Lahme Lumen im PILOT —–> Bar/Café, Bosestr. 1 / Tel.: 03411268117
Archiv der Kategorie: WELTALL-ERDE-MENSCH
westwärts – leipzig.liest.im PHOTOGRAPHIEDEPOT
VERANSTALTUNGSHINWEIS
am Freitag, den 13. März, ab 18:30 Uhr
stellen im Souterrain der Lauchstädter Straße 51
Knut Elstermann,
Barbara Schnabel el.doelle
und Tanja Langer
ihr literarisches Fotobuch “Das Haus” vor
Veranstalter: Buchverlage LangenMüller Herbig
weitere Informationen
Ein Beitrag zur deutsch-deutschen Geschichte zum 25. Jahrestag
der deutschen Einheit
“… eines der ungewöhnlichsten und schönsten Bücher…”.
Marion Brasch (Die Literaturagenten, radioeins rbb)
Das Haus
144 Seiten, durchgehend farbig mit ca. 151 Fotos
ISBN 978-3-7844-3357-8
19,99 € (D) · 20,60 s (A) · 29,90 CHF (UVP)
www.langen-mueller-verlag.de
Das Künstlerpaar Barbara Schnabel und el.doelle fährt in eine kleine Thüringer Gemeinde, um das Haus der verstorbenen Großeltern aufzulösen. Was sie dort vorfinden, sind nicht nur Erinnerungen an die Kindheit, sondern eine Zeitkapsel mit hundert Jahren deutscher Geschichte. Doch wer dies nostalgisch auf »Good Bye, Lenin!« reduziert, der irrt. Hier geht es nicht nur um 40 Jahre DDR, sondern auch um die Epochen vor und nach dem Ersten Weltkrieg. Eine Zeit, in der unsere Großeltern und Eltern noch nicht in einem geteilten Land lebten. Es geht auch um Empfindungsräume wie Geborgenheit, Heimat und die Weitergabe von Werten sowie den dialektischen Umgang mit der Vergänglichkeit. Die ausdrucksstarken Fotos begleitet Tanja Langer mit einem schwebenden Text über das Gedächtnis der Dinge und den Blick des Kindes auf den geliebten Großvater. Mit einem Vorwort von Knut Elstermann und einem Beitrag von Wolfgang Siano.
URBAN DINGSBUMS. zärtliche Titan-Invektiven
„Das Ich in der Welt“ Mein BILDSEMINAR
Grand Tour of the Self – 1st self-snap workshop DAS GENIE IST HEUTE DAS PUBLIKUM !
Ich wünsche eine erfolgreiche Pflege der eigenen Perspektiven.
Vielen Dank an die Teilnehmer.
Quellen und Links zum Thema:
MDR-FIGARO: Bilder vom Selfie–Workshop
LVZ-online: Adeline Bruzat; Selfie-Workshop im Leipziger Bildermuseum
Museum der bildenden Künste, Leipzig ——> reading the main story
Mehr Informationen zum Thema Selfie und den Teilnahmebedingungen finden Sie hier
MDR-FIGARO AUDIO Die Kunst des Selfie. Kann man das lernen?
Termin liegt in der Vergangenheit: 25. Februar 2015 // 16-19:30 Uhr
- LEIPZIG, ALLEDRAUF, 25.02.2015
- LEIPZIG, MUSEUM, PORTRAIT ON LOCATION, 25.02.2015
- LEIPZIG, MUSEUM, PORTRAIT ON LOCATION, 25.02.2015
- LEIPZIG, MUSEUM, HIGHPOINT PICTURE ON LOCATION, 25.02.2015
- LEIPZIG, MUSEUM, PORTRAIT ON LOCATION, 25.02.2015
- LEIPZIG, MUSEUM, PORTRAIT ON LOCATION, 25.02.2015
- LEIPZIG, MUSEUM, PORTRAIT ON LOCATION, 25.02.2015
- LEIPZIG, BILDSEMINAR - STIDIO ON LOCATION. 25.02.2015
- LEIPZIG, BILDSEMINAR - STIDIO ON LOCATION. 25.02.2015
- LEIPZIG, BILDSEMINAR - STIDIO ON LOCATION. 25.02.2015
- LEIPZIG, BILDSEMINAR - INTERVIEW ON LOCATION. 25.02.2015
- LEIPZIG, BILDSEMINAR - INTERVIEW ON LOCATION. 25.02.2015
- LEIPZIG, BILDSEMINAR - STIDIO ON LOCATION. 25.02.2015
- LEIPZIG, MUSEUM, self-snap station, 25.02.2015
- LEIPZIG, ALLEDRAUF, 25.02.2015
„Selfie mit Kunst“ Mein erstes BILDSEMINAR Selbstportrait – perfekt im Bild
„Do it your Selfie!“ – 1st self-snap workshop Termin: Mittwoch, 25. Februar 2015 // 16-19:30 Uhr
Museum der bildenden Künste, Leipzig ——> reading the main story
Mehr Informationen zum Thema Selfie und den Teilnahmebedingungen finden Sie hier
MDR-FIGARO AUDIO Die Kunst des Selfie. Kann man das lernen?
WARUM ein Selfie?
“Der Mensch, das Augenwesen, braucht das Bild.”, sagte Leonardo da Vinci
“Wir sind schön und glücklich. Jeder soll es sehen.” = narzistische Zeigelust
Selfi-Ismus: … so geht Photo, sagte das Photo. Laufen lernen, sagte das Internet
Mein CREDO: PORTRAIT-PHOTOGRAPHIE ist meine Leidenschaft.
Photographieren muss Spaß bereiten, damit der Mensch sieht wer er ist.
Alles muß ganz leicht aussehen.
QUALITÄT ENTSTEHT IM KOPF DES BETRACHTERS
“Die Dinge werden nicht gesehen, weil sie sichtbar sind, sondern umgekehrt,
sie sind sichtbar, weil sie gesehen werden.”, sagte Diane Arbus
W I S S E N S I E, W A S S I E W O L L E N ?
Wir wissen viel. Und wir teilen gern.
Wir tun das. In der Praxis.
Mit Ihnen. Für Sie.
Anfragen lohnt sich.
Immer!
Kommen Sie – Freude herrscht.
URBAN RESEARCH, Schätze und Wunder Instrumente ohne festen Wohnsitz
STROM HÖREN, Lichtkunst aus Kunstlicht
Leinwandsirene, oboensüß und traumdeutungsbitter
LEIPZIG POWER, 1000cm STROM BLAU-GELB
Impulsware: 10 METER STROM BLAU-GELB
feine Handarbeit zu streng reellen Preisen.
Jubiläum 1000 Jahre Leipzig – anniversary of years Leipzig 1015 – 2015