brandeins 2001 – 2013

Jahrgänge brandeins 2001 – 2013

137 Exemplare, 9 Hefte fehlen, keine Gebrauchsspuren
Übergabe nur komplett an Bibliothek erwünscht.

brandeins_2013

brandeins_2013

Share This:

herzkissen-nadelstich

Herz-Nadelkissen, Detail-Aufnahme, 06.02.2014

Herz-Nadelkissen, Detail-Aufnahme, 06.02.2014

Share This:

Pontresina ist schön!

Über Schweizer Buch-Ästhetik auf der kommenden
Leipziger Buchmesse ab 13. März
mehr erfahren

Pontresina, diese Welt ist schön, im Winter, 06.02.2014

Im Alpen-Kino: Pontresina, diese Welt ist schön, hier Winter, 06.02.2014

Share This:

Gespräch mit Markus Lüpertz + Uwe Tellkamp WAS IST SCHÖN ?

Über die Ästhetik von Baudenkmalen, die Schönheit des Verfalls und die Spuren der Geschichte(n).
IM GESPRÄCH:
Bildhauer Markus Lüpertz und Schriftsteller Uwe Tellkamp

D-I-E-W-E-L-T-I-S-T-S-C-H-Ö-N  (Albert Renger-Patzsch)

BILDdocBASE 
5. Februar 2014 um 19 Uhr
in der Pfeilerhalle des GRASSI Museums

LEIPZIG, Grassi-Museum_B, Markus Lueppertz/Uwe Tellkamp, 05.02.2014

LEIPZIG, Grassi-Museum_B, Markus Lueppertz/Uwe Tellkamp, 05.02.2014

LEIPZIG, Grassi-Museum_A, Markus Lueppertz/Uwe Tellkamp, 05.02.2014

LEIPZIG, Grassi-Museum_A, Markus Lueppertz/Uwe Tellkamp, 05.02.2014

LEIPZIG, Grassi-Museum_C, Markus Lueppertz/Uwe Tellkamp, 05.02.2014

LEIPZIG, Grassi-Museum_C, Markus Lueppertz/Uwe Tellkamp, 05.02.2014

Weiterlesen

Share This:

WAS IST SCHÖN ? Denkmal-Interventionen [2] Leipzig D-I-E-W-E-L-T-I-S-T-S-C-H-Ö-N

Über die Ästhetik von Baudenkmalen, die Schönheit des Verfalls und die Spuren der Geschichte(n).
IM GESPRÄCH:
Bildhauer Markus Lüpertz und Schriftsteller Uwe Tellkamp

D-I-E-W-E-L-T-I-S-T-S-C-H-Ö-N  (Albert Renger-Patzsch)

Am 5. Februar 2014 findet um 19 Uhr in der Pfeilerhalle des GRASSI Museums
in Leipzig (Johannisplatz 5-11) die zweite Veranstaltung unserer fünfteiligen Reihe „Denkmal-Interventionen“ des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz statt.
Noch drei weitere Veranstaltungen folgen: im Mai geht es nach Hamburg, dann nach Köln und nach Frankfurt am Main.

Sehen Sie dazu bitte auch
DNK-DEUTSCHES NATIONALKOMITEE für DENKMALSCHUTZ

Dr. Oliver Karnau
Geschäftsführer

______________________________________________________________________
Geschäftsstelle des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK)
bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Referat K 25

Graurheindorfer Straße 198, 53117 Bonn
Telefon 0228 / 99 681-3554
mobil 0172 / 234 1435

 Besuchen Sie uns im Internet: www.dnk.de

Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) wurde 1973 gegründet und ist in Deutschland das übergreifende und unverzichtbare Forum für Denkmalschutz und Denkmalpflege. Es arbeitet an einem großen Ziel: die Erhaltung unserer Bau- und Bodendenkmale als herausragendes Kulturerbe für nachfolgende Generationen. Im Komitee versammeln sich die wichtigsten Akteure von Denkmalschutz und Denkmalpflege. Mit der Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, an der Spitze, genießt das DNK wegen seiner fundierten Arbeit hohes Ansehen und sorgt für die Vermittlung denkmalpflegerischer Anliegen in Politik und Öffentlichkeit.

Share This:

1984: Apple introducing Macintosh Computer

All Eyes on ……

LEIPZIG, Vintage Computing, Der stille Gigant - A, 25.01.2014

LEIPZIG, Vintage Computing, Der stille Gigant – A, 25.01.2014

“On January 24th, Apple Computer will introduce Macintosh.
 And you’ll see why 1984 won’t be like ‘1984’.”

Video on YouTube —-> 1:04 min    START   bei  98.320 Video-Passengers

LEIPZIG, Vintage Computing, Der stille Gigant - B, 25.01.2014

LEIPZIG, Vintage Computing, Der stille Gigant – B, 25.01.2014

Share This:

UNTER SCHNEE

 

LEIPZIG, be here now, 25.01.2014

LEIPZIG, be here now, 25.01.2014

Share This:

LOTSE lugt ins MEER

URBAN DINGSBUMS – Feiner Sinn für Grazilität

L-O-T-S-E, landwärts auf vier Rädern mobil, 22.09.2013

L-O-T-S-E, landwärts auf vier Rädern mobil, 22.09.2013

Share This:

Heimliche Helden – Das Genie Alltäglicher Dinge

Der Blick des Einsiedlers auf die Stadt der Engel

„Don’t come knocking, if the trailer’s rocking“

LEIPZIG, Circus aus dem Koffer, 21.01.2014

LEIPZIG, Sweet-Land-Circus aus dem Koffer, 21.01.2014

Share This:

Einfach gut – Tee Contor Leipzig

WELTRANG HOCHFEIN
Qualität ist das Anständige

LEIPZIG, i-Phoneography, inside, looking west, 21.01.2014

LEIPZIG, i-Phoneography, inside looking west, 21.01.2014

IMMERGUT:       Connewitzer Pfund – Schwarzer Tee
Ein kräftiger, würziger Assam von der Plantage Keyhung mit vielen Blattspitzen und einem leichten Geschmack.

Tee Contor Leipzig seit 1991, Frank Oetzel, T.# 0341 3917393
Karl-Liebknecht Str. 100 / Südvorstadt / 04275 Leipzig

LEIPZIG, i-Phoneography, inside, looking east, 21.01.2014

LEIPZIG, i-Phoneography, inside looking east, 21.01.2014

visiting —->  Adelina, Online-Redaktion leipzig-lieben.de ………..
„Wenn man an einem idyllischen Feierabend die Karl-Liebknecht-Straße entlang spaziert, kommt man an einem Besuch im Leipziger Tee Contor kaum vorbei. Das kleine Ladengeschäft strahlt eine derartige Wärme und Gastfreundlichkeit aus, wie sie in Kaufhäusern und Supermärkten längst nicht mehr zu finden ist………

Share This: