HELLOVENEZIA – PASSING THROUGH VENEZIA Episode # 004 Kreuzfahrer zu Gast in Venedig

                SOURCE:   Zitat von Salvatore Setti / FAZ 18.12.2012

                 Glorioser Bühnenprospekt
“…… Die riesigen Schiffshochhäuser vor dem Markusplatz bringen uralte            Gleichgewichte ins Wanken, weil für sie die Hafeneingänge in
Malamocco von neun auf 17 Meter und auf dem Lido von sieben auf
zwölf Meter vertieft werden mußte.“

VENEDIG, BIENALE,  DIE GROSSE FREIHEIT: 5 STERNE-plus, 07.06.2014

VENEDIG, BIENALE, DIE GROSSE FREIHEIT: 5 STERNE-plus, 07.06.2014

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

14th International Architecture Exhibition Fundamentals

INFORMATION ——->   PROGRAMM    ——->   LABIENNALE   ——->

Share This:

HELLOVENEZIA – PASSING THROUGH VENEZIA Episode # 003

14th International Architecture Exhibition Fundamentals
The 14th International Architecture Exhibition, titled Fundamentals, directed by Rem Koolhaas and organized by la  Biennale di Venezia chaired by Paolo Baratta,
will open to the public from June 7 through November 23, 2014, in the Giardini and the Arsenale.

INFORMATION ——->   PROGRAMM    ——->   LABIENNALE   ——->

VENEDIG, Piazza San Marco, 07.06.2014

VENEDIG, Piazza San Marco, Counting waves it’s a full time job, 07.06.2014

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Share This:

VENEZIA–BIENALE–SOUVENIR #derArchitekt von Ottmar Hörl

#der Architekt, Portrait im Studio, 24.06.2014

#der Architekt, Portrait im Studio, 24.06.2014

EXKLUSIV UND LIMITIERT  –  PRIVATE PRIME GOLD LUKSUS

#derARCHITEKT – URBAN DINGSBUMS

REISEN UM DAS ATELIER – VOYAGES AROUND THE STUDIO
Das Schöne ist nur des Schrecklichen Anfang.
Filgran wie ein Ochsenkarren.
Wer zählt morgen die Käfer, sortiert die Eulen?

“Die Hoffnung
auf Genuss ist fast so süss
als schon
erfüllte
Hoffnung”

William Shakespeare, König Richard II.

SOURCE FAIR USE:   www.beruehrungspunkte.de
Der Konzeptkünstler  O t t m a r   H ö r l  sorgt immer wieder mit Großinstallationen und speltakulären Aktionen im öffentlichen Raum für Aufsehen. Dabei macht er sich die Idee des Seriellen wie wohl kein anderer zunutze. Eigens für den BerührungsPUNKTE-Meetingpoint in Venedig entwarf er seine Skulptur ‚Der Architekt‘.
Ottmar Hörl: „Sie spiegelt die Aufgaben und das Bild des Architekten mit einem Augenzwinkern und drückt bei aller Humorigkeit dennoch die Wertschätzung für den Berufsstand aus.“
Die Skulptur des Baumeisters des 21. Jahrhunderts erschuf er exklusiv für
BerührungsPUNKTE in einer Auflage von 1.000 Stück
.

1.000 goldglänzende Skulpturen in einem Hochregal inmitten eines venezianischen Gartens – mit Rollkragen, Helm und Planrolle unterm Arm.

Ihre äußere Erscheinung könnte vielleicht dem entsprechen, was dem Image eines Architekten heutzutage anhaftet. Er misst allerdings nur ca. 30 cm in der Höhe und lässt sich in (und auf) den Arm nehmen. Er kann nicht Auto fahren, fährt aber gern mit (kommt aber ein bisschen auf die Marke an). Er trägt eigentlich gern Schwarz – fühlt sich in Gold wiederum angemessen in Szene gesetzt. So richtig zum Liebhaben ist er nicht – dafür ist sein Antlitz zu ernst. Schließlich ist sein Aufgabenfeld in dieser Welt aber auch sehr, sehr ernst. Der ewige Spagat zwischen qualitätvoller Architektur und Selbstinszenierung, zwischen Kommunikationsfähigkeit und dem Blatt Papier und dem Stift als einzig wahrem Kommunikationsmittel, dem Bedürfnis nach Erfolg und Ruhm und gleichzeitig danach, Architektur um ihrer selbst willen, für den gemeinen Menschen zu machen … das ist unbestritten eine sehr ernste Angelegenheit.

Um diese Angelegenheit auf eine andere – vielleicht leichtfüßigere – Ebene zu heben, macht BerührungsPUNKTE jetzt auch in Kunst. Kunst? Auch wenn sie ursprünglich im ideellen Sinne in erster Linie dem Künstler selbst diente, die Zeiten haben sich gewandelt. Mit Beginn der seriell hergestellten Kunst, die Alltagskultur ästhetisiert, wird Kunst auch dem gemeinen Volk zum Anfassen nahegebracht.

Share This:

HELLOVENEZIA – PASSING THROUGH VENEZIA Episode # 002

14th International Architecture Exhibition Fundamentals
The 14th International Architecture Exhibition, titled Fundamentals, directed by Rem Koolhaas and organized by la  Biennale di Venezia chaired by Paolo Baratta,
will open to the public from June 7 through November 23, 2014, in the Giardini and the Arsenale.

INFORMATION ——->   PROGRAMM    ——->   LABIENNALE   ——->

VENEDIG, HOLLYDOLL - MERIDIENNE, 07.06.2014

VENEDIG, HOLLYDOLL – MERIDIENNE, 07.06.2014

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Share This:

URBAN DINGSBUMS – SPRUDEL-DUDEL-SPRITZMASCHINE

H-O-L-I – A-I-O-L-I

WEINBERG, SAALE-UNSTRUT, Holi Aioli, 16.06.2013

WEINBERG, SAALE-UNSTRUT, Holi Aioli, 16.06.2013

 

Share This:

POSTUNGEGENSTÄNDLICHE PHOTOGRAPHIE Sonne-Lacht-Blende-Acht

perfekt Belichten ohne Technik, Lesen und Machen, AllesGanzEinfach, 12.06.2014

perfekt Belichten ohne Technik, Lesen und Machen, AllesGanzEinfach, 12.06.2014

Share This:

GOLDEN PENTHOUSE, LEIPZIG de LUXE.

Haus zur schönen Aussicht
HYPER TROPHY – EXTRAORDINARY EXPERIENCE

LEIPZIG, Wohnscheibe am Park, Karl-Tauchnitz Str., 21.06.2014

LEIPZIG, Wohnscheibe am Clara-Park, Karl-Tauchnitz Str., 21.06.2014

Share This:

Wera Muchina, geboren vor 125 Jahren

MOSKAU, FORMAT MINI 125x175cm / MAXI 185x256cm DIASEC@GRIEGER

MOSKAU, Arbeiter und Kolchosbäuerin, 1998

SOURCE FAIR USE:     —>   wikipedia

Wera Ignatjewna Muchina – russisch Вера Игнатьевна Мухина
* 19. Juni in Riga, Lettland; † 6. Oktober 1953 in Moskau

Das bekannteste Werk ist die monumentale Plastik „Arbeiter und Kolchosbäuerin“
aus rostfreiem Stahl, ausgestellt 1937 auf der Weltausstellung in Paris.



Share This:

HELLOVENEZIA – PASSING THROUGH VENEZIA Episode # 001

14th International Architecture Exhibition Fundamentals
The 14th International Architecture Exhibition, titled Fundamentals, directed by Rem Koolhaas and organized by la  Biennale di Venezia chaired by Paolo Baratta,
will open to the public from June 7 through November 23, 2014, in the Giardini and the Arsenale.
The preview will be held on June 5 and 6 and the award ceremony and inauguration will take place on June 7.

INFORMATION ——->   PROGRAMM    ——->   LABIENNALE   ——->

VENEDIG, Basilica di San Marco, Piazza San Marco, 10.09.1999

VENEDIG, Basilica di San Marco, Piazza San Marco, 10.09.1999

Share This:

INSTITUT FÜR RAUMBEOBACHTUNG LUFTBILDSERVICE-BERLIN 24.Mai 2008

BERLIN-MITTE, Holocaust-Mahnmal, loocking north-east, 24.05.2008

BERLIN-MITTE, Holocaust Mahnmal, looking north-east, 24.05.2008

BERLIN-MITTE, Holocaust-Mahnmal, loocking north, 24.05.2008

BERLIN-MITTE, Holocaust Mahnmal, looking north, 24.05.2008

Share This: