„Ein Loch im Licht“ funkelnde Festbegleiter im Leipziger Hauptbahnhof

Sternsekunden der Menschheit wenn das Rentier blinkt

Leipzig, Hauptbahnhof mit LUMINA LEUCHTEN, 03.01.2009

Leipzig, Hauptbahnhof mit LUMINA LEUCHTEN, 03.01.2009

Share This:

BRUNNENHENGST

DER KÜNSTLER SIEHT, WAS DER EULE IN DER NACHT VERBORGEN BLEIBT

LEIPZIG, WUNDERWELLENBRUNNEN IM DETAIL, 26.11.2013

LEIPZIG, WUNDERWELTBRUNNEN IM DETAIL, 26.11.2013

Share This:

HEILE WELT

THE PERFECT CHRISMAS COMES WRAPPED IN BLUE

Auslegeordnung: Schaf größer als Ochse, 30.11.2013

Auslegeordnung: Schaf größer als Ochse, 30.11.2013

Share This:

89plus – Zeit für eine neue Generation

Fast die Hälfte der Weltbevölkerung ist nach 1989 geboren
89plus | Co-curated by Hans Ulrich Obrist and Simon Castets

WHEN ATTITUDE BECOME FAKE

WHEN ATTITUDE BECOMES FORM

SOURCE FAIR USE: 89plus.com

About „89plus is a long-term, international, multi-platform research project co-founded by Simon Castets and Hans Ulrich Obrist. It is conceived as a mapping of the generation born in or after 1989. Without forecasting artistic trends or predicting future creation, 89plus manifests itself through panels, books, periodicals and exhibitions, bringing together individuals from a generation whose voices are only starting to be heard, yet which makes up almost half of the world’s population.
Marked by several paradigm-shifting events, the year 1989 saw the collapse of the Berlin Wall and the start of the post-Cold War period; the introduction of the World Wide Web and the beginning of the universal availability of the Internet, as well as the orbit of the first Global Positioning System satellite. Positing a relationship between these world-changing events and creative production at large, 89plus introduces the work of some of this generation’s most inspiring protagonists.“

Share This:

LICHTBEWOLKT – NOVEMBERLUFTMEER

IM REICH VON CIRRUS, CUMULUS, STRATUS UND NIMBUS – FISCHERHUDE,  ACROSS THE UNIVERS 0.13 –  Skulpturen in Raum und Zeit
CLOUDS SEEN FROM THE EARTHS’ SURFACE (fixed location)

FISCHERHUDE, LUFTBILDATLAS, HIMMEL ÜBER DER BREDENAU, 03.11.2013

FISCHERHUDE, LUFTBILDATLAS, HIMMEL ÜBER DER BREDENAU, 03.11.2013

Share This:

6.FOTOBOOKFESTIVAL IN KASSEL – DISKUSSION “Urheberrecht kontra Wissenschaft?” BETRIFFT Publikationen über Fotobücher

SOURCE FAIR USE:   Artikel lesen unter  www.fotokritik.de
Blog zur zeitgenössischen Fotografie und digitalen Bildkunst
Das Thema vor Augen – Damit wir sehen was istDie neue Urheberrechtsdebatte:
Das Buch über Fotobücher – die VG-Bild-Kunst fordert Honorare für Bildrechte

von Thomas Leuner

„Aus aktuellem Anlass hatten die Veranstalter des 6. Kasseler Fotobuchfestivals (2013) zu einem Streitgespräch über das Thema: „Urheberrecht kontra Wissenschaft“ geladen, bei dem es um die Klärung der Frage ging, ob Bildhonorare an Fotografen gezahlt werden müssen, wenn ihre Fotobücher mit einigen Seiten in Büchern über Fotobücher vorgestellt werden.
Das Genre der Bücher über Fotobücher existiert erst seit einigen Jahren, die urheberrechtliche Lage ist ungeklärt. Hierzu einen Beitrag zu leisten, war der Ehrgeiz der Veranstaltung  …………….
Was Außen vor blieb, war das Publizieren über Fotobücher in Blogs und Zeitschriften im Internet, denn dort gelten andere Gesetze beim Betrachten von Bildern. Vom Autor über den Server zum Artikel hochgeladen, sind die Bilder nicht fest auf dem Papier fixiert und vom Betrachter in unterschiedlicher Größe an unterschiedlichen Bildschirmen und unter unterschiedlichen Bedingungen zu sehen – weltweit und zeitlich unbegrenzt.
Da versagt das herkömmliche Instrumentarium des Zitatrechtes, ein großer weißer Fleck auf der Urheberrechtskarte tut sich auf. Wie soll man über Bilder reden und schreiben, wenn man sie nicht sehen kann oder nur als Ahnung in der Größe eines thumb-nails – Daumennagels? Wie sieht eine Fotobuch-/Bildbesprechung im Zeitalter der digitalen Bildkultur aus?“ …………….. weiterlesen im Original hier

Share This:

RAUMTAKTIK – Lastoschka (zu dt. Schwalbe)

Institut für Raumbeobachtung, Leipzig
Hier – ein komplexer Kosmos im Umbruch.

LEIPZIG, terrain vague, Peripheriewanderung, inside view looking west, 02.10.2013

LEIPZIG, terrain vague, Peripheriewanderung, inside view looking west, 02.10.2013

Share This:

6.FOTOBOOKFESTIVAL IN KASSEL – DISKUSSION „Urheberrecht kontra Wissenschaft?“ BETRIFFT Publikationen über Fotobücher

TERMIN:           27. Oct., Sonntag 10:00 Uhr

Podiumsdiskussion zur Frage der Bildrechte bei Publikationen über Fotobücher
Das Thema vor Augen – Damit wir sehen was ist Gäste:  Dr. Anke Schierholz, Justiziarin der VG BildKunst Bonn
Dr. Christiane Fricke, Vorsitzende der Sektion „M+R“ DGPh
Dr. Roland Jaeger, Experte für Buchgeschichte
Thomas Seelig, Co-Direktor Fotomuseum Winterthur
Markus Schaden, Fotobuchexperte, Verleger
Hans-Michael Koetzle, Experte für Fotogeschichte.

Moderation:    Dr. Thomas Wiegand (Kassel)

Das Festival-Programm online:  DOWNLOAD

Share This:

BROCKENBLICK – DER TROST DES TROSTLOSEN

WO DIE LANDSCHAFT DAS LEBEN PAUSE MACHEN LÄSST
SCHWEIGEN + STAUNEN AM RANDE DES HIGHWAYS

BROCKEN IN DEN WOLKEN, 15.10.2013

B6 bei Abbenrode, BROCKEN VERSTECKT IN DEN WOLKEN, 15.10.2013

Share This:

URLAUB IN UTOPIA – THE SUPER SHOW ROULETTE ROYALE ON SAXONIA BATTLEGROUND 1813 – 2013 WEINTEICHSENKE bei WACHAU

BILDCHRONIK FÜR EIN HIEB-UND-STICH-FEST ZUR SONNE UND ZUR FREIHEIT

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, TRIUMPHSCHLEPPER, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, TRIUMPHSCHLEPPER, 19.10.2013

FOLIO # 4   PUBLIKUM IM FELD – VISIONS OF TIME  – IN FULL COLOR
DIE MANEGE: EIN SPIELPLATZ DER GEMÜTLICHKEIT.
ALLE HABEN LUST AUF MORGEN.
DER BEIFALL KOMMT VON DER HINTERTRIBÜHNE.
DON’T BE MAYBE.

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, BIWAKmit den FRANZOSEN, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, BIWAK mit den FRANZOSEN, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, FREI-FELD-BEOBACHTUNG, 19.10.2013

LEIPZIG, VÖLKERSCHLACHT, re-enactment, FREI-FELD-BEOBACHTUNG, 19.10.2013

Share This: