KAP ZWENKAU, HAFENANLAGE IN FLUTUNG

KAP ZWENKAU, Marina mit Restaurant 'tara', looking West,  iPHONE-PANORAMA, 16.08.2014

KAP ZWENKAU, Marina mit Restaurant ‚tara‘, looking west, iPHONE-PANORAMA, 16.08.2014

tara am Kap
RESTAURANT & HAFENTERRASSE,  open Mi-So  11-22 Uhr
Tel.  034203-556156
04442 Zwenkau, Seepromenade 8

ZWENKAU, HAFEN, MARINA OHNE WASSER, 30.09.2012
ZWENKAU, HAFEN/MARINA OHNE WASSER, 30.09.2012

Share This:

URWALDBLICK – TAKE PICTURE HERE

ENTDECKE DIE NATUR VOR DEINER TÜR
Suchen Sie noch ein richtiges Urwaldmotiv zum Photographieren
und mit nach Hause nehmen? Wir haben schon mal den Bilder-Rahmen aufghängt ……

Ihr freundliches Nationalpark Hainich -Team

election # IMG – 0.02         OLDER POSTS —–>  NEXT IS NOW

Nationalpark Hainich, Selfie-Station, 06.07.2014

Nationalpark Hainich, self snap-Station, 06.07.2014

Share This:

URBAN DINGSBUMS. „H o l y A i o l i“

REISEN UM DAS ATELIER  –  VOYAGES AROUND THE STUDIO

BREMERHAVEN, filigranes Vehicel, Matthias Schneege@21.07.2014

BREMERHAVEN, filigranes Vehicel, Matthias Schneege@21.07.2014

Share This:

URBAN DINGSBUMS. K A R U S S E L L MagicParadise

REISEN UM DAS ATELIER  –  VOYAGES AROUND THE STUDIO

Kinderkarussel Automat, for four, 16.07.2014

Marry-go-round, for four, 16.07.2014


Share This:

SUMMER BREAK

Wie fern ist nur der Glanz, der mich geblendet hat?

Insel Hiddensee, Waldeinsamkeit, 15.08.2012

Insel Hiddensee, Waldeinsamkeit, 15.08.2012

Insel Hiddensee, Waldeinsamkeit, 15.08.2012

Insel Hiddensee, Waldeinsamkeit, 15.08.2012

Share This:

Schöner 1. August

Gotthardpass (Passo del San Gottardo), 17.08.2000

Gotthardpass (Passo del San Gottardo), 17.08.2000

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: C U X H A V E N

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT – ZUKUNFT VON GESTERN EINKAUFEN

hier#und jetzt – IMG 025

CUXHAVEN, "NIchts weniger als eine Sensation", 16.07.2014

CUXHAVEN, „NIchts weniger als eine Sensation“, 16.07.2014

OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Share This:

LUTHER 2017 – ZENTRUM TAUFE EISLEBEN ST.PETRI-PAULI-KIRCHE

Das Licht im gotischen Maszwerkfenster in St. Petri und Pauli (Langhaus)

Freude herrscht!

„Die Südseite strahlt wieder!  Gerüste sind weg, Fenster sind drin, Licht fällt durch – und wiiiiie! ……..“  schreibt Frau Simone Carstens-Kant aus Eisleben

Südseite Langhaus, gotisches Maszwerkfenster, looking south-west, 17.07.2014

Südseite Langhaus, gotisches Maszwerkfenster, looking south-west @ Simone C-Kant, 17.07.2014

Pfarrerin Hellmich im MZ-Interview: „In Grohs’ Fenstern finden sich sowohl die geschwungenen Linien des Fußbodens und der Gewölberippen wieder als auch die geraden Linien des Gemäuers und der Bänke. Das verwendete Glas sei zwar nicht klar, lasse das Licht aber gut durch, so dass die Helligkeit im Raum gewahrt bleibe. Mit Farbe hat Grohs sehr zurückhaltend gearbeitet; zartes Gelb weist auf den Annen-Altar hin, Blau-Töne auf das Wasser im Taufbrunnen.“

Gestaltung:         Günter Grohs, Glaskünstler, Wernigerode (Harz)

Technik: senkverformtes Float- und Echt-Antikglas in unterschiedlicher Struktur und Bläselung, teilweise opal überfangen, partielle Silbergelb- und Schwarzlotüberzüge, verbleit

Ausführung:       Glasmalerei Peters, Paderborn

EISLEBEN – OLDER POSTS ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

FOLIO JAHRESRÜCKBLICK 2012 ansehen -> YouTube = 4:31 min

SOURCE FAIR USE:   KONTAKT und Copyright
SIMONE CARSTENS-KANT, PFARRERIN  # 00 49 3475 – 7118022
06295 LUTHERSTADT EISLEBEN, PETRIKIRCHPLATZ 22

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: B R E M E N „HAUS ATLANTIS“

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT – ZUKUNFT VON GESTERN EINKAUFEN

hier#und jetzt – IMG 024

BREMEN, HAUS ATLANTIC, looking south, 01.07.2014

BREMEN, „HAUS ATLANTIS“, MATARÉ Fassade und HIMMELS SAAL, looking south, 01.07.2014

OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Share This:

LUTHERARCHIV EISLEBEN, Baufortschritt

       atelier-st.de                                        MARTINLUTHER.DE

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, von Innen, Blick in den Schöpfungsgarten, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, von Innen, Blick in den Schöpfungsgarten, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, Innen, Detail, looking north-east, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, Innen, Detail, looking north-east, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, Innen, looking south-east, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, Innen, looking south-east, 03.06.2014

SOURCE atelier st Die Stiftung Luthergedenkstätten benötigt in Ergänzung ihrer Räumlichkeiten im Geburtshausensemble dringend eigene Archiv- und Depoträume, sowie ein Raumangebot zur Durchführung kleiner bis mittlerer Veranstaltungen.
Eine besondere Herausforderung ergibt sich durch die exponierte Lage des Hauses in unmittelbarer Nachbarschaft zum Welterbe Luthers Geburtshaus sowie zur Taufkirche des Reformators. Der Entwurf von „atelier st“ sieht vor, auf Grundlage des Bestandsbaukörpers eine neue organische Gebäudeeinheit zu schaffen. Es erfolgt auf der Gartenseite eine räumliche Ergänzung des bestehenden Gebäudevolumens, da das erforderliche Raumprogramm nicht vollständig im Altbau untergebracht werden kann. Ein weit heruntergezogenes Dach vermittelt zwischen Bestand und Erweiterung und markiert sinnfällig den neuen Haupteingang zum Lutherarchiv. Zusammen mit dem trapezförmigen Bestandsbau entsteht somit eine neue Gesamtfigur als Verschmelzung von Alt und Neu – Ein neues Ganzes.

Share This: