LEIPZIG, COMMONPURPOSE, GENERATIONSKONFERENZ „DER NACKTE KAISER“

LEIPZIG, 16.10.2012

LEIPZIG, 16.10.2012

LEIPZIG, 16.10.2012

LEIPZIG, 16.10.2012

Share This:

LEIPZIG KLEINMESSE „SHOW DER SENSATIONEN“

Tragischer Unfall auf der Kleinmesse in Leipzig:
Motorradfahrer stirbt bei Stunt-Show

LEIPZIG, KLEINMESSE, STEILWAND-ARTISTIK, EINLADUNG ZUR SHOW, 29.09.2012

LEIPZIG, KLEINMESSE, STEILWAND-ARTISTIK, EINLADUNG ZUR SHOW, 29.09.2012

Motto der Steilwand-Artisten:
„Nur wer gefählich lebt hat wirklich gelebt“ (Nietzsche)

LEIPZIG, KLEINMESSE, STEILWAND-ARTISTIK, Indian Scout, Oldtimer-Motorrad, 29.09.2012

LEIPZIG, KLEINMESSE, STEILWAND-ARTISTIK, Indian Scout, Oldtimer-Motorrad, 29.09.2012

SOURCE: Meldung der Leipziger Volkszeitung – 06.10.2012
Schon mehrere Unfälle bei lebensgefährlichem Steilwand-Spektakel
Serif G. ist nicht das erste Todesopfer der Stuntmen-Show

Drei Tage nach dem tödlichen Unfall des Motorrad-Artisten Serif G. (52) sitzt der Schock tief. Und das nicht nur bei Kollegen, sondern auch bei mehr als 60 Besuchern der Show auf der Kleinmesse, die das Unglück live miterlebten. Nach LVZ-Informationen gab es allerdings schon mehrere Todesfälle in der Stuntmen-Truppe. Auch Serif G. erlitt in den vergangenen Jahren einige Male schwerste Verletzungen. Weiterlesen

Share This:

HOCHZEITSTREPPE WERNIGERODE

WERNIGERODE, RATHAUS, HOCHZEITSTREPPE, 28.09.2012

WERNIGERODE, RATHAUS, HOCHZEITSTREPPE, 28.09.2012

Share This:

DER BERG DES PETER MIT EINER ZIEGE VOM HARZVORLAND

art@privat, 08.09.2012

art@privat, 08.09.2012

Share This:

DAS PERFEKTE GRUPPENBILD SCHULANFANG 1987

29.08.1987 HALDENSLEBEN, R.d.V 111

Einschulung, DETAIL + LOGO, 29.08.1987

Einschulung, DETAIL + LOGO, 29.08.1987

Auf dem perfekten Gruppenbild sind alle drauf. Bei Weihnachtsfeiern, Familienfesten oder Jahrgangstreffen wird niemand am Rand abgeschnitten und keiner verschwindet in der letzten Reihe. Denn bei alledrauf.de bringt der Fotograf, Frank-Heinrich Müller, eine mobile Fototribüne mit, auf die allein schon 25 Leute passen. Die anderen werden rundherum platziert, und so entsteht das perfekte Gruppenbild. Wo auch immer es sein soll, denn schöne Kulissen gibt es viele.

Beispiele und Buchung unter:
Telefon 0170 24 09 40 7 oder www.alledrauf.de

Share This:

DER SEPTEMBER IST DA

HIDDENSEE, AM ENDDORN, GUCK IN DIE LUFT, 13.08.2012

HIDDENSEE, AM ENDDORN, GUCK IN DIE LUFT, 13.08.2012

Share This:

KINDER AM RATHAUS STRALSUND

STRALSUND, MARKT, 18.08.2012

STRALSUND, MARKT, 18.08.2012

Share This:

LUTHERSTADT EISLEBEN 7.SPAZIERGANG AUF DEM LUTHERWEG AM 26.AUGUST 2012

Lutherstadt Eisleben, Marktplatz, Gruppenphoto mit Luther, 197 Besucher, Aug. 2012

Lutherstadt Eisleben, Marktplatz, Gruppenphoto mit Luther, 197 Besucher, Aug. 2012

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-KIrche, 26.08.2012

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-KIrche, 26.08.2012

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-KIrche, 26.08.2012

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-KIrche, 26.08.2012

Share This:

LUTHERSTADT EISLEBEN. GRUPPENPHOTO MIT LUTHER SONNTAGSSCHÖN

7. SPAZIERGANG AUF DEM LUTHERWEG AM 26.AUGUST 2012 

Lutherstadt Eisleben, Marktplatz, Standort für Gruppenbild mit Luther, Ansicht nach West

Lutherstadt Eisleben, Marktplatz, Standort für Gruppenbild mit Luther, Ansicht nach West

Beginn um 14:00 Uhr          Treffpunkt am Luther Geburtshaus

PROGRAMM
14.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Zentrum Taufe/St.Petri-Pauli-Kirche
14.30 Uhr Kaffee + Kuchen am Eislebenhof
15.30 Uhr Auftakt zum Spaziergang auf den Lutherweg
Musikalische Begleitung durch den Fanfarenzug 1973,
Vorstellung der Petrikirche als „Zentrum Taufe“,
weiter über Rosengarten, Schöpfungsgarten zu den
Ohrenweiden und weiter durch die
Glockenstraße zum Markt.

—> gemeinsames Gruppenphoto auf dem Marktplatz

17.00 Uhr Alte Lutherschule – was bisher geschah (Andreaskirchplatz)
17.30 Uhr Sterbehaus – Einladung zur Eröffnung im September 2012
weiter über die Stadtterrassen zum Freiblick an der Annenkirche
18.00 Uhr HISTORISCHES und KULINARISCHES am Annenkloster
und „Musik bis spät in die Nacht“ mit Gregor Majewski und Band

RÜCKSCHAU IM ARCHIV    2007 – 2011

Lutherstadt Eisleben, Marktplatz, Gruppenphoto mit Luther, 246 Besucher, Aug. 2007

Lutherstadt Eisleben, Marktplatz, Gruppenphoto mit Luther, 246 Besucher, Aug. 2007

Lutherstadt Eisleben, Marktplatz, Gruppenphoto mit Luther, 296 Besucher, Aug. 2008

Lutherstadt Eisleben, Marktplatz, Gruppenphoto mit Luther, 296 Besucher, Aug. 2008

Lutherstadt Eisleben, Marktplatz, Gruppenphoto mit Luther, 281 Besucher, Aug. 2009

Lutherstadt Eisleben, Marktplatz, Gruppenphoto mit Luther, 281 Besucher, Aug. 2009

Lutherstadt Eisleben, Marktplatz, Gruppenphoto mit Luther, 344 Besucher, Aug. 2010

Lutherstadt Eisleben, Marktplatz, Gruppenphoto mit Luther, 344 Besucher, Aug. 2010

Lutherstadt Eisleben, Marktplatz, Gruppenphoto mit Luther, 211 Besucher, Aug. 2011

Lutherstadt Eisleben, Marktplatz, Gruppenphoto mit Luther, 211 Besucher, Aug. 2011

SOURCE: TEXT-ARCHIV LUTHERSTADT EISLEBEN

2008    I   2009   I   2010   I    2011


 


Share This:

ACHTUNG! BIS SONNTAG: 10 JAHRE LEIPZIGER HÖRSPIELSOMMER IM RICHARD-WAGNER-HAIN

LEIPZIG, HÖRSPIELSOMMER, RICHARD-WAGNER-HAIN, ANSICHT NACH SÜD-OST, 15.07.2012

LEIPZIG, HÖRSPIELSOMMER, RICHARD-WAGNER-HAIN, ANSICHT NACH SÜD-OST, 15.07.2012

   LUFTBILDER VOM BODEN                                        WWW.LUFTBILD-LEIPZIG.DE

OLDER  POSTS ——-> 

LEIPZIG, HÖRSPIELSOMMER, RICHARD-WAGNER-HAIN, ANSICHT NACH SÜDEN, 15.07.2012

LEIPZIG, HÖRSPIELSOMMER, RICHARD-WAGNER-HAIN, ANSICHT NACH SÜDEN, 15.07.2012

DAS PROGRAMM DES 10. LEIPZIGER HÖRSPIELSOMMERS

LEIPZIG, HÖRSPIELSOMMER, RICHARD-WAGNER-HAIN, ANSICHT NACH OST, 15.07.2012

LEIPZIG, HÖRSPIELSOMMER, RICHARD-WAGNER-HAIN, ANSICHT NACH OST, 15.07.2012

DAS FESTIVAL   13-22 JULI 2012

Der Leipziger Hörspielsommer ist eines der bundesweit bedeutendsten Foren für Hörspielkunst. Ausgerichtet vom Hörspielsommer e.V. findet das zehntägige, eintrittsfreie Festival seit 2003 in Leipzig statt. Veranstaltungsort ist der zentrumsnahe Richard-Wagner-Hain, der mehrere tausend Besucherinnen und Besucher fasst. Jedes Jahr im Juli macht das Hörspielfestival als Publikumsveranstaltung, Newcomer-Plattform und Treffpunkt der Hörspielszene von sich reden. Mit seinem repräsentativen Überblick über die aktuelle Hörspielproduktion des gesamten deutschsprachigen Raumes hat sich das Open-Air in den letzten zehn Jahren zu einer festen Größe im Festivalkalender entwickelt. Bekannt für die hohe künstlerische Qualität seiner Wettbewerbe und den bewusst unkommerziellen Charakter sucht der Leipziger Hörspielsommer seinesgleichen. Weiterlesen

Share This: