Nachbarschaft | Neighbourhood LEIPZIGPLAGWITZ

“You still have people stubborn enough to fight for places like
LEIPZIG-PLAGWITZ not being taken away from you. I like that a lot.”

“Hier gibt es noch Leute, die dickköpfig genug sind, um dafür zu kämpfen,
dass euch Orte wie LEIPZIG-PLAGWITZ  nicht weggenommen werden.
Ich mag das sehr.”

LEIPZIG PLAGWITZ, MANNSCHAFTS BEOBACHTUNGS RAUM, am Karl-Heine-Kanal, 25.05.2014

LEIPZIG PLAGWITZ, MANNSCHAFTS BEOBACHTUNGS RAUM, am Karl-Heine-Kanal, 25.05.2014

Share This:

GnüssdiesTägli und eine schöne Himmelfahrt

„uns geht’s ja noch gold“

DRESDEN, Fama auf der Kuppel des Oktogons der Dresdner Kunstakademie, 15.11.2011

DRESDEN, Fama auf der Kuppel des Oktogons der Dresdner Kunstakademie, 15.11.2011

Share This:

*DIE S T A D T JENSEITS DER M O D E R N E* CARL FINGERHUTH

Leipzig Zentrum-Süd, Wohnscheibe Telemannstr., loocking east, 24.05.2014

Leipzig Zentrum-Süd, Wohnscheibe Telemannstr., looking east, 24.05.2014

positionen  – HTWK-LEIPZIG
28.05.2014  I  19:00 UHR

*DIE STADT JENSEITS DER MODERNE*

CARL FINGERHUTH             ARCHITEKT UND STADTPLANER, ZÜRICH

„Unsere Zeit ist voll von dramatischen Veränderungen. In der Welt des Städtebaus werden diese nur langsam wahrgenommen“, konstatiert der Zürcher Architekt und Stadtplaner Carl Fingerhuth und skizziert die Potenziale eines neuen Stadtbildes. Die Stadt der Moderne war vor allem geprägt von dem Prinzip der Rationalität und Wissenschaftlichkeit, ihre Entwicklung erfolgte nach Entscheidungskriterien  wie Effizienz, Wirtschaftlichkeit und praktischen Zwecken. „Eine Vielzahl neuer Themen wartet darauf, gesehen und für die Transformation der Stadt genutzt zu werden“, so Fingerhuth und fordert auf, bei der Gestaltung von Stadt auch der Emotionalität und Spiritualität des Menschen Raum zu geben und das veränderte Bewusstsein von Mensch und Natur zu berücksichtigen. Denn so kann eine neue Baukultur entstehen, die den Herausforderungen von Klimawandel, demografischem Wandel und sozialer Gerechtigkeit angemessen begegnet. In der Positionen-Reihe „WIE KOMMT DIE GESELLSCHAFT INS ENTWERFEN?“
der Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften beschreibt Carl Fingerhuth am 28.5.2014 um 19 Uhr Möglichkeitsräume einer Stadt jenseits der Moderne.

Der Eintritt ist frei.

positionen ZU ARCHITEKTUR, KULTUR, LANDSCHAFT UND STADT
Mittwochabends 19.00 Uhr Vorträge im Audimax (G 329)
HTWK Leipzig, Karl-Liebknecht-Str. 132.
INFOS: ARCHITEKTUR.HTWK-LEIPZIG.DE

LUFTBILDER VOM BODEN   www.luftbild-leipzig.de

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER-PLATZ, 09.05.2014

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER-PLATZ, 09.05.2014

Share This:

LUFTBILDSERVICE LEIPZIG: GIESSERSTRASSE

ÜBER DIE ZUKUNFT DES WOHNENS IN DER STADT

LUFTBILDER VOM BODEN   www.luftbild-leipzig.de

LEIPZIG, GIESSERSTR mit KRAD im Bild, 23.05.2014

LEIPZIG, GIESSERSTR mit KRAD im Bild, 23.05.2014

Share This:

INSTITUT FÜR RAUMBEOBACHTUNG LUFTBILDSERVICE-LEIPZIG 23.Mai 2014

RAUMTAKTIK entdeckt PLAGWITZER JAHRTAUSENDFELD vor Revitalisierung

LUFTBILDER VOM BODEN   www.luftbild-leipzig.de

LEIPZIG, JAHRTAUSENDFELD, loocking south-west, 23.05.2014

LEIPZIG, JAHRTAUSENDFELD, looking south-west, 23.05.2014

Share This:

RICHARD-WAGNER-PLATZ, BAUKULTUR LEIPZIG

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER-PLATZ, 23.05.2014

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER-PLATZ, 23.05.2014

OLDER POSTS:  Umgestaltung der Freiflächen und Revitalisierung

LUFTBILDER VOM BODEN   www.luftbild-leipzig.de

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER-PLATZ, 09.05.2014

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER-PLATZ, 09.05.2008

Share This:

INSTITUT FÜR RAUMBEOBACHTUNG LUFTBILDSERVICE-BERLIN 24.Mai 2008

On the nature of memory
….. ohne Photographien würden die Erinnerungen nur mir gehören

BERLIN-MITTE, PALAST DER REPUBLIK, looking north, 24.05.2008

BERLIN-MITTE, PALAST DER REPUBLIK, looking north, 24.05.2008

BERLIN-MITTE, PALAST DER REPUBLIK, Detail, looking north-east, 24.05.2008

BERLIN-MITTE, PALAST DER REPUBLIK, Detail, looking north-east, 24.05.2008

BERLIN-MITTE, PALAST DER REPUBLIK, looking south-east, 24.05.2008

BERLIN-MITTE, PALAST DER REPUBLIK, looking south-east, 24.05.2008

Share This:

INSTITUT FÜR RAUMBEOBACHTUNG LUFTBILDSERVICE-BERLIN 24.Mai 2008

BERLIN-MITTE, Holocaust-Mahnmal, loocking north-east, 24.05.2008

BERLIN-MITTE, Holocaust Mahnmal, looking north-east, 24.05.2008

BERLIN-MITTE, Holocaust-Mahnmal, loocking north, 24.05.2008

BERLIN-MITTE, Holocaust Mahnmal, looking north, 24.05.2008

Share This:

URBAN DINGSBUMS. L-O-L-A-B-L-A-U PARADIESGARTEN

BLOW UP - BASSIN BLUE, 22.05.2014

BLOW UP – BASSIN BLUE, 22.05.2014

REISEN UM DAS ATELIER  –  VOYAGES AROUND THE STUDIO

„Die Hoffnung
auf Genuss ist fast so süss
als schon
erfüllte
Hoffnung“

SOURCE FAIR USE:   William Shakespeare, König Richard II.

BASSIN IN BASSIN, plastic swimming pool, 22.05.2014

BASSIN-IN-BASSIN, plastic swimming pool, 22.05.2014

Share This:

50 JAHRE HALLE-NEUSTADT

Am 15. Juli 1964 erfolgte auf dem Gelände der künftigen 1. POS (Polytechnische Oberschule) die Grundsteinlegung für den neuen Wohnbezirk Halle-West, der erst knapp drei Jahre später zum selbstständigen Stadtkreis erklärt wurde und den Namen Halle-Neustadt erhielt.

Sonderstempel und Sonderpostamt zum Jubiläum
Sonderpostamt und die Vereinsstände sind am 12.07.2014 zu finden in den Räumlich- keiten der Sonderausstellung des Halleschen Stadtmuseums
in der Neustädter Passage 13. Geöffnet ist von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

HALLE-NEUSTADT, MODERNE IN DER MITTE, 18.04.2007

HALLE-NEUSTADT, MODERNE IN DER MITTE, 18.04.2007

Share This: