Tock, tock wer wohnt in Teremock

„Where ist Mona? She’s long gone“

Who are these men of lust, greed, and glory? 14.07.2014

Who are these men of lust, greed, and glory? 14.07.2014

Share This:

URBAN DINGSBUMS. K A R U S S E L L MagicParadise

REISEN UM DAS ATELIER  –  VOYAGES AROUND THE STUDIO

Kinderkarussel Automat, for four, 16.07.2014

Marry-go-round, for four, 16.07.2014


Share This:

TRAURIGE „MS-WELTFRIEDEN“

DER GERAUBTE NAMEN
„Weltfrieden“
Etwas stimmt nicht

LEIPZIG, aktuell, weiß übermaltes Graffiti, 27.07.2014

LEIPZIG, aktuell, weiß übermaltes Graffiti, 27.07.2014

LEIPZIG, STELZENHAUS, KARL-HEINE-KANAL, WELTFRIEDEN, 20.05.2014

LEIPZIG, STELZENHAUS, KARL-HEINE-KANAL, WELTFRIEDEN, 20.05.2014

LEIPZIG-WAHREN, WINTERLIEGE-PLATZ FÜR "MS WELTFRIEDEN" AM AUSEE, 26.12.1991

LEIPZIG-WAHREN, WINTERLIEGE-PLATZ FÜR „MS-WELTFRIEDEN“ AM AUSEE, 26.12.1991

PREISE: VOLLZAHLER € 5,- / KINDER ab 6 JAHRE € 2,- / CHARTERFAHRT € 100,-
BESTELLUNGEN: # 0341 – 5901647   I    info@ms-weltfrieden
INTERNET
– MS WELTFRIEDEN

DAS SCHIFF IST PUTZGESUND UND FÄHRT MIT EINEM ELEKTRO-ANTRIEB AUF DER ELSTER UND DEM KARL-HEINE-KANAL. PLATZ GIBT ES FÜR 25 ERWACHSENE ODER 30 KINDER.

FRÜHERE EINTRÄGE IM BLOG

03.04.2012 LEIPZIG “MS WELTFRIEDEN” SAISONSTART: OSTERN 2012

18.02.2012 ALLES, WAS IST, ENDET: “WELTFRIEDEN” AM LINDENAUER-HAFEN 

Share This:

HERZ, Reiz & Gefühl

KUNST AUS LEIPZIG, mal anders …… Ein Feuerwerk mit süßem Knalleffekt
Ausstellung anlässlich des 250-jährigen Jubiläums der Hochschule für Grafik und Buchkunst im Museum der bildenden Künste Leipzig

13. Juli bis 19. Oktober 2014

 

LEIPZIG, BILDERMUSEUM, grand opening, basement, inside - looking west,12.07.2014

LEIPZIG, BILDERMUSEUM, grand opening, basement, inside – looking west,12.07.2014

Share This:

DER ALLTAG, Zoo Am Meer in BREMERHAVEN

Die sechseinhalb Monate alte Eisbärin L a l e (geb. 16.12.2013) und ihre neuneinhalb Jahre alte Mutter V a l e s k a (geb. 09.12.2004) nicht im Bild.

BREMERHAVEN, ZOO AM MEER, looking from south, 16.07.2014

BREMERHAVEN, ZOO AM MEER, looking from south, 16.07.2014

Share This:

URBAN RESEARCH, Schätze und Wunder Instrumente ohne festen Wohnsitz

craftmanship in perfection
hier#und jetzt  I-M-A-G-O  0.02

anonyme Skulptur, 21.07.2014

anonyme Skulptur, 21.07.2014

Share This:

HERZKAMMER. My Precius. ClassiSound. Exploring non-digital equipment

DAS FOLIO HERZKAMMER öffnet den Blick in die Schatzkammern der
ANALOG-GADGETS. Einzelne Objekte werden exemplarisch herausgestellt.
Past is Present.

RETTET DAS WORT:  Schallplattenhörer

SOUND ERLEBEN: DREHEN, HÖREN und STAUNEN, 18.07.2014

SOUND ERLEBEN: DREHEN, HÖREN und STAUNEN, 18.07.2014

SOUND ERLEBEN: DREHEN, HÖREN und STAUNEN, 18.07.2014

SOUND ERLEBEN: DREHEN, HÖREN und STAUNEN, 18.07.2014

Share This:

Heimliche Helden – Das Genie Alltäglicher Dinge

Der Blick des Einsiedlers auf die Stadt der Engel

„Don’t come knocking, if the trailer’s rocking“

HAND-KAMM, i-Phone, Detail, snap-shot, 17.07.2014

KAMM, i-Phone, snap-shot, Detail, 17.07.2014

Share This:

LUTHER 2017 – ZENTRUM TAUFE EISLEBEN ST.PETRI-PAULI-KIRCHE

Das Licht im gotischen Maszwerkfenster in St. Petri und Pauli (Langhaus)

Freude herrscht!

„Die Südseite strahlt wieder!  Gerüste sind weg, Fenster sind drin, Licht fällt durch – und wiiiiie! ……..“  schreibt Frau Simone Carstens-Kant aus Eisleben

Südseite Langhaus, gotisches Maszwerkfenster, looking south-west, 17.07.2014

Südseite Langhaus, gotisches Maszwerkfenster, looking south-west @ Simone C-Kant, 17.07.2014

Pfarrerin Hellmich im MZ-Interview: „In Grohs’ Fenstern finden sich sowohl die geschwungenen Linien des Fußbodens und der Gewölberippen wieder als auch die geraden Linien des Gemäuers und der Bänke. Das verwendete Glas sei zwar nicht klar, lasse das Licht aber gut durch, so dass die Helligkeit im Raum gewahrt bleibe. Mit Farbe hat Grohs sehr zurückhaltend gearbeitet; zartes Gelb weist auf den Annen-Altar hin, Blau-Töne auf das Wasser im Taufbrunnen.“

Gestaltung:         Günter Grohs, Glaskünstler, Wernigerode (Harz)

Technik: senkverformtes Float- und Echt-Antikglas in unterschiedlicher Struktur und Bläselung, teilweise opal überfangen, partielle Silbergelb- und Schwarzlotüberzüge, verbleit

Ausführung:       Glasmalerei Peters, Paderborn

EISLEBEN – OLDER POSTS ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

FOLIO JAHRESRÜCKBLICK 2012 ansehen -> YouTube = 4:31 min

SOURCE FAIR USE:   KONTAKT und Copyright
SIMONE CARSTENS-KANT, PFARRERIN  # 00 49 3475 – 7118022
06295 LUTHERSTADT EISLEBEN, PETRIKIRCHPLATZ 22

Share This:

SÄXY SACHSEN-DIRNDL von SILKE WAGLER COUTURE

SOURCE FAIR USE:  „Selbstbewusste Weiblichkeit, modernes Zeitgefühl und Handwerkskunst mit Liebe zum Detail, all das möchte ich in meinen DIRNDLN verbinden …….“

Seit dem Jahr 2000 hat das 1990 gegründete Atelier seinen Sitz in den historischen Räumen am Leipziger Thomaskirchhof. 

SILKE WAGLER COUTURE  I  Thomaskirchhof 20  I  04109 Leipzig
Tel. 0341 – 9 80 09 50

Öffnungszeiten:  
Montag – Freitag 10 – 19 Uhr  Samstag 11 – 16 Uhr  sowie nach persönlicher Vereinbarung

SACHSEN-DIRNDL, LUNA ROSSA, 2011

SÄXY SACHSEN-DIRNDL, LUNA ROSSA, frontage, 2011

SACHSEN-DIRNDL, LUNA VERDE, 2011

SÄXY SACHSEN-DIRNDL, LUNA VERDE, frontage, 2011

eschke SEIDENMANUFACTUR – effective upcycling of premium silk off-cuts

  • SACHSEN-DIRNDL,  LUNA ROSSA
  •  Material: LAMPAS –> Location: Hofburg Innsbruck – Appartements der Kaiserin Elisabeth (Sissi)
  • SACHSEN-DIRNDL,  LUNA VERDE
  • Material: LAMPAS –> Location: Köthen, Schloß – Wohnzimmer von Johann Sebastian Bach

SOURCE FAIR USE:Eschke seidenmanufaktur stands for this efficient cooperation and an optimal result, again and again stimulated by our own production. We use our entire experience and creativity, our knowledge, our abilities and the fine feelings of four family generations working with textiles – that is what makes us an unprecedented pioneer in Europe.
In each and every epoch in history – except for the so called Modernism – woven fabrics have been an essential, if not THE defining item of a room, expressing splendour, wealth and taste. That is why through the centuries accordingly high demands on the fabric’s quality, enormous skills in production and high competition have been developed . All this lead to Masteries that today one individual alone cannot achieve anymore in a whole lifetime.
However, the times of universal geniuses are gone.
Every reconstruction is an individual challenge with its own specific aspects – from Ikat to brocade, from taffeta to figured fabrics, from Tibet to the wool jacquard, from chintz to moiré.
A reconstruction is not just a soulless copy. To reach a successful result it needs various abilities and skills combined as well as a team working together to achieve one goal: reach the optimum.“
CONTACT: eschke seidenmanufaktur; Inh. Helga Eschke
Carl-Spengler-Strasse 1  //  08451 Crimmitschau
Tel.: +49 (0) 3762 48 98-74/75  //  E-Mail: mailbox(at)eschke.de

SÄXY SACHSEN-DRNDL, LUNA ROSSA, verso, 2011

SÄXY SACHSEN-DIRNDL, LUNA ROSSA, verso, 2011

SÄXY SACHSEN-DIRNDL, LUNA VERDE, verso, 2011

SÄXY SACHSEN-DIRNDL, LUNA VERDE, verso, 2011

Share This: