VOM GESANG DER FRÖSCHE – SOUND of FROGS

REISEN UM DAS ATELIER  –  VOYAGES AROUND THE STUDIO

LUNGENFISCH UND BLACK-HAWK, 05.08.2013

LUNGENFISCH UND NAPOLEON, BLACK-HAWK (SCHWARZER FALKE), 05.08.2013

Share This:

URBAN DINGSBUMS. L-O-L-A-B-L-A-U PARADIESGARTEN

BLOW UP - BASSIN BLUE, 22.05.2014

BLOW UP – BASSIN BLUE, 22.05.2014

REISEN UM DAS ATELIER  –  VOYAGES AROUND THE STUDIO

„Die Hoffnung
auf Genuss ist fast so süss
als schon
erfüllte
Hoffnung“

SOURCE FAIR USE:   William Shakespeare, König Richard II.

BASSIN IN BASSIN, plastic swimming pool, 22.05.2014

BASSIN-IN-BASSIN, plastic swimming pool, 22.05.2014

Share This:

LEIPZIG. ANTONIENBRÜCKE BAUFORTSCHRITT

F_O_L_I_O  # 01   –   20.02. / 13.03. / 20.05. 2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, feine Grazilität in Beton, 13.03.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, feine Grazilität in Beton, 13.03.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, i-PANORAMA, 20.05.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, i-PANORAMA, 20.05.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking north-west, 20.02.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking north-west, 20.02.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking west, 20.02.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking west, 20.02.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking north-west, 20.02.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking north-west, 20.02.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking south-west, 20.05.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking south-west, 20.05.2014

SOURCE FAIR USE:             LEIPZIGER INTERNETZEITUNG 15.03.2014
Bauvorhaben Antonienbrücke

Der Damm-Bau beginnt im Mai, der Brückenabriss im Dezember

„….. über diese vier Gleise wird jetzt im Zuge des Dammbaus eine Behelfsstrecke mit einer provisorischen Brücke (lichte Weite 26,50 m) geführt. Der übrige Bereich wird als Damm hergestellt. Bis etwa Dezember 2016 wird die Strecke so in Betrieb sein. Danach wird sie zurückgebaut. Da die Brücke über Bahngelände führt, beteiligt sich auch die Deutsche Bahn an den (Um-)Baukosten. Von den veranschlagten 15,5 Millionen Euro entfallen 3,8 Millionen auf die Bahn, 3,75 Millionen auf die Stadt Leipzig und 7,95 Millionen gibt der Freistaat Sachsen dazu. Das neue Bauwerk soll dann mindestens 80, am besten 100 Jahre halten……“

Share This:

LUFTBILDSERVICE LEIPZIG: MARINA PIER EINS AM COSPUDENER SEE

LUFTBILDER VOM BODEN   www.luftbild-leipzig.de

OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

COSPUDENER SEE, MARINA PIER 1, 11.05.2008

MARKKLEEBERG, COSPUDENER SEE, MARINA PIER EINS, 11.05.2008

LEIPZIG, COSPUDENER SEE, MARINA PIER 1, 11.05.2008

MARKKLEEBERG,  COSPUDENER SEE, MARINA PIER EINS, 11.05.2008

COSPUDENER SEE, MARINA PIER 1, 11.05.2008

MARKKLEEBERG,  COSPUDENER SEE, MARINA PIER EINS, 11.05.2008

Share This:

ORTSBESUCH. SPINNEREI RUNDGANG MAI 0.14

EXTRAORDINARY EXPERIENCES

Palladium attraktiver als Platin, 03.05.2014

Palladium attraktiver als Platin, 03.05.2014

SOUL OF LEIPZIG:  MOPPS AM BANDE, 03.05.2014

SOUL OF LEIPZIG: MOPPS AM BANDE, 03.05.2014

Share This:

Ausschnitt-Dienst von privat für privat. PLAGWITZER – PRESSESPIEGEL #3

Zeitraffer 3    –  MÄRZ/APRIL 2014  *FHM-PRISM

Unterwegs in der Erinnerung
Hand-Ausschnitt-Dienst von privat für privat.
Immer Analog – fein von Hand ausgeschnitten.
Ohne Bilder. Keine Links.

EMBLEMATA – Ein Handbuch für die Sinnbildkunst

EMBLEMATA – Ein Handbuch für die Sinnbildkunst

Analoge Zeitungsausschnitte werden seit 1989 nach Themen im PHOTOGRAPHIEDEPOT archiviert. Hier veröffentliche ich wöchentlich meine Liste relevanter Artikel. Einen Anspruch auf Vollständigkeit gibt es nicht. Es ist Serendipity. OLDER POSTS —–>
Bleiben Sie neugierig.
Interessenten können unkompliziert um einen Lesetermin im ARCHIV nachfragen.
Anfragen lohnt sich. Immer!
Kommen Sie – lesen Sie mit uns.

Quellen:
FAZ + Sonntagszeitung, Die Welt + Sonntagszeitung, Neue Zürcher Zeitung, Sueddeutsche Zeitung,  DIE ZEIT, brand eins  u.v.a.

ARCHIV – TROUVAILLEN  MÄRZ/APRIL 2014

URHEBERRECHT
PHOTOGRAPHIE
ARCHITEKTUR
FILM
LITERATUR
MODERNES LEBEN
WIRTSCHAFT

Share This:

INSTITUT FÜR RAUMBEOBACHTUNG AUKTORIALE PERSPEKTIVE // LUFTBILDARCHIV 13.März 2014

RAUMTAKTIK entdeckt PLAGWITZER GÜTERBAHNHOF nach Revitalisierung

LEIPZIG, GleisGrünZug, Wegeführung fertig, 13.03.2014

LEIPZIG, GleisGrünZug, Wegeführung fertig, 13.03.2014

 GleisGrünZug Auftaktbereich N –  Rahmenplan Bahnhof Plagwitz
SOURCE FAIR USE:   STADTPLANUNGSAMT  LEIPZIG
„…… zwischen Naumburger und Markranstädter Straße ist ein neuer öffentlicher Freiraum entstanden, der den räumlichen Auftakt einer Abfolge von Grünzonen bildet und den Schnittpunkt mehrerer Wegeverbindungen bildet. Hier kreuzen sich Grüne Gleisfinger, die verlängerte Markranstädter Straße und die Ladestraßen. Im näheren Umfeld ist dies die einzige öffentliche Platzfläche, die verschiedenen Nutzungsansprüchen gerecht werden sollte.
…. “

LEIPZIG, GleisGrünZug, Anbindung ferig, 13.03.2014

LEIPZIG, GleisGrünZug, Anbindung ferig, 13.03.2014

Share This:

INSTITUT FÜR RAUMBEOBACHTUNG AUKTORIALE PERSPEKTIVE // LUFTBILDARCHIV 21.07. 2007

RAUMTAKTIK entdeckt GASOMETER NORD, in Leipzig, Roscherstraße vor Revitalisierung

FOTO KAUFEN  ——>   call me maybe – kauf mich!
Flexible Formate zu streng reellen Preisen.

LEIPZIG, GASOMETER NORD, Kuppeldach-Detail, Befliegung, 21.07.2007

LEIPZIG, GASOMETER NORD, Kuppeldach-Detail, Befliegung, 21.07.2007

INDUSTRIE ARCHITEKTUR IN SACHSEN, erhalten-erleben-erinnern
SOURCE FAIR USE:  
STADTWERKE LEIPZIG – GASOMETER NORD erstrahlt in frischem Glanz 09.07.2013
HISTORISCHE BILDER – BAUDOC.

I N D U S T R I E K U L T U R  e.V. LEIPZIG

LEIPZIG, GASOMETER NORD, Totale, Ans.v.Süden, Befliegung, 21.07.2007

LEIPZIG, GASOMETER NORD, Totale, Ans.v.Süden, Befliegung, 21.07.2007

Zahlen, Daten Fakten Gasometer Nord

 
Bauzeit: 1902 – 1904
Stilllegung: 1945
Höhe Oberkante Mauerwerk: 25,50 m
Höhe Kuppel: 13,30 m
Höhe gesamt: 45,40 m
Innendurchmesser: 54,50 m
Mauerwerksstärke Sockel: 3,50 m
Anzahl Fenster: 94 Stück
Gasvolumen max. 41.000 m3

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: B R E M E N, Dammsiel, im Herzen des Blocklandes

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT – ZUKUNFT VON GESTERN EINKAUFEN

hier#und jetzt – IMG 021

BREMEN, OL DAMMSIEL, Torfkähne unterwegs von Neu-Helgoland bis Findorff, 26.04.2014

BREMEN, DAMMSIEL, Torfkähne unterwegs von Neu-Helgoland bis Findorff, 26.04.2014

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Share This:

INSTITUT FÜR RAUMBEOBACHTUNG AUKTORIALE PERSPEKTIVE // LUFTBILDARCHIV 13.März 2014

RAUMTAKTIK entdeckt ANTONIENBRÜCKE in LEIPZIG vor ABRISS

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, feine Grazilität in Beton, 13.03.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, feine Grazilität in Beton, 13.03.2014

SOURCE FAIR USE:             LEIPZIGER INTERNETZEITUNG 15.03.2014
Bauvorhaben Antonienbrücke

Der Damm-Bau beginnt im Mai, der Brückenabriss im Dezember

„….. über diese vier Gleise wird jetzt im Zuge des Dammbaus eine Behelfsstrecke mit einer provisorischen Brücke (lichte Weite 26,50 m) geführt. Der übrige Bereich wird als Damm hergestellt. Bis etwa Dezember 2016 wird die Strecke so in Betrieb sein. Danach wird sie zurückgebaut. Da die Brücke über Bahngelände führt, beteiligt sich auch die Deutsche Bahn an den (Um-)Baukosten. Von den veranschlagten 15,5 Millionen Euro entfallen 3,8 Millionen auf die Bahn, 3,75 Millionen auf die Stadt Leipzig und 7,95 Millionen gibt der Freistaat Sachsen dazu. Das neue Bauwerk soll dann mindestens 80, am besten 100 Jahre halten……“

Share This: