im Atelier-Deutschland in den Brühlarkaden. Glühwein und Crime-Time …
Druckfrisch „Herrenlose Stadt – sieben fiktive Geschichten, die wahr sein könnten“
im Atelier-Deutschland in den Brühlarkaden. Glühwein und Crime-Time …
Am Vikariat ist ein Stadtbalkon errichtet. Rasen ist angewachsen.
Hecken zum Nachbarn grün.
Freiflächenplanung Spiel.Raum.Planung. Almuth Krause 0341.149 96 57
OLDER POSTS —-> VIKARIAT – ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT
hobusch + kuppardt architekten I hinrichsenstraße I 04105 leipzig
0341.2157816 www.hobusch-kuppardt.de
OLDER POSTS ——–> DOKUMENTATION-BAUFORTSCHRITT
ONLINE —-> Region Leipzig/Halle auf der EXPO REAL
Der zwischen 1938 und 1943 angelegte Lindenauer Hafen sollte ursprünglich der End- und Umschlagpunkt des Elster-Saale-Kanals (Südflügel des Mittellandkanals) werden und die Messestadt in das deutsche Wasserstraßennetz einbinden. Infolge des zweiten Weltkrieges blieben sowohl der Kanal als auch der Hafen mit Hafenbecken und Speichergebäuden unvollendet.
Der Lindenauer Hafen gehört neben dem Karl-Heine-Kanal zu den großen Potentialräumen im Leipziger Westen. Durch die bis 2012 geplante Verbindung des Karl-Heine-Kanals mit dem Hafenbecken und die spätere Anbindung an den Elster-Saale-Kanal soll eine Urbanisierung des Hafenareals sowie eine stärkere Verknüpfung der altindustriell geprägten Stadtteile Lindenau und Plagwitz mit dem Stadtteil Grünau erreicht werden. Neue Entwicklungsimpulse für eine Freizeit-, Wohn- und Gewerbeadresse sollen hier gesetzt werden.
EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT – Showbombast und Paillettenglanz
hier#und jetzt – IMG 014
EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT – ZUKUNFT VON GESTERN EINKAUFEN
hier#und jetzt – IMG 013
OLDER POSTS ——–> DOKUMENTATION-BAUFORTSCHRITT