Nederlands Architectuurinstituut (NAi) en de nieuwbouw ontworpen door Jo Coenen

Rotterdam, Nederlands Architectuurinstituut – Nieuwe Instituut, 06.08.2012

Rotterdam, Nederlands Architectuurinstituut – Nieuwe Instituut, 06.08.2012

Het Nederlands Architectuurinstituut (NAi) is méér dan een museum. Het is een archief, museum, bibliotheek en cultureel podium ineen. In het NAi worden belangrijke archieven en collecties van Nederlandse architecten van na 1800 bewaard en toegankelijk gemaakt voor het publiek. Het NAi is onderdeel van Het Nieuwe Instituut.

Het Nieuwe Instituut

Het Nieuwe Instituut brengt architectuur, design en e-cultuur samen. Alle activiteiten van het Nederlands Architectuurinstituut (NAi), Premsela, Nederlands Instituut voor Design en Mode en Virtueel Platform, kennisinstituut voor e-cultuur, zijn hier sinds 1 januari 2013 ondergebracht. Het instituut beheert en ontsluit cultureel erfgoed, waaronder het Rijksarchief voor architectuur, stimuleert onderzoek, programmeert nationaal en internationaal tentoonstellingen en een lezingen- en debattenprogramma, ontwikkelt educatieve lespakketten en kent een transdisciplinaire platformfunctie.

Share This:

Die WELT und ihr Betrachter – da und dort und doch auch nicht

Voyage  à  R O T T E R D A M  –  VERTICAL CITY

DE ROTTERDAM een ontwerp van Rem Koolhaas (OMA) op de Wilhelminapier, het nieuwe Manhattan aan de Maas.

De Rotterdam is de nieuwste eyecatcher van Nederlands trotse havenstad. Opgeleverd in november 2013 transformeert het gebouw zich tot een complete stad in de stad: drie transparante torens, 150 meter hoog, op een voetstuk van cafés, restaurants, een hotel, sportclubs en prachtige entrees.

ROTTERDAM, ATLANTIC SEA FORCE ONE, 06.08.2012

ROTTERDAM, ATLANTIC SEA FORCE ONE, 06.08.2012

Rotterdam, en de nieuwbouw, 06.08.2012

Rotterdam, De Rotterdam, en ontwerp van REM KOOLHAAS (OMA), 06.08.2012

Share This:

Stedelijk Museum en de nieuwbouw ontworpen door Benthem Crouwel Architekten

AMSTERDAM, Stedelijk Museum, het oude gebouw (A.W. Weissman, 1895) en de nieuwbouw ontworpen door Benthem Crouwel Architekten, 05.08.2012

AMSTERDAM, Stedelijk Museum, het oude gebouw (A.W. Weissman, 1895) en de nieuwbouw ontworpen door Benthem Crouwel Architekten, 05.08.2012

Museumwinkel

Souvenirs, boeken, sieraden en prachtige designartikelen. De winkel van het Stedelijk kan elke dag zonder entreeticket worden bezocht.
De winkel van het Stedelijk Museum is de eerste Nederlandse vestiging van Walther König Buchhandlung. Het assortiment biedt een hoogstaande selectie van internationale kunst-, design- en fotografieboeken. Ook ansichtkaarten, posters, cadeaus, Nederlandse en internationale designproducten en sieraden worden aangeboden. Daarnaast biedt de winkel een bijzondere selectie kinderboeken, en zijn de eigen publicaties van het museum verkrijgbaar.

De museumwinkel is vrij toegankelijk zonder museumentreebewijs.

Openingstijden  Dagelijks:      10 – 18 uur

Contact Museumwinkel    museumshop@stedelijk.nl      0031(0)20 662 77 64

AMSTERDAM, Stedelijk Museum, het oude gebouw (A.W. Weissman, 1895) en de nieuwbouw ontworpen door Benthem Crouwel Architekten, 05.08.2012

AMSTERDAM, Stedelijk Museum, het oude gebouw (A.W. Weissman, 1895) en de nieuwbouw ontworpen door Benthem Crouwel Architekten, 05.08.2012

Share This:

Die WELT und ihr Betrachter – da und dort und doch auch nicht

Voyage  à  A M S T E R D A M

AMSTERDAM, blue rock Anabasis-Selfie, 05.08.2012

AMSTERDAM, blue rock Anabasis-Selfie, 05.08.2012

AMSTERDAM, zondag Serenity, 05.08.2012

AMSTERDAM, zondag Serenity, 05.08.2012

Share This:

BLUE SMOKE – WM VIERTELFINALE

Alles ist Fußball, im Himmel und auf Erden
Jeder spielt mit
Fußball ist überall

LEIPZIG, JUNGS - FREUDE HERRSCHT, ÜBERALL, ELSTER-DINNER, 04.07.2014

LEIPZIG, JUNGS – FREUDE HERRSCHT, ÜBERALL, ELSTER-DINER, 04.07.2014

Share This:

Trecker-Maut sorgt in Wardenburg für Aufregung

In Wardenburg sollen in einer zweijährigen Testphase schwere landwirtschaftliche Fahrzeuge kostenpflichtige Ausnahmegenehmigungen beantragen, wenn sie tonnagebegrenzte Wirtschaftswege befahren wollen.

Zugtraktor, FORTSCHRITT, ZT 300, Traktorenwerk Schönebeck (1967), 13.09.2013

Zugtraktor, FORTSCHRITT, ZT 300, Traktorenwerk Schönebeck (1967), 13.09.2013

Zugtraktor, FORTSCHRITT, ZT 300, Traktorenwerk Schönebeck (1967), 13.09.2013

Zugtraktor, FORTSCHRITT, ZT 300, Traktorenwerk Schönebeck (1967), 13.09.2013

Zugtraktor, FORTSCHRITT, ZT 300, Traktorenwerk Schönebeck (1967), 13.09.2013

Zugtraktor, FORTSCHRITT, ZT 300, Traktorenwerk Schönebeck (1967), 13.09.2013

Share This:

OPULENCE du Jour – dicht am PARADIES

Plüschglück geht immer
grüße mit morgenstern (roter ochse incl.)

D e r  Z w ö l f – E l f
Der Zwölf-Elf hebt die linke Hand:

Da schlägt es Mitternacht im Land.
Es lauscht der Teich mit offnem Mund
Ganz leise heult der Schluchtenhund.
Die Dommel reckt sich auf im Rohr
Der Moosfrosch lugt aus seinem Moor.
Der Schneck horcht auf in seinem Haus
Desglelchen die Kartoffelmaus.
Das Irrlicht selbst macht Halt und Rast
auf einem windgebrochnen Ast-
Sophie, die Maid, hat ein Gesicht:
Das Mondschaf geht zum Hochgericht.
Die Galgenbrüder wehn im Wind.
Im fernen Dorfe schreit ein Kind.
Zwei Maulwürf küssen sich zur Stund
als Neuvermählte auf den Mund.
Hingegen tief im finstern Wald
ein Nachtmahr seine Fäuste ballt:
Dieweil ein später Wanderstrumpf
sich nicht verlief in Teich und Sumpf.
Der Rabe Ralf ruft schaurig: »Kra!
Das End ist da! Das End ist da!«
Der Zwölf-Elf senkt die linke Hand:
Und wieder schläft das ganze Land.

HARZ KREIS, das baumkuchenhaus, art@privat, 02.07.2014

HARZ KREIS, das baumkuchenhaus, art@privat, 02.07.2014

Share This:

URBAN PRIME TRANSFORMER

THE COMMODORO SHADOWY SUNNY LOUNGER

LEIPZIG, fragile Bansooli, 28.06.2014

LEIPZIG, fragile Bansooli, 28.06.2014

LEIPZIG, Detail over Bayekol, 28.06.2014

LEIPZIG, Detail over Bayekol, 28.06.2014

LEIPZIG, Detail under wheel, 28.06.2014

LEIPZIG, Detail under wheel, 28.06.2014

Share This:

LETZTER SCHREI – WM ACHTELFINALE

Alles ist Fußball, im Himmel und auf Erden
Jeder spielt mit
Fußball ist überall

Sterne de LUXE, 22.07.2013

2:1 = Sterne de LUXE, 22.07.2013

Share This:

VENEZIA–BIENALE–SOUVENIR #derArchitekt von Ottmar Hörl

#der Architekt, Portrait im Studio, 24.06.2014

#der Architekt, Portrait im Studio, 24.06.2014

EXKLUSIV UND LIMITIERT  –  PRIVATE PRIME GOLD LUKSUS

#derARCHITEKT – URBAN DINGSBUMS

REISEN UM DAS ATELIER – VOYAGES AROUND THE STUDIO
Das Schöne ist nur des Schrecklichen Anfang.
Filgran wie ein Ochsenkarren.
Wer zählt morgen die Käfer, sortiert die Eulen?

“Die Hoffnung
auf Genuss ist fast so süss
als schon
erfüllte
Hoffnung”

William Shakespeare, König Richard II.

SOURCE FAIR USE:   www.beruehrungspunkte.de
Der Konzeptkünstler  O t t m a r   H ö r l  sorgt immer wieder mit Großinstallationen und speltakulären Aktionen im öffentlichen Raum für Aufsehen. Dabei macht er sich die Idee des Seriellen wie wohl kein anderer zunutze. Eigens für den BerührungsPUNKTE-Meetingpoint in Venedig entwarf er seine Skulptur ‚Der Architekt‘.
Ottmar Hörl: „Sie spiegelt die Aufgaben und das Bild des Architekten mit einem Augenzwinkern und drückt bei aller Humorigkeit dennoch die Wertschätzung für den Berufsstand aus.“
Die Skulptur des Baumeisters des 21. Jahrhunderts erschuf er exklusiv für
BerührungsPUNKTE in einer Auflage von 1.000 Stück
.

1.000 goldglänzende Skulpturen in einem Hochregal inmitten eines venezianischen Gartens – mit Rollkragen, Helm und Planrolle unterm Arm.

Ihre äußere Erscheinung könnte vielleicht dem entsprechen, was dem Image eines Architekten heutzutage anhaftet. Er misst allerdings nur ca. 30 cm in der Höhe und lässt sich in (und auf) den Arm nehmen. Er kann nicht Auto fahren, fährt aber gern mit (kommt aber ein bisschen auf die Marke an). Er trägt eigentlich gern Schwarz – fühlt sich in Gold wiederum angemessen in Szene gesetzt. So richtig zum Liebhaben ist er nicht – dafür ist sein Antlitz zu ernst. Schließlich ist sein Aufgabenfeld in dieser Welt aber auch sehr, sehr ernst. Der ewige Spagat zwischen qualitätvoller Architektur und Selbstinszenierung, zwischen Kommunikationsfähigkeit und dem Blatt Papier und dem Stift als einzig wahrem Kommunikationsmittel, dem Bedürfnis nach Erfolg und Ruhm und gleichzeitig danach, Architektur um ihrer selbst willen, für den gemeinen Menschen zu machen … das ist unbestritten eine sehr ernste Angelegenheit.

Um diese Angelegenheit auf eine andere – vielleicht leichtfüßigere – Ebene zu heben, macht BerührungsPUNKTE jetzt auch in Kunst. Kunst? Auch wenn sie ursprünglich im ideellen Sinne in erster Linie dem Künstler selbst diente, die Zeiten haben sich gewandelt. Mit Beginn der seriell hergestellten Kunst, die Alltagskultur ästhetisiert, wird Kunst auch dem gemeinen Volk zum Anfassen nahegebracht.

Share This: