LUMEO. Klimbim Deluxe

LICHTKUNST aus KUNSTLICHT
Hauptsache es funkelt, ganzjährige Schmuckgarnitur

OLDER POST —-> find out more at –  the main story

Generell —-> 2.000 Watt-Gesellschaft

LUCKY DUKE, lighting balloon, 17.11.2013

LUCKY DUKE, lighting balloon, 17.11.2013

Share This:

LOGFLEX – DAYS OF AUTUMN

NARDT-LAUSITZ, nomadische Architektur, 01.11.2011

NARDT-LAUSITZ, nomadische Architektur, 01.11.2011

NARDT-LAUSITZ, nomadische Architektur, 01.11.2011

NARDT-LAUSITZ, nomadische Architektur, 01.11.2011

Share This:

traveller memory

NARDT, orange + silent balloon, 01.11.2011

NARDT, orange + silent balloon, 01.11.2011

Share This:

schönlaub

HUNDISBURG, the eye of love, 27.09.2015

HUNDISBURG, the eye of love, 27.09.2015

HUNDISBURG, the eye of love, 27.09.2015

HUNDISBURG, the eye of love, 27.09.2015

HUNDISBURG, the eye of love, 27.09.2015

HUNDISBURG, the eye of love, 27.09.2015

Share This:

flitzblank

Flucht auf die Prinzeninsel

HUNDISBURG: THE MURMUR, 27.09.2015

HUNDISBURG: THE MURMUR, 27.09.2015

Share This:

Nachtschwalbe bockig blau

es werden glückliche Stunden gewesen sein

MAGDEBURG, pussy galore, 27.09.2015

MAGDEBURG, pussy galore, 27.09.2015

Share This:

KAISERBAD, LEIPZIG – PLAGWITZ

leckeres Essen und super chillen auf der Sonnenterrasse am Karl-Heine-Kanal

KAISERBAD = Café – Restaurant & Biergarten
Karl-Heine-Str. 93  I  04229 Leipzig;   Reservierung unter # 034139280894
Mo – So         ab 10 UHR … open end

LEIPZIG, KAISERBAD, looking south-west, 06.07.2015

LEIPZIG, KAISERBAD, looking south-west, 06.07.2015

LEIPZIG, KAISERBAD, looking noth-east, 06.07.2015

LEIPZIG, KAISERBAD, looking noth-east, 06.07.2015

LEIPZIG, KAISERBAD, looking north-west, 06.07.2015

LEIPZIG, KAISERBAD, looking north-west, 06.07.2015

LEIPZIG, KAISERBAD, looking north-east, 06.07.2015

LEIPZIG, KAISERBAD, looking north-east, 06.07.2015

Share This:

FREUDE HERRSCHT! CHAPEAU+GLÜCKWUNSCH ARCHITEKTURPREIS DER STADT LEIPZIG 2015

+++ RECENT WORKS  +++ NEUE BILDER +++  NOW ON VIEW +++

ARCHITEKTURPREIS DER STADT LEIPZIG
ZUR FÖRDERUNG DER BAUKULTUR 2015

Würdigung der prämierten Objekte durch das Preisgericht
Mehrfamilienwohnhäuser Hardenbergstraße 27 – 29, 2014

Architekt: hobusch + kuppardt architekten, Leipzig
Bauherr: Bauherrengemeinschaft Hardenbergstraße 27 – 29, Leipzig

SPARKNEWS —-> reading the main story
STADT LEIPZIG, alle bisherigen Preisträger online
competitionline.com – projekte – aktuell

LEIPZIG, HARDENBERG STR., looking north-east, 25.07.2015

LEIPZIG, HARDENBERG STR., looking north-east, 25.07.2015

LEIPZIG, HARDENBERG STR., inside, looking north, 17.06.2015

LEIPZIG, HARDENBERG STR., inside, looking north, 17.06.2015

LEIPZIG, HARDENBERG, looking north-west, 17.06.2015

LEIPZIG, HARDENBERG, looking north-west, 17.06.2015

SOURCE FAIUR USE – BEURTEILUNG DER JURY:
„Die in ihrer Architektur und städtebaulichen Zuordnung ein homogenes Ensemble bildendenden Gebäude sind mit sicherem Gefühl für maßstäbliche Korrespondenzen in ein von Mietshäusern der Zeit um 1900 und Wohnhausbaublöcken der 1960er Jahre geprägtes Quartier in der Leipziger Südvorstadt integriert worden. Im Gegensatz zu vielen in den letzten zehn Jahren erbauten Stadtvillen erscheinen sie nicht als in sich ruhende Solitäre, sondern sind beispielhafte Lösungen für eine ortsbezogene innerstädtische Mehrfamilienhausarchitektur, welche organisch an die Räumlichkeit und die Bebauungshöhe der überkommenen Bebauung anschließt und die historischen Vorgaben mit modernen Bauformen überzeugend zu interpretieren weiß.
Die sechsgeschossigen Häuser, die insgesamt zehn selbstgenutzte, hervorragend geschnittene und flexibel gestaltbare Etagenwohnungen mit geräumigen Terrassen und Balkons enthalten, sind von einer Bauherrengemeinschaft errichtet worden. Da die Mitglieder der Eigentümergemeinschaft frühzeitig und partizipativ in die Planung einbezogen wurden, gelang es, ein wirtschaftlich sehr effizientes Nutzungs- und Bauausführungskonzept zu realisieren, das auch die Anlage eines gemeinsam zu nutzenden großräumigen Gartenbereichs ermöglichte. Auf den Bau einer Tiefgarage wurde verzichtet und stattdessen in Teile der Erdgeschosse beider Häuser offene Carports integriert. Der Energiestandard übertrifft die gesetzlichen Anforderungen und nutzt die anliegende – in Leipzig ökologisch sinnvolle – Fernwärme. Im Kontrast zu den weiß abgefärbten, einfach und diszipliniert gegliederten Fassaden der Obergeschosse verleihen die Sockelgeschosse, umkleidet mit einem sehr dauerhaften, goldbraun aufleuchtenden Glasmosaik, der ansonsten eher kühl und rational anmutenden Architektur der beiden Neubauten einen eigenständigen gestalterischen Akzent.

Share This:

leipzig front-runner

Herbstpracht im Knautschzonenrandgebiet

LEIPZIG, der randlose Rand, 05.10.2015

LEIPZIG, der randlose Rand, 05.10.2015

Share This:

Pasperskys Flattriolen

LA BELLA MACCHINA

Eisleben, Wiese, möblierte Melancholie, FOTOCREDIT TOHOB@18.09.2015

Eisleben, Wiese, möblierte Melancholie, FOTOCREDIT TOHOB@18.09.2015

Share This: