LEIPZIG. PUBLIC VIEWING auf RICHARD-WAGNER-PLATZ

LEIPZIG, PUBLIC VIEWING, auf RICHARD-WAGNER-PLATZ, 21.06.2014

LEIPZIG, PUBLIC VIEWING, auf RICHARD-WAGNER-PLATZ, 21.06.2014

Share This:

Wera Muchina, geboren vor 125 Jahren

MOSKAU, FORMAT MINI 125x175cm / MAXI 185x256cm DIASEC@GRIEGER

MOSKAU, Arbeiter und Kolchosbäuerin, 1998

SOURCE FAIR USE:     —>   wikipedia

Wera Ignatjewna Muchina – russisch Вера Игнатьевна Мухина
* 19. Juni in Riga, Lettland; † 6. Oktober 1953 in Moskau

Das bekannteste Werk ist die monumentale Plastik „Arbeiter und Kolchosbäuerin“
aus rostfreiem Stahl, ausgestellt 1937 auf der Weltausstellung in Paris.



Share This:

HELLOVENEZIA – PASSING THROUGH VENEZIA Episode # 001

14th International Architecture Exhibition Fundamentals
The 14th International Architecture Exhibition, titled Fundamentals, directed by Rem Koolhaas and organized by la  Biennale di Venezia chaired by Paolo Baratta,
will open to the public from June 7 through November 23, 2014, in the Giardini and the Arsenale.
The preview will be held on June 5 and 6 and the award ceremony and inauguration will take place on June 7.

INFORMATION ——->   PROGRAMM    ——->   LABIENNALE   ——->

VENEDIG, Basilica di San Marco, Piazza San Marco, 10.09.1999

VENEDIG, Basilica di San Marco, Piazza San Marco, 10.09.1999

Share This:

Für einen Freund

LOCARNO, GRAND HOTEL, Muralto Leuchter, Muranoglas, 04.08.2005

LOCARNO, GRAND HOTEL, Muralto Leuchter, Muranoglas, 04.08.2005

Share This:

Aurelienbogen Wohnen am Karl-Heine-Kanal Leipzig-Plagwitz

OLDER POSTS —–>  CHECK  LUFTBILDAUFNAHMEN NOW

LEIPZIG-PLAGWITZ, AURELIENBOGEN, LUFTBILD, loocking south-east, 23.05.2014

LEIPZIG-PLAGWITZ, AURELIENBOGEN, LUFTBILD, looking south-east, 23.05.2014

SOURCE FAIR USE:   König Grundinvest GmbH
“Der Aurelienbogen besteht aus einem Ensemble von historischen denkmalgeschützten Fabrik-und Wohngebäuden sowie Stadtwohnungen im gehobenen Neubausegment. Aufwendig gestaltete Uferpromenaden, Ausflugsboote, Fahrradwege, historische Brücken und Restaurants direkt am Wasser garantieren einen außergewöhnlichen Wohn- und Freizeitwert….”

LEIPZIG-PLAGWITZ, AURELIENBOGEN, LUFTBILD, loocking east, 23.05.2014

LEIPZIG-PLAGWITZ, AURELIENBOGEN, LUFTBILD, looking east, 23.05.2014

LEIPZIG-PLAGWITZ, AURELIENBOGEN, LUFTBILD, loocking east, 23.05.2014

LEIPZIG-PLAGWITZ, AURELIENBOGEN, LUFTBILD, looking east, 23.05.2014

LEIPZIG-PLAGWITZ, AURELIENBOGEN, LUFTBILD, loocking north-west, 23.05.2014

LEIPZIG-PLAGWITZ, AURELIENBOGEN, LUFTBILD, looking north-west, 23.05.2014

Share This:

LEIPZIG – ZOO, Neugestaltung Vorplatz Pfaffendorfer Straße, Baufortschritt

Share This:

SONNTAG in Leipzig-Plagwitz

LEIPZIG-PLAGWITZ, Idylle am Karl-Heine-Kanal, 24.05.2014

LEIPZIG-PLAGWITZ, Idylle morgens am Karl-Heine-Kanal, 24.05.2014

Share This:

LEIPZIG. LINDENAUER HAFEN, BAUFORTSCHRITT

FOLIO # 13  –  24.-25.05. 2014

LEIPZIG, PANORAMA, Hafenbecken-Neu, am Wassertorplatz, loocking north, 24.05.2014

LEIPZIG, PANORAMA, Hafenbecken-Neu, am Wassertorplatz, looking north, 24.05.2014

LEIPZIG, PANORAMA, Hafenbecken-Neu, am Wassertorplatz, loocking north, 24.05.2014

LEIPZIG, PANORAMA, Hafenbecken-Neu, am Wassertorplatz, looking north, 24.05.2014

LEIPZIG, PANORAMA, Hafenbecken-Neu, am Wassertorplatz, loocking north, 25.05.2014

LEIPZIG, PANORAMA, Hafenbecken-Neu, am Wassertorplatz, looking north, 25.05.2014

LEIPZIG, PANORAMA, Hafenbecken-Neu, am Wassertorplatz, loocking north, 25.05.2014

LEIPZIG, PANORAMA, Hafenbecken-Neu, am Wassertorplatz, looking north, 25.05.2014

OLDER POSTS —–> DOKUMENTATION-BAUFORTSCHRITT

Share This:

KANAL 28 Restaurant in LEIPZIG-PLAGWITZ

XXL – SonnenTerrasse am Karl-Heine-Kanal

KONTAKT:
Kanal 28  I  04179 Leipzig;   Reservierung unter # 0341-4206070

LEIPZIG-PLAGWITZ, KANAL 28, Ansicht von Norden, 25.05.2014

LEIPZIG-PLAGWITZ, KANAL 28, Ansicht von Norden, 25.05.2014

Share This:

*DIE S T A D T JENSEITS DER M O D E R N E* CARL FINGERHUTH

Leipzig Zentrum-Süd, Wohnscheibe Telemannstr., loocking east, 24.05.2014

Leipzig Zentrum-Süd, Wohnscheibe Telemannstr., looking east, 24.05.2014

positionen  – HTWK-LEIPZIG
28.05.2014  I  19:00 UHR

*DIE STADT JENSEITS DER MODERNE*

CARL FINGERHUTH             ARCHITEKT UND STADTPLANER, ZÜRICH

„Unsere Zeit ist voll von dramatischen Veränderungen. In der Welt des Städtebaus werden diese nur langsam wahrgenommen“, konstatiert der Zürcher Architekt und Stadtplaner Carl Fingerhuth und skizziert die Potenziale eines neuen Stadtbildes. Die Stadt der Moderne war vor allem geprägt von dem Prinzip der Rationalität und Wissenschaftlichkeit, ihre Entwicklung erfolgte nach Entscheidungskriterien  wie Effizienz, Wirtschaftlichkeit und praktischen Zwecken. „Eine Vielzahl neuer Themen wartet darauf, gesehen und für die Transformation der Stadt genutzt zu werden“, so Fingerhuth und fordert auf, bei der Gestaltung von Stadt auch der Emotionalität und Spiritualität des Menschen Raum zu geben und das veränderte Bewusstsein von Mensch und Natur zu berücksichtigen. Denn so kann eine neue Baukultur entstehen, die den Herausforderungen von Klimawandel, demografischem Wandel und sozialer Gerechtigkeit angemessen begegnet. In der Positionen-Reihe „WIE KOMMT DIE GESELLSCHAFT INS ENTWERFEN?“
der Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften beschreibt Carl Fingerhuth am 28.5.2014 um 19 Uhr Möglichkeitsräume einer Stadt jenseits der Moderne.

Der Eintritt ist frei.

positionen ZU ARCHITEKTUR, KULTUR, LANDSCHAFT UND STADT
Mittwochabends 19.00 Uhr Vorträge im Audimax (G 329)
HTWK Leipzig, Karl-Liebknecht-Str. 132.
INFOS: ARCHITEKTUR.HTWK-LEIPZIG.DE

LUFTBILDER VOM BODEN   www.luftbild-leipzig.de

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER-PLATZ, 09.05.2014

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER-PLATZ, 09.05.2014

Share This: