THE TIME ON VIEW: zeit, die nie vergeht… alles auf null. immer.

RUHLA, form gestaltung in der DDR, wr@privat, 01.10.2012

RUHLA, form gestaltung in der DDR, wr@privat, 01.10.2012

Share This:

BLICK AUF DRESDEN – TAKE PICTURE HERE

ENTDECKE DRESDEN MIT CANALETTO

DRESDEN, BRÜHLSCHE TERRASSE, FÜR CANALETTO, 30.04.2012

DRESDEN, BRÜHLSCHE TERRASSE, FÜR CANALETTO, 30.04.2012

Bernardo Bellotto (1722–1780), genannt Canaletto, war der Neffe und Schüler des venezianischen Vedutenmalers Giovanni Antonio Canal (1697–1768), von dem er auch den Beinamen Canaletto übernahm. Als Hofmaler Augusts III., dem Sohn und Thronfolger Augusts des Starken, schuf er zwischen 1747 und 1758 eine Serie von 14 großformatigen Ansichten des barocken Dresdens.

SOURCE: THOMAS SCHEUFLER I KULTURMANAGENT I  DRESDEN
Die Installationen »Blicke auf Dresden« wurden im Jahr 2008 im Rahmen des Weiterbildungsprojektes »Auf den Spuren Canalettos – Stadtansichten mit der Camera obscura« und mit freundlicher Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus realisiert.
Weiterlesen

Share This:

GARTENKUNST HERBSTENS – OBJETS D’ART

Der Mensch kann nur Herbsten.
VOM RECHT AUF GRÜN – DAS GROSSE GLÜCK IM KLEINEN FINDEN ……..

PLAGWITZ, SCHÖN UND NÜTZLICH, FOLIO-B, 22.09.2012

PLAGWITZ, SCHÖN UND NÜTZLICH, FOLIO-B, 22.09.2012

PLAGWITZ, SCHÖN UND NÜTZLICH, FOLIO-G, 22.09.2012

PLAGWITZ, SCHÖN UND NÜTZLICH, FOLIO-G, 22.09.2012

Share This:

“DIE BIOGRAFIE DER BILDER” HALLE 14, SPINNEREI

LEIPZIG, SPINNEREI, HALLE 14, VIP, 15.09.2012

LEIPZIG, SPINNEREI, HALLE 14, VIP, 15.09.2012

DLF 1874:
DIE BIOGRAFIE DER BILDER – EINE INVENTUR DER VORAUSSETZUNGEN

Ausstellung aus der österreichischen Fotosammlung des Bundes und der HGB Leipzig, kuratiert von Ruth Horak

Dauer:                        15.09. – 21.10.2012
Öffnungszeiten:        Di – So, 11 – 18 Uhr

Ort:                            Halle 14 (2.OG)

Share This:

AKTUELL: SPINNEREI, INSIDE HALLE 14

LEIPZIG, SPINNEREI, HALLE 14, NOW ON VIEW, 15.09.2012

LEIPZIG, SPINNEREI, HALLE 14, NOW ON VIEW, 15.09.2012

LEIPZIG, SPINNEREI, HALLE 14, NOW ON VIEW, 15.09.2012

LEIPZIG, SPINNEREI, HALLE 14, NOW ON VIEW, 15.09.2012

Share This:

ORANGE

LEIPZIG, PLAGWITZ, 16.09.2012

LEIPZIG, PLAGWITZ, 16.09.2012

Share This:

LEIPZIG. HERBSTRUNDGANG SPINNEREI-GALERIEN 15./16.SEPT. 2012

SPINNEREI, HALLE 14, DER HERBST KOMMT WENN DER SOMMER GEHT, 12.09.2012

SPINNEREI, HALLE 14, DER HERBST KOMMT WENN DER SOMMER GEHT, 12.09.2012

Öffnungszeiten zum Rundgang:

Sa., 15. September, 11 – 21 Uhr
So., 16. September, 11 – 18 Uhr

DAS PROGRAMM ——>

SPINNEREI, HALLE 14, IMMERDRAUF, 12.09.2012

SPINNEREI, HALLE 14, IMMERDRAUF, 12.09.2012

Share This:

„ÜBER DIE STADT ALS GABENTISCH“ WERKSTATTBESUCH IM PHOTOGRAPHIEDEPOT

LEIPZIG, PHOTOGRAPHIEDEPOT, WERKSTATT, 10.09.2012

LEIPZIG, PHOTOGRAPHIEDEPOT, WERKSTATT, 10.09.2012

PERMANENT EXHIBITION            PLAGWITZ 1984 – 1991.

MIT PHOTOGRAPHIEN VON THILO KÜHNE, PETER THIEME UND ULRICH WÜST

LOCATION::    LAUCHSTÄDTER STR. 51; D-04229 LEIPZIG

FÜHRUNGEN AUF ANFRAGE / BEEP ME IF YOU LIKE

Share This:

DER BERG DES PETER MIT EINER ZIEGE VOM HARZVORLAND

art@privat, 08.09.2012

art@privat, 08.09.2012

Share This:

LEIPZIG. CAFÈ MAÎTRE

CAFÉ MAÎTRE, INNEN, 30.08.2011

CAFÉ MAÎTRE, INNEN, 30.08.2011

Bis zum Jahr 1902 befand sich im 1885 erbauten Eckgebäude eine Colonial-warenhandlung. 1903 wurde an dieser Stelle ein kleines Kaffeehaus mit Konditorei im Jugendstil eingerichtet. Großzügige Raumteiler, ein Windfang mit Bleiverglasungen, sowie Marmortische und Bugholzmöbel dominierten fortan das Bild. 1937 wurde diese Einrichtung dem typischen Zeitgeschmack folgend verändert und zum Teil überbaut. Bis zum Jahr 1987 ununterbrochen geöffnet, haben wir bei unserer Übernahme im darauffolgenden Jahr die verborgenen Schätze entdeckt und diese wieder hergestellt. Ab 2000 musste das Kaffeehaus wegen des schlechten Zustands des Hauses geschlossen werden.
2011 Wiedereröffnung in der ursprünglichen Größe von vor 1937.

ANSCHRIFT:  CAFÉ MAÎTRE GMBH  I  KARL-LIEBKNECHT-STR. 62  I  04275 LEIPZIG

WWW.CAFÉ-MAÎTRE.DE                                 TELEFON:      0341 – 303 28 924 

MO-SA  09:00 – 01:00  I    SO 10:00 – 22:00

CAFÉ MAÎTRE, INNEN, 30.08.2011

CAFÉ MAÎTRE, INNEN, 30.08.2011

Share This: