TRAURIGE „MS-WELTFRIEDEN“

DER GERAUBTE NAMEN
„Weltfrieden“
Etwas stimmt nicht

LEIPZIG, aktuell, weiß übermaltes Graffiti, 27.07.2014

LEIPZIG, aktuell, weiß übermaltes Graffiti, 27.07.2014

LEIPZIG, STELZENHAUS, KARL-HEINE-KANAL, WELTFRIEDEN, 20.05.2014

LEIPZIG, STELZENHAUS, KARL-HEINE-KANAL, WELTFRIEDEN, 20.05.2014

LEIPZIG-WAHREN, WINTERLIEGE-PLATZ FÜR "MS WELTFRIEDEN" AM AUSEE, 26.12.1991

LEIPZIG-WAHREN, WINTERLIEGE-PLATZ FÜR „MS-WELTFRIEDEN“ AM AUSEE, 26.12.1991

PREISE: VOLLZAHLER € 5,- / KINDER ab 6 JAHRE € 2,- / CHARTERFAHRT € 100,-
BESTELLUNGEN: # 0341 – 5901647   I    info@ms-weltfrieden
INTERNET
– MS WELTFRIEDEN

DAS SCHIFF IST PUTZGESUND UND FÄHRT MIT EINEM ELEKTRO-ANTRIEB AUF DER ELSTER UND DEM KARL-HEINE-KANAL. PLATZ GIBT ES FÜR 25 ERWACHSENE ODER 30 KINDER.

FRÜHERE EINTRÄGE IM BLOG

03.04.2012 LEIPZIG “MS WELTFRIEDEN” SAISONSTART: OSTERN 2012

18.02.2012 ALLES, WAS IST, ENDET: “WELTFRIEDEN” AM LINDENAUER-HAFEN 

Share This:

DER ALLTAG, Zoo Am Meer in BREMERHAVEN

Die sechseinhalb Monate alte Eisbärin L a l e (geb. 16.12.2013) und ihre neuneinhalb Jahre alte Mutter V a l e s k a (geb. 09.12.2004) nicht im Bild.

BREMERHAVEN, ZOO AM MEER, looking from south, 16.07.2014

BREMERHAVEN, ZOO AM MEER, looking from south, 16.07.2014

Share This:

HEIMKEHRBILDER – Sommer am L U Z I N Feldberger Seenplatte

„Sich abfinden und gelegentlich auf Wasser sehen“  Gottfried Benn, Dichter

LUG-INS-LAND ZURÜCK IM GLÜCK

hier#und jetzt  I-M-A-G-O  0.04

"Sei gegrüßt du mein schöner Lucin....", 20.07.2014

„Sei gegrüßt du mein schöner Lucin….“, 20.07.2014

Share This:

LUTHER 2017 – ZENTRUM TAUFE EISLEBEN ST.PETRI-PAULI-KIRCHE

Das Licht im gotischen Maszwerkfenster in St. Petri und Pauli (Langhaus)

Freude herrscht!

„Die Südseite strahlt wieder!  Gerüste sind weg, Fenster sind drin, Licht fällt durch – und wiiiiie! ……..“  schreibt Frau Simone Carstens-Kant aus Eisleben

Südseite Langhaus, gotisches Maszwerkfenster, looking south-west, 17.07.2014

Südseite Langhaus, gotisches Maszwerkfenster, looking south-west @ Simone C-Kant, 17.07.2014

Pfarrerin Hellmich im MZ-Interview: „In Grohs’ Fenstern finden sich sowohl die geschwungenen Linien des Fußbodens und der Gewölberippen wieder als auch die geraden Linien des Gemäuers und der Bänke. Das verwendete Glas sei zwar nicht klar, lasse das Licht aber gut durch, so dass die Helligkeit im Raum gewahrt bleibe. Mit Farbe hat Grohs sehr zurückhaltend gearbeitet; zartes Gelb weist auf den Annen-Altar hin, Blau-Töne auf das Wasser im Taufbrunnen.“

Gestaltung:         Günter Grohs, Glaskünstler, Wernigerode (Harz)

Technik: senkverformtes Float- und Echt-Antikglas in unterschiedlicher Struktur und Bläselung, teilweise opal überfangen, partielle Silbergelb- und Schwarzlotüberzüge, verbleit

Ausführung:       Glasmalerei Peters, Paderborn

EISLEBEN – OLDER POSTS ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

FOLIO JAHRESRÜCKBLICK 2012 ansehen -> YouTube = 4:31 min

SOURCE FAIR USE:   KONTAKT und Copyright
SIMONE CARSTENS-KANT, PFARRERIN  # 00 49 3475 – 7118022
06295 LUTHERSTADT EISLEBEN, PETRIKIRCHPLATZ 22

Share This:

HEIMKEHRBILDER – Sommer an der W E S E R MÜNDUNG, Bremerhaven

LUG-INS-LAND ZURÜCK IM GLÜCK

hier#und jetzt  I-M-A-G-O  0.03

BREMERHAVEN, Weserdeich und Promenade, Hotel-Atlantic looking south, 22.07.2013

BREMERHAVEN, Weserdeich und Promenade, Hotel-Atlantic looking south, 22.07.2013

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: B R E M E N „HAUS ATLANTIS“

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT – ZUKUNFT VON GESTERN EINKAUFEN

hier#und jetzt – IMG 024

BREMEN, HAUS ATLANTIC, looking south, 01.07.2014

BREMEN, „HAUS ATLANTIS“, MATARÉ Fassade und HIMMELS SAAL, looking south, 01.07.2014

OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: H A L L E / Saale, „Roter Ochse“

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT – ZUKUNFT VON GESTERN EINKAUFEN

hier#und jetzt – IMG 023

HALLE-SAALE, "Roter Ochse" aus der Ulestrasse, loking south, 23.06.2014

HALLE-SAALE, „Roter Ochse“ aus der Ulestrasse, looking south, 23.06.2014

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Share This:

LUTHER 2017 – ZENTRUM TAUFE EISLEBEN ST.PETRI-PAULI-KIRCHE

EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNG  
ARCHITEKTOUREN   DURCH SACHSEN-ANHALT

EXPOSITION – Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2013

DAUER:  4.Juni bis 13. Juli 2014

Der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2013 ist am 12. April verliehen worden und geht an die Architekten und den Bauherren des Zentrums Taufe St. Petri-Pauli, Lutherstadt Eisleben. Preisträger sind AFF architekten, Berlin und die Evangelische Kirchengemeinde St. Andreas-Nicolai-Petri, Lutherstadt Eisleben.

Kontakt: Architekten AFF Berlin

EISLEBEN – OLDER POSTS ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, Ausstellung-Detail, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, Ausstellung-Detail, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, Ausstellung-Detail, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, Ausstellung-Detail, 03.06.2014

________________________________________________________________

FOLIO JAHRESRÜCKBLICK 2012 ansehen -> YouTube = 4:31 min

KONTAKT und Copyright
SIMONE CARSTENS-KANT, PFARRERIN  # 00 49 3475 – 7118022
06295 LUTHERSTADT EISLEBEN, PETRIKIRCHPLATZ 22

SOURCE FAIR USE:

Architekturpreise des Landes Sachsen-Anhalt

Der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt wird seit 1995 alle drei Jahre vergeben und ist eine sehr erfolgreiche Einrichtung zur Förderung der Diskussion über die Architektur und die städtebauliche Entwicklung im Land. Aus diesem Grund – darüber sind sich die Auslober einig – ist es von großer Bedeutung, dass der Architekturpreis eine feste Institution für Sachsen-Anhalt bleibt. Die im Zusammenhang mit dem Architekturpreis entstandenen Ausstellungen und Broschüren sowie die Internetpräsentation stellen die bauliche Entwicklung seit 1990 in besonderer Weise dar.
Weiterlesen

Share This:

LUTHER 2017 – ZENTRUM TAUFE EISLEBEN ST.PETRI-PAULI-KIRCHE

EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG   18:30Uhr am 3.Juni 2014
DAUER:  4.Juni bis 13. Juli 2014

ARCHITEKTOUREN   DURCH SACHSEN-ANHALT
EXPOSITION – Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2013

Der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2013 ist am 12. April verliehen worden und geht an die Architekten und den Bauherren des Zentrums Taufe St. Petri-Pauli, Lutherstadt Eisleben. Preisträger sind AFF architekten, Berlin und die Evangelische Kirchengemeinde St. Andreas-Nicolai-Petri, Lutherstadt Eisleben.

EISLEBEN – OLDER POSTS ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, 23.08.2012

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, 23.08.2012

Kontakt: Architekten AFF Berlin

________________________________________________________________

FOLIO JAHRESRÜCKBLICK 2012 ansehen -> YouTube = 4:31 min

KONTAKT und Copyright
SIMONE CARSTENS-KANT, PFARRERIN  # 00 49 3475 – 7118022
06295 LUTHERSTADT EISLEBEN, PETRIKIRCHPLATZ 22

SOURCE FAIR USE:

Architekturpreise des Landes Sachsen-Anhalt

Der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt wird seit 1995 alle drei Jahre vergeben und ist eine sehr erfolgreiche Einrichtung zur Förderung der Diskussion über die Architektur und die städtebauliche Entwicklung im Land. Aus diesem Grund – darüber sind sich die Auslober einig – ist es von großer Bedeutung, dass der Architekturpreis eine feste Institution für Sachsen-Anhalt bleibt. Die im Zusammenhang mit dem Architekturpreis entstandenen Ausstellungen und Broschüren sowie die Internetpräsentation stellen die bauliche Entwicklung seit 1990 in besonderer Weise dar.
Weiterlesen

Share This:

SONNTAG in Leipzig-Plagwitz

LEIPZIG-PLAGWITZ, Idylle am Karl-Heine-Kanal, 24.05.2014

LEIPZIG-PLAGWITZ, Idylle morgens am Karl-Heine-Kanal, 24.05.2014

Share This: