german-architects: Bau des Jahres 2013 gekürt

LUTHER 2017 – ZENTRUM TAUFE EISLEBEN ST.PETRI-PAULI-KIRCHE

Zentrum Taufe in Benutzung, inside, looking east, 26.08.2012

Zentrum Taufe in Benutzung, inside, looking east, 26.08.2012

SOURCE FAIR USE    german-architects, e-Magazin
Bau des Jahres 2013 gekürt

„Zum nunmehr dritten Mal hat German-Architects den «Bau des Jahres» wählen lassen.
Mit der Publikumswahl geben wir unseren Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, aus allen übers Jahr präsentierten Bauten der Woche ein Lieblingsprojekt zu prämieren.
Wir freuen uns, daß wir auch dieses Jahr eine so starke Beteiligung an der Abstimmung sehen durften.
Mit beeindruckenden 40 Prozent aller Stimmen haben die Berliner AFF Architekten mit ihrem Projekt Zentrum Taufe in Eisleben, Sachsen-Anhalt, gewonnen. Die Taufkirche ist Teil des Unesco-Weltkulturerbes und seit dem Frühjahr 2012 zu besichtigen.
Die geschäftsführenden Architekten Sven und Martin Fröhlich freuen sich sehr über die Auszeichnung Bau des Jahres 2013: «Das Projekt wurde in der Öffentlichkeit bisher sehr kontrovers diskutiert, daher sind wir umso mehr überrascht über die vielzählige positive Resonanz. Wir verfolgen den Online-Diskurs auf german-architects.com regelmäßig.
Es ehrt uns sehr, darüber eine Wertschätzung unserer Arbeit und unseres Architekturverständnisses zu bekommen.»“

Kontakt:       Architekten AFF Berlin

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

KONTAKT und Copyright – Zentrum Taufe in der Lutherstadt Eisleben
SIMONE CARSTENS-KANT, PFARRERIN  # 00 49 3475 – 7118022

FOLIO JAHRESRÜCKBLICK 2012 ansehen -> YouTube = 4:31 min

 

Share This:

m-e-i-n-s LEIPZIG-PLAGWITZ

meins-deins-unser
swollen and tender

Öffnungszeiten            täglich geöffnet
Frühstück                      ab 09:00Uhr
Mittag                          ab 12:00Uhr
Bar                              open end

Kontakt

Meins
Weißenfelser Straße 25  /  04229 Leipzig
# 0341 – 26 55 21 63       info@meins-leipzig.de

LEIPZIG-PLAGWITZ, innert detail, art-for-two, 04.02.2014

LEIPZIG-PLAGWITZ, Leinwandreise, innert detail, art-for-two, 04.02.2014

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: H E R I N G S D O R F USEDOM, Ostsee-Bühne vom ZDF (EM 2012)

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT – ZUKUNFT VON GESTERN EINKAUFEN

hier#und jetzt – IMG 017

HERINGSDORF auf der Insel USEDOM, looking north-west, GHM@HDL, 29.01.2014

HERINGSDORF auf der Insel USEDOM, looking north-west, GHM@HDL, 29.01.2014

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Share This:

WAS IST SCHÖN ? Denkmal-Interventionen [2] Leipzig D-I-E-W-E-L-T-I-S-T-S-C-H-Ö-N

Über die Ästhetik von Baudenkmalen, die Schönheit des Verfalls und die Spuren der Geschichte(n).
IM GESPRÄCH:
Bildhauer Markus Lüpertz und Schriftsteller Uwe Tellkamp

D-I-E-W-E-L-T-I-S-T-S-C-H-Ö-N  (Albert Renger-Patzsch)

Am 5. Februar 2014 findet um 19 Uhr in der Pfeilerhalle des GRASSI Museums
in Leipzig (Johannisplatz 5-11) die zweite Veranstaltung unserer fünfteiligen Reihe „Denkmal-Interventionen“ des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz statt.
Noch drei weitere Veranstaltungen folgen: im Mai geht es nach Hamburg, dann nach Köln und nach Frankfurt am Main.

Sehen Sie dazu bitte auch
DNK-DEUTSCHES NATIONALKOMITEE für DENKMALSCHUTZ

Dr. Oliver Karnau
Geschäftsführer

______________________________________________________________________
Geschäftsstelle des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK)
bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Referat K 25

Graurheindorfer Straße 198, 53117 Bonn
Telefon 0228 / 99 681-3554
mobil 0172 / 234 1435

 Besuchen Sie uns im Internet: www.dnk.de

Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) wurde 1973 gegründet und ist in Deutschland das übergreifende und unverzichtbare Forum für Denkmalschutz und Denkmalpflege. Es arbeitet an einem großen Ziel: die Erhaltung unserer Bau- und Bodendenkmale als herausragendes Kulturerbe für nachfolgende Generationen. Im Komitee versammeln sich die wichtigsten Akteure von Denkmalschutz und Denkmalpflege. Mit der Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, an der Spitze, genießt das DNK wegen seiner fundierten Arbeit hohes Ansehen und sorgt für die Vermittlung denkmalpflegerischer Anliegen in Politik und Öffentlichkeit.

Share This:

2nd birthday blog.photographiedepot

das zweite blogger-jahr ist vollendet
vielen dank für das interesse an der archivarbeit als künstlerische und kuratorische praxis der gegenwart

alles gute für die augen

happy new year to all my photo-blog-passangers, health, luck, sucess and all my thanks for your attention

PHOTOGRAPHY IS TOO GOOD TO BE REGARDED AS ART ONLY! *** (Tim Rautert)

Düsseldorf, Säulenheiliger, Voyeur, 03.02.2012

Düsseldorf, Säulenheiliger und Voyeur, 03.02.2012

Generall funktioniert das soziale Netzwerk wie ein Myzel.

Das Netzwerk, 07.02.2013

Das Netzwerk, 07.02.2013

der photo-blog ist ein feiner hüter der zeit.
archive sind die sieger des analogen über das digitale.

Düsseldorf, Vivarium 2002, 03.02.2012

Düsseldorf, Vivarium 2002, 03.02.2012

Share This:

LOTSE lugt ins MEER

URBAN DINGSBUMS – Feiner Sinn für Grazilität

L-O-T-S-E, landwärts auf vier Rädern mobil, 22.09.2013

L-O-T-S-E, landwärts auf vier Rädern mobil, 22.09.2013

Share This:

Einfach gut – Tee Contor Leipzig

WELTRANG HOCHFEIN
Qualität ist das Anständige

LEIPZIG, i-Phoneography, inside, looking west, 21.01.2014

LEIPZIG, i-Phoneography, inside looking west, 21.01.2014

IMMERGUT:       Connewitzer Pfund – Schwarzer Tee
Ein kräftiger, würziger Assam von der Plantage Keyhung mit vielen Blattspitzen und einem leichten Geschmack.

Tee Contor Leipzig seit 1991, Frank Oetzel, T.# 0341 3917393
Karl-Liebknecht Str. 100 / Südvorstadt / 04275 Leipzig

LEIPZIG, i-Phoneography, inside, looking east, 21.01.2014

LEIPZIG, i-Phoneography, inside looking east, 21.01.2014

visiting —->  Adelina, Online-Redaktion leipzig-lieben.de ………..
„Wenn man an einem idyllischen Feierabend die Karl-Liebknecht-Straße entlang spaziert, kommt man an einem Besuch im Leipziger Tee Contor kaum vorbei. Das kleine Ladengeschäft strahlt eine derartige Wärme und Gastfreundlichkeit aus, wie sie in Kaufhäusern und Supermärkten längst nicht mehr zu finden ist………

Share This:

LEIPZIG PHOTO AFFAIRS INTERNATIONAL 2014. Tourismus und Marketing GmbH lädt ein zum 187. Tourismusfrühstück

LEIPZIG PHOTO AFFAIRS INTERNATIONAL
„Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – Leipzig und die Kraft der Photos“

29. Januar 2014 9:00 – 10:30 Uhr
Ort: Moritzbastei, Universitätsstraße 9

LEIPZIG, PROPSTEIKIRCHE-BAUFELD, birth eye overview, 60 Meter, 27.09.2013

LEIPZIG, PROPSTEIKIRCHE-BAUFELD, birth eye overview, 60 Meter, 27.09.2013

LUFTBILDER VOM BODEN / PHOTOGRAPHIE AÉROSTATIQUE
POSTKARTENSERIE LEIPZIG 7×7 – Iris Reuther,  2003SOURCE FAIR USE: Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH„…Wer kennt es nicht, das oft zitierte Sprichwort: ‚Ein Bild sagt mehr als tausend Worte‘? Es ist zugleich eine Metapher für den Mehrwert von Bildern gegenüber ausschweifenden Texten. Vor allem im Tourismus wird die überregionale Wahrnehmung einer Stadt von eindrucksvollen Fotos mitgeprägt. Ob die Darstellungen in Reisekatalogen, der Versand von Pressefotos oder die Präsenz auf Internetseiten – Fotos beeinflussen die Reiseentscheidungen. Mit der Entstehung von Sozialen Netzwerken wie Facebook oder Pinterest hat die Macht der Fotos in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Fotografie hat in Leipzig Tradition. Die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig ist eine der ältesten Ausbildungsstätten für Fotografie in Deutschland. Mit Bertha Wehnert-Beckmann (1815- 1901) stammt die erste professionelle Fotografin der Fotogeschichte aus Leipzig. Aktuell erzielen Veranstaltungen wie „f/stop Festival für Fotografie Leipzig“ (7.-15.6.2014) und „Leipziger Fotomarathon“ (27.9.2014) sowie das Deutsche Fotomuseum Markkleeberg eine überregionale Wirkung. Weiterlesen

Share This:

DIE HOFGÄRTEN DER TAPISSERIE-MANUFAKTUR LEIPZIG-PLAGWITZ, BAUFORTSCHRITT

FERTIG UND BUNT. FINALE !

NOVEMBER  2013   BAUFORTSCHRITT “DIE HOFGÄRTEN”  – WEISZENFELSER STR. 51

LEIPZIG-PLAGWITZ, “DIE HOFGÄRTEN, FERTIG, LAUCHSTÄDTERSTR.,11.11.2013

LEIPZIG-PLAGWITZ, “DIE HOFGÄRTEN“, FERTIG, LAUCHSTÄDTERSTR., 11.11.2013

LEIPZIG-PLAGWITZ, “DIE HOFGÄRTEN, FERTIG, LAUCHSTÄDTERSTR.,11.11.2013

LEIPZIG-PLAGWITZ, “DIE HOFGÄRTEN“, FERTIG, LAUCHSTÄDTERSTR., 11.11.2013

APRIL 2008  ANSICHT VOR BAUSTART

LEIPZIG-PLAGWITZ, "DIE HOFGÄRTEN" VOR UMBAU, LAUCHSTÄDTER STR., 06.04.2008

LEIPZIG-PLAGWITZ, „DIE HOFGÄRTEN“ VOR UMBAU, LAUCHSTÄDTER STR., 06.04.2008

OLDER  POSTS ——–>  DOKUMENTATION-BAUFORTSCHRITT

LUFTBILDER VOM BODEN / PHOTOGRAPHIE AÉROSTATIQUE
   WWW.LUFTBILD-LEIPZIG.DE

Share This:

Wer liebt, will dafür nichts

Pioniere im Paradox
only lovers left alive ………….

Können diese klugen und sensiblen Außenseiter überleben, obwohl die moderne Welt, die sie umgibt, gerade zusammenbricht?

KINO, Lüsterfalle vor Jimn Jarmusch, 18.01.2014

KINO, magische Lüsterjuwelier  7+ vor Jim Jarmusch, 18.01.2014

SOURCE FAIR USE  –  Über den Film – PANDORA

„Der Undergroundmusiker Adam (Tom Hiddleston) versteckt sich in einer heruntergekommenen Villa in Detroit vor den Zumutungen der modernen Welt, während seine große Liebe Eve (Tilda Swinton) tausende Kilometer entfernt Zuflucht in der romantischen Kasbah von Tanger gefunden hat. Als sie spürt, dass ihr lebensmüder Gefährte seiner Unsterblichkeit ein Ende setzen will, macht sie sich sofort auf den Weg zu ihm. Die Liebe von Adam und Eve hat schon Jahrhunderte überdauert, aber ihr ausschweifendes Idyll wird jäh zerstört von Eves wilder Schwester Ava (Mia Wasikowska) …“

„In diesem etwas anderen Liebesfilm sind Adam und Eve ein ebenso kluges wie kultiviertes Duo, das die Trivialität der heutigen Zeit verabscheut. Und ihre barbarischen Triebe haben diese coolen Lebenskünstler meistens unter Kontrolle. Mal tieftraurig, mal entspannt lakonisch, dann wieder von absurder Komik und immer wieder überraschend, betört dieser Film mit einem ganz eigenen Kosmos und Bildern, wie sie nur einem Jim Jarmusch gelingen.“

Darsteller & Musik

Neben Tilda Swinton, Tom Hiddleston und Mia Wasikowska sind in weiteren Rollen John Hurt und Anton Yelchin zu sehen; inmitten eines Soundtracks aus Sixties Soul und Garage Punk.

Share This: