BAMBOLEO, DJOBI DJOBI
BEM, BEM, MARIA
easy to get to. hard to find.
Berlin’s beauties – PENA PENITA
Kommentar
the perfect set for an episode in the life of an IRON PICKER
Von Manuel Waltz und Marcel Raabe
Produktion: DLF 2014
SOURCE FAIR USE: Sendung im DLF am 07.02.2014
Leipzig, mittlerweile „Hypezig“ genannt, ist eine sogenannte Schwarmstadt, die wächst – weil junge Menschen massenhaft hierher ziehen. Warum eigentlich? Am Geld kann es nicht liegen, es gibt nach wie vor kaum Jobs.
Zeitungen berichten von einem besonderen Lebensgefühl: kleine Projekte, Kunsträume, Hipster mit Vollbärten und Jutetaschen, illegale Partys und eine große linksradikale Subkultur. Vielen scheint es, als seien die Gesetze des Kapitalismus hier außer Kraft gesetzt, als sei hier Selbstverwirklichung möglich, ohne viel Geld. Weiterlesen
„Gropius Mirror“ Restaurant EFM INDUSTRY DEBATES 2014 FEB 7-10
Die EFM Industry Debates diskutieren auch 2014 aktuelle Themen der Film- und Medienindustrie: Es geht um die Situation und gestalterische Veränderungen des Dokumentarfilmes, um erfolgreiche Produzenten als unbesungene Helden der Branche, die Einblick in ihre Erfahrungen geben, und um neue Absatzmöglichkeiten für europäische Filme in Asien, dort, wo der Kinomarkt im Aufwind ist. Ein zusätzliches, viertes Panel beschäftigt sich mit den radikalen Veränderungen, die der technologische Fortschritt für Medieninhalte und -plattformen mit sich bringt, und daraus entstehende neue Geschäftsmodelle der Film- und Medienindustrie.
Samstag, 8. Februar, 16:30 – 17:30 Uhr:
Producers’ Lessons Learned
In Kooperation mit Screen International
Produzenten sind die unbesungenen Helden, die einen Film auf den Weg bringen. Weltweit renommierte Produzenten sprechen über ihre Erfolgsgeheimnisse und was sie aus Rückschlägen gelernt haben. Sie geben praktischen Rat über das Handling von Finanzen und Packaging, von kreativ-künstlerischen Auseinandersetzungen und Dramen am Set. Bei dem Panel geht es um Expertenerfahrung aus erster Hand, unverzichtbar für jeden Nachwuchsproduzenten, wie auch um praktischen Rat über die Zusammenarbeit mit Regisseuren, Schauspielern, Finanziers, Vertriebsfirmen, Festivals und Verleihern.
Es diskutieren Robin Gutch (Warp Films, UK, ’71, Kill List, Hunger), Lars Knudsen (Parts & Labor, USA, Beginners, Ain’t Them Bodies Saints), Guneet Monga (Sikhya Entertainment, Indien, The Lunchbox), Judy Tossell (Egoli Tossell, Deutschland, The Last Station) und Louise Vesth (Zentropa, Dänemark, Nymphomaniac, A Royal Affair).
Die Diskussion wird moderiert von Screen International-Editor Wendy Mitchell.
Weiterlesen
LUTHER 2017 – ZENTRUM TAUFE EISLEBEN ST.PETRI-PAULI-KIRCHE
SOURCE FAIR USE german-architects, e-Magazin
Bau des Jahres 2013 gekürt
„Zum nunmehr dritten Mal hat German-Architects den «Bau des Jahres» wählen lassen.
Mit der Publikumswahl geben wir unseren Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, aus allen übers Jahr präsentierten Bauten der Woche ein Lieblingsprojekt zu prämieren.
Wir freuen uns, daß wir auch dieses Jahr eine so starke Beteiligung an der Abstimmung sehen durften.
Mit beeindruckenden 40 Prozent aller Stimmen haben die Berliner AFF Architekten mit ihrem Projekt Zentrum Taufe in Eisleben, Sachsen-Anhalt, gewonnen. Die Taufkirche ist Teil des Unesco-Weltkulturerbes und seit dem Frühjahr 2012 zu besichtigen.
Die geschäftsführenden Architekten Sven und Martin Fröhlich freuen sich sehr über die Auszeichnung Bau des Jahres 2013: «Das Projekt wurde in der Öffentlichkeit bisher sehr kontrovers diskutiert, daher sind wir umso mehr überrascht über die vielzählige positive Resonanz. Wir verfolgen den Online-Diskurs auf german-architects.com regelmäßig.
Es ehrt uns sehr, darüber eine Wertschätzung unserer Arbeit und unseres Architekturverständnisses zu bekommen.»“
Kontakt: Architekten AFF Berlin
OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT
KONTAKT und Copyright – Zentrum Taufe in der Lutherstadt Eisleben
SIMONE CARSTENS-KANT, PFARRERIN # 00 49 3475 – 7118022
FOLIO JAHRESRÜCKBLICK 2012 ansehen -> YouTube = 4:31 min
meins-deins-unser
swollen and tender
Öffnungszeiten täglich geöffnet
Frühstück ab 09:00Uhr
Mittag ab 12:00Uhr
Bar open end
Meins
Weißenfelser Straße 25 / 04229 Leipzig
# 0341 – 26 55 21 63 info@meins-leipzig.de
EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT – ZUKUNFT VON GESTERN EINKAUFEN
hier#und jetzt – IMG 017