Archiv der Kategorie: ENERGIEWENDE
Austriatopo – MOTEL im Laßnitzthal, Urban Dingsbums
„Schnee – der Niederschlag des Gewesenen im Wort.“
OLDER POSTS ——> Urban Dingsbums (seit 21.Nov. 2012 bisher 5 Einträge)
- MOTEL, nah rangezoomt, 14.12.2012
- MOTEL, Glücksversprechen fürs Leben dartin, 14.12.2012
- MOTEL, alles drin und schön, 14.12.2012
BAGGERUNFALL IM ABBAUFELD SCHLEENHAIN, INSTANDSETZUNG AKTUELL
SOURCE: 25.01.2013 MIBRAG – Großgerät erfolgreich geborgen
„Zeitz/Tagebau Vereinigtes Schleenhain. Der verunglückte Schaufelradbagger 1554 konnte dank der großen Einsatzbereitschaft und Umsicht der MIBRAG-Mannschaft, die unterstützt wurde von der GALA-MIBRAG Service GmbH, den Spezialisten von Mammoet Deutschland und weiterer Partner am 25. Januar 2013 erfolgreich und unfallfrei aufgerichtet werden. Das langsame Absenken und Aufstellen des Fördergerätes dauerte etwa vier Stunden. Der Schaufelradbagger wurde stabilisiert und wird in den nächsten Tagen auf Schäden untersucht.“ OLDER POSTS ———> PHOTO-BLOG
Landschaftsführungen: GRÜNSCHUH, BORNA
- Schaufelradbagger 1554, Panorama, Ans. nach Nord, 27.01.2013
- Schaufelradbagger 1554, Panorama, Ans. nach WEST, 27.01.2013
- Schaufelradbagger 1554, Detail, Ans. nach WEST, 27.01.2013
- Schaufelradbagger 1554, Panorama, Ans. nach WEST, 27.01.2013
Lufterwärmer – aus der Zeit fallen
Gadget Inspector
MOSELINE Alles so schön retro.
KLARER DENKEN – WAS ist MOSELINE?
WER hilft?
SOURCE: WIKIPEDIA
„Der Musselin (auch der Mousselin; frz. la mousseline; ital. la mussolina) ist ein lockerer, feinfädiger und glatter Stoff, der wegen der ursprünglich verwendeten orientalischen Muster nach der Stadt Mosul im heutigen Nordirak benannt ist. Der Musselin wird aus Baumwolle oder Wolle – seit Anfang des 20. Jahrhunderts auch aus Viskose-Spinnfasern – in Leinwandbindung gewebt. Durch die ein wenig gedrehten Fäden entsteht ein fließender Stoff mit weichem Griff. Je nach Einsatzgebiet ist Musselin stückgefärbt oder bedruckt. Leichter Musselin wird vor allem für Blusen und Sommerkleider sowie für Gardinen verwendet, grober Musselin als Grundbezug für Polstermöbel (Weißpolster).“
BERLIN. Hotel am Tiergarten
Schwarzlicht.
Das kleine Raumschiff in unserer Straße.
- LEIPZIG, Hbf.Gleis 24, DR BR 52 5448-7, 16.01.2013
- LEIPZIG, Hbf.Gleis 24, DR BR 52 5448-7, 16.01.2013
- LEIPZIG, Hbf.Gleis 24, DR BR 52 5448-7, 16.01.2013
- LEIPZIG, Hbf.Gleis 24, DR BR 52 5448-7, 16.01.2013
- LEIPZIG, Hbf.Gleis 24, DR BR 52 5448-7, 16.01.2013
- LEIPZIG, Hbf.Gleis 24, DR BR 52 5448-7, 16.01.2013
Urbanized – film screening on 23rd January, Uni-Leipzig Hörsaal 12
Filmvorführung: „Urbanized“ am 23.1.2013 um 18 Uhr
Location: Augusteum und Hörsaal 12, Universität Leipzig
Generell. Eintritt frei
Im Rahmen von The City Speaks / Die Stadt spricht, einer Ausstellung über Mitsprache und Kreativität in Städten, im Augusteum der Universität Leipzig
vom 14.1.2013 bis 1.2.2013
Urbanized I Dokumentarfilm I USA (2011) I 85 Min.
http://urbanizedfilm.com
Film-Trailer: youtube (Besucher 183.210 am 16.01.2013
Regie und Produktion: Gary Hustwit
mit Candy Chang, Sir Norman Foster, Ricky Burdett, Rem Kolhaas,
Michael Sorkin und anderen.
In seinem Film Urbanized wirft Gary Hustwit einen Blick auf das Design von Städten und
dessen Einfluss auf unser alltägliches Leben. Der Film lässt Architekten, Städteplaner,
Politiker und urbane Vordenker zu Wort kommen. Urbanized dreht sich u.a. um die Themen Wohnen, Mobilität, Bürgerbeteiligung und um die kreative Nutzung des öffentlichen Raums. Zudem werden internationale Entwicklungen und Projekte vorgestellt – vom Umbau der New Yorker Highline bis hin zu Stuttgart 21. Die zentrale Frage des Films: Wie und durch wen wird das Leben im urbanen Umfeld geprägt und beeinflusst?
Urbanized ist der dritte Teil von Gary Hustwits Design-Trilogie, deren beiden anderen Teile Helvetica (2007) und Objectified (2009) sind. Urbanized feierte im Herbst 2011 beim Toronto International Film Festival Premiere und wurde seitdem von Rundfunksendern wie der BBC gezeigt.
Kontakt beim British Council:
Martin Steinmetz I Presse- und Öffentlichkeitsarbeit I Alexanderplatz 1 I 10178 Berlin
martin.steinmetz@britishcouncil.de I Tel. 030 3110 99 47
We value Diversity and the Environment
The British Council is the United Kingdom’s international organisation for cultural relations and educational opportunities. We are a registered charity; 209131 (England and Wales) SC037733 (Scotland). We create international opportunities for the people of the UK and other countries and build trust between them worldwide.