in wenigen Fällen an Hermann Walter vergeben haben, dessen Archiv seit 1935 im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig ist. Ziel war es Anfang und Ende des Lebens eines Industriedenkmals möglichst paßgenau gegenüber zu stellen. Das ist sowohl beim Gasometer in der Roscherstraße und beim Straßenbahnhof Angerbrücke in idealer Weise gelungen. Bei anderen Objekten, wie zum Beispiel beim Zollschuppen des Plagwitzer Bahnhofes nötigen wir den Besuchern etwas Fantasie ab, um die wenigen Meter zwischen dem Gebäudes Plagwitz-Lindenauer Bahnhofes bis zum Zollschuppen zu überbrücken. Immer war es unser Bestreben, die Qualität des Ursprungsbauwerkes herauszustellen, um dessen identitätsstiftende Rolle für die Stadt Leipzig zu zeigen.
Leipzig ist mehr als Bach, Mendelssohn und wie auch immer die heutigen Leuchttürme heißen mögen.

LEIPZIG, STADTMUSEM, Exposition, Innen, Ans. nach Süd-West, 25.02.2014

LEIPZIG, STADTMUSEM, Exposition, Innen, Ans. nach Süd-West, 25.02.2014

LEIPZIG, STADTMUSEM, Exposition, Innen, Ans. nach Ost, 25.02.2014

LEIPZIG, STADTMUSEM, Exposition, Innen, Ans. nach Ost, 25.02.2014

LEIPZIG, STADTMUSEM, Exposition, Innen, Ans. nach Nord-Ost, 25.02.2014

LEIPZIG, STADTMUSEM, Exposition, Innen, Ans. nach Nord-Ost, 25.02.2014

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Share This:

HEIMKEHRBILDER – ZÜRICHSEE DAMPFSCHIFFFAHRT

KEIN TAG SOLL VERGEHEN OHNE EIN BLICK AUFS WEITE MEER …..

hier#und jetzt  I-M-A-G-O  0.01

ZÜRICHSEE, looking north, 21.08.2006

ZÜRICHSEE, looking north, 21.08.2006

Share This:

Graffiti im Zeitalter ihrer Fälschbarkeit

SCRAFITTYPLAGWITZ, Ecke Gieszerstr., 12.04.2014

SCRAFFITTYPLAGWITZ, Ecke Gieszerstr., 12.04.2014

Share This:

INDUSTRIE ARCHITEKTUR IN SACHSEN, erhalten-erleben-erinnern

RAUMTAKTIK entdeckt ZWENKAUER FÖRDERBRÜCKE AFB-18 vor SPRENGUNG

hier#und jetzt  I-M-A-G-O  0.01

Ein Blick der heute möglich ist, wird morgen nicht mehr sein …….

In the late 19th and early 20th century, many photographers were paid to photograph the phenomenal growth of cities.
Today, there are very few photographers documenting their demise.

Urban Archivist – Camilo Vergara; NYC. 1996, „The new American Ghetto“

FOTO KAUFEN  ——>   call me maybe – kauf mich!
Flexible Formate zu streng reellen Preisen.

ZWENKAU, ABRAUMFÖRDERBRÜCKE AFB-18, Okt-2001

ZWENKAU, ABRAUMFÖRDERBRÜCKE AFB-18, Okt-2001

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Share This:

…. sondern IST deutschland

PLÜSCHGLÜCK GEHT IMMER …….

gernrode.
tag vor ostern.
13 uhr.
 
icke dete kuckuck mal
bei uns da ist jetzt schluss
ganz einfach weil bei 7 bis 10
ja auch mal schluss sein muss

GERNRODE, HARZ - KUCKUCK, art@privat, 19.04.2014

GERNRODE, HARZ – KUCKUCK, art@privat, 19.04.2014

Share This:

INSTITUT FÜR RAUMBEOBACHTUNG AUKTORIALE PERSPEKTIVE // LUFTBILDARCHIV 13.März 2014

RAUMTAKTIK entdeckt ANTONIENBRÜCKE in LEIPZIG vor ABRISS

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, feine Grazilität in Beton, 13.03.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, feine Grazilität in Beton, 13.03.2014

SOURCE FAIR USE:             LEIPZIGER INTERNETZEITUNG 15.03.2014
Bauvorhaben Antonienbrücke

Der Damm-Bau beginnt im Mai, der Brückenabriss im Dezember

„….. über diese vier Gleise wird jetzt im Zuge des Dammbaus eine Behelfsstrecke mit einer provisorischen Brücke (lichte Weite 26,50 m) geführt. Der übrige Bereich wird als Damm hergestellt. Bis etwa Dezember 2016 wird die Strecke so in Betrieb sein. Danach wird sie zurückgebaut. Da die Brücke über Bahngelände führt, beteiligt sich auch die Deutsche Bahn an den (Um-)Baukosten. Von den veranschlagten 15,5 Millionen Euro entfallen 3,8 Millionen auf die Bahn, 3,75 Millionen auf die Stadt Leipzig und 7,95 Millionen gibt der Freistaat Sachsen dazu. Das neue Bauwerk soll dann mindestens 80, am besten 100 Jahre halten……“

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: B e r l i n Bau des Humboldtforums in der Gestalt des Berliner Schlosses

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT – ZUKUNFT VON GESTERN EINKAUFEN

hier#und jetzt – IMG 020

BERLIN, HUMBOLDTFORUM, BERLINER SCHLOSS, looking west, TOHOB@19.02.2014

BERLIN, HUMBOLDTFORUM, BERLINER SCHLOSS, looking west, TOHOB@19.02.2014

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Share This:

TOP DOG – LUGINSLAND

SCRAFITTYPLAGWITZ, Ecke Gieszerstr., 12.04.2014

SCRAFFITTYPLAGWITZ, Ecke Gieszerstr., 12.04.2014

Share This:

LEIPZIG. LINDENAUER HAFEN, BAUFORTSCHRITT

FOLIO # 11 – 13.03.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, Totale, Skyview, looking north, 13.03.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, Totale, Skyview, looking north, 13.03.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, Totale, Skyview, looking south, 13.03.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, Totale, Skyview, looking south, 13.03.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, Totale, Skyview, looking east, 13.03.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, Totale, Skyview, looking east, 13.03.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, Totale, Skyview, looking north, 13.03.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, Totale, Skyview, looking north, 13.03.2014

OLDER POSTS —–> DOKUMENTATION-BAUFORTSCHRITT

Share This:

STELZENHAUS am KARL-HEINE-KANAL, LEIPZIG

STELZENHAUS RESTAURANT   Weißenfelser Straße 65;   D-04229 Leipzig

Mo-Sa 10 – 1 Uhr und So 9 – 1 Uhr                              Tel.: # 0341 – 4 92 44 45

pictures from high up with a telescop tripod  —->> LUFTBILD-LEIPZIG.DE

LEIPZIG-PLAGWITZ, STELZENHAUS, LUFTBILD nach SÜD-WEST, 31.08.2012

LEIPZIG-PLAGWITZ, STELZENHAUS, LUFTBILD nach SÜD-WEST, 31.08.2012

Share This: