BAUFELD KATHOLISCHE PROPSTEIKIRCHE ST. TRINITATIS LEIPZIG – LUFTBILDARCHIV 15.07.2012

LEIPZIG, INNENSTADT, ANSICHT BAUFELD NACH NORD-WEST, KATHOLISCHE PROPSTEIKIRCHE ST.TRINITATIS, 15.07.2012

LEIPZIG, INNENSTADT, ANSICHT BAUFELD NACH NORD-WEST, KATHOLISCHE PROPSTEIKIRCHE ST.TRINITATIS, 15.07.2012

LUFTBILDER VOM BODEN                              WWW.LUFTBILD-LEIPZIG.DE

OLDER  POSTS ——->  DOKUMENTATION-BAUFORTSCHRITT


Share This:

BAUFELD KATHOLISCHE PROPSTEIKIRCHE ST. TRINITATIS LEIPZIG – LUFTBILDARCHIV 17.06.2012

LEIPZIG, INNENSTADT, BAUFELD, ANSICHT NACH NORD-WEST, KATHOLISCHE PROPSTEIKIRCHE ST.TRINITATIS, 17.06.2012

LEIPZIG, INNENSTADT, BAUFELD, ANSICHT NACH NORD-WEST, KATHOLISCHE PROPSTEIKIRCHE ST.TRINITATIS, 17.06.2012

LUFTBILDER VOM BODEN   www.luftbild-leipzig.de

Share This:

NEUBAU: KATHOLISCHE PROPSTEIKIRCHE ST. TRINITATIS LEIPZIG

LEIPZIG, INNENSTADT, BAUFELD, KATHOLISCHE PROPSTEIKIRCHE ST.TRINITATIS, 28.07.2011

LEIPZIG, INNENSTADT, BAUFELD, KATHOLISCHE PROPSTEIKIRCHE ST.TRINITATIS, 28.07.2011

BAUHERR Katholische Propsteipfarrei St. Trinitatis Leipzig

ARCHITEKT schulz & schulz Leipzig

LEIPZIG, ARCHITEKTURMODELL, ANSICHT VON WEST, KATHOLISCHE PROPSTEIKIRCHE ST.TRINITATIS, 10.01.2012

LEIPZIG, ARCHITEKTURMODELL, ANSICHT VON WEST, KATHOLISCHE PROPSTEIKIRCHE ST.TRINITATIS, 10.01.2012

KATHOLISCHE PROPSTEIKIRCHE ST. TRINITATIS LEIPZIG
SCHULZ & SCHULZ

Mit der Katholischen Propsteikirche St. Trinitatis entsteht in Leipzig ein offener und zentraler Begegnungsort, der mehrdimensionalen Raum für Andacht, Gebet, Gottesdienst und Versammlung bietet. Dieser besonderen gesellschaftlichen, sozialen und religiösen Aufgabe entsprechend wird die neue Kirche als zentraler, selbstverständlicher Baustein in das Gefüge der Stadt eingeschrieben, der vielschichtige Verflechtungen innerhalb des gesellschaftlichen Lebens generiert. Präsenz erhält der Neubau durch den hohen Kirchenbaukörper, den Kirchturm sowie die einladende Offenheit von Pfarrhof und großem Kirchenfenster, das die Kommunikation zwischen Gemeinde und Stadt über ein interaktives „Schaufenster“ inszeniert. Die besondere Atmosphäre des Kirchenraums resultiert aus dem Einklang räumlicher Überhöhung und der Wirkung des Lichts. Mit seiner Hülle aus gemauertem Rochlitzer Porphyr bekennt sich der Bau zu Region und Tradition. Das maßgeschneiderte Nachhaltigkeitskonzept wird dem gebotenen Umgang mit der Schöpfung gerecht.

schulz & schulz
Leipzig, den 07.02.2012

 

Share This:

LUTHERSTADT EISLEBEN, LUTHERS STERBEHAUS – EINLADUNG ZUM RICHTFEST AM 12. JUNI, UM 14:00Uhr

LUTHERSTADT EISLEBEN, LUTHERS STERBEHAUS, NEUBAU ERWEITERUNGSGEBÄUDE, ANSICHT NACH SÜD-WEST, 29.04.2012

LUTHERSTADT EISLEBEN, LUTHERS STERBEHAUS, NEUBAU ERWEITERUNGSGEBÄUDE, ANSICHT NACH SÜD-WEST, 29.04.2012

SOURCE:  EINLADUNG – STIFTUNG LUTHERGEDENKSTÄTTEN IN SACHSEN-ANHALT

MARTIN LUTHER WAR STETS SKEPTISCH, WAS BAUTÄTIGKEITEN ANGEHT. „IN DIE LUFT SOLL MAN NICHT BAUEN“, SOLL ER EINMAL GESAGT HABEN. DIE BAUARBEITEN AN LUTHERS STERBEHAUS GEHEN SICHTBAR VORAN: DAS HISTORISCHE GEBÄUDE WIRD SANIERT, DAS ERWEITERUNGSGEBÄUDE NIMMT JEDEN TAG MEHR GESTALT AN.

DIESEN FORTSCHRITT MÖCHTE DIE STIFTUNG LUTHERGEDENKSTÄTTEN IN SACHSEN-ANHALT GEMEINSAM MIT ALLEN AM BAU BETEILIGTEN, DEN NACHBARN UND ALLEN INTERESSIERTEN FEIERN! 

HERZLICHE EINLADUNG ZUM RICHTFEST IN DEN NEUBAU AN LUTHERS STERBEHAUS AM DIENSTAG, 12 JUNI 2012, UM 14 UHR

KULTUSMINISTER STEPHAN DORGELOH, VORSITZENDER DES KURATORIUMS DER STIFTUNG LUTHERGEDENKSTÄTTEN, HAT SEIN KOMMEN ZUGESAGT.

ADRESSE: LUTHERS STERBEHAUS  –  ANDREASKIRCHPLATZ 7  – 06295 LUTHERSTADT EISLEBEN

MARTINLUTHER.DE   FACEBOOK.COM    TWITTER.COM

Share This: