Archiv der Kategorie: PERFORIERTE STADT
Related Topic: CAMILO JOSÉ VERGARA „Tracking Time“
HTWK Positionen: Date is in the past —-> 28.10.2014 // 19 Uhr
Audimax (G 329) HTWK Leipzig, Karl-Liebknecht-Str. 132
Tracking Time – Documenting America’s Post-Industrial Cities | Lecture
Camilo José Vergara / Photograph, New York
Vergara ist ein visueller Spurenleser, fotografischer Soziologe, Ethnograf und Stadtforscher. Er hat in den vergangenen 40 Jahren ein einzigartiges Archiv amerikanischer Stadtgeschichte geschaffen, in dem sich die Veränderung und Auflösung von Stadtteilgemeinschaften widerspiegeln.
Für sein Werk wurde Vergara 2013 mit der National Humanity Medal gewürdigt, eine Auszeichnung, die der amerikanische Präsident erstmalig an einen Photographen verlieh.
Mit der Einzelausstellung „Tracking Time – Documenting America’s Post-Industrial Cities“ wird die Arbeit von Vergara diesen Herbst (17.10.-28.12.2014) im Museum für Photographie in Braunschweig präsentiert; zugleich erscheint eine Publikation im Kerber Verlag mit Texten von Gisela Parak, Helena Zinkham und Camilo José Vergara.
In der Positionen-Reihe „Szene – Raum und Spiel“ der Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften spricht Camilo José Vergara über „Tracking Time“; die Vortragssprache ist Englisch.
Eintritt frei.
HTWK positionen zu architektur, kultur, stadt und Gesellschaft
PHOTOJOURNALISMLINKS:
Problemviertel-Fotograf Vergara: Amerikas urbane Wirklichkeit
von Kristin Haug für den SPIEGEL
– – – – – – – – – – – – – – – — – – – – — – – – – – – – – – – – – – – – – — – – –
Urbanität in den USA Strom der Illusionen
von Richard Fleming von sueddeutsche, 20.Oct.2014
– – – – – – – – – – – – – – – — – – – – — – – – – – – – – – – – – – – – – — – – –
INSTITUT FÜR RAUMBEOBACHTUNG LUFTBILDSERVICE-BERLIN 2.Juni 2006
LEIPZIG. BAUSTELLE ELSTERMÜHLGRABEN BAUFORTSCHRITT
F_O_L_I_O # 01 – 24.05. + 12.10. 2014
- LEIPZIG, Öffnung Elstermühlgraben, 3. Abschnitt, looking east, 12.10.2014
- LEIPZIG, Öffnung Elstermühlgraben, 3. Abschnitt, looking west, 12.10.2014
- LEIPZIG, Fördermittel - Öffnung Elstermühlgraben, 3. Abschnitt, 12.10.2014
- LEIPZIG, Öffnung Elstermühlgraben, 3. Abschnitt, looking west, 12.10.2014
- LEIPZIG, Öffnung Elstermühlgraben, 3. Abschnitt, looking south-west, 24.05.2014
- LEIPZIG, Öffnung Elstermühlgraben, 3. Abschnitt, looking east, 24.05.2014
- LEIPZIG, Öffnung Elstermühlgraben, 3. Abschnitt, looking east, 24.05.2014
- LEIPZIG, Öffnung Elstermühlgraben, 3. Abschnitt, looking west, 12.10.2014
LEIPZIG. WASSERSTADT ELSTERMÜHLGRABEN
LEIPZIG. BAUSTELLE AM BILDERMUSEUM BAUFORTSCHRITT
F_O_L_I_O # 02 – 09.10. 2014
LUTHERARCHIV EISLEBEN, Baufortschritt
FOLIO # 03 – 07.07.2014
Weiterlesen
LUTHERSTADT EISLEBEN. VIKARIAT
Am Vikariat ist ein Stadtbalkon errichtet.
GARTENKUNST – OBJETS D’ART
Rasen ist angewachsen, Hecken zum Nachbarn grün

EISLEBEN, Vikariatsgarten, Taufkirche, promenaders view, Rasen und Hecke grün, looking east, 03.06.2014
Freiflächenplanung Spiel.Raum.Planung. Almuth Krause 0341.149 96 57
OLDER POSTS —-> VIKARIAT – ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT
hobusch + kuppardt architekten I hinrichsenstraße I 04105 leipzig
0341.2157816 www.hobusch-kuppardt.de
purple pipe
LEIPZIG. PRIME BUILDING „TRIAS 12“
Büro- und Geschäftshaus Martin-Luther-Ring Leipzig
FOLIO # 4 – aerial image pictures from high up
Coptographie – GoPro COLLABORATION
ROBERT TUNNA 2014 @ Hubifotos
Schulz & Schulz
Architekten GmbH
Standort: Martin-Luther-Ring 12, 04109 Leipzig
Geographische Koordinaten: 51.337,12.372 (Breite, Länge)
Bauherr: formart GmbH & Co.KG, Niederlassung Leipzig
LUFTBILDER VOM BODEN www.luftbild-leipzig.de
Daten:
Nutzfläche: 6.400 m2
Bruttogeschossfläche: 8.800 m2
Bruttorauminhalt: 29.200 m3
Wettbewerb: 2010
Planungsbeginn: 2010
Baubeginn: 2012
Bauende und Übergabe: 2014
Veröffentlichungen:
wettbewerbe aktuell 12/10 u. 11/11
Leipzig Stadt im Wandel (Passage Verlag 2013)
Leipzig exklusiv 2013/14