Archiv der Kategorie: PHOTO AÉROSTATIQUE – ROIM RACHOK – IN DIE FERNE SCHAUEN
Klassik airleben im Rosental (Leipzig)
„Last Night of the Proms“
12. Juli, Samstag 20:00 Uhr Eintritt frei
Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig
Open Air-Bühne im Rosental
SOURCE FAIR USE: Gewandhaus zu Leipzig
„Nach vierjähriger Unterbrechung stehen diese beliebten Openairkonzerte mit dem Gewandhausorchester wieder auf dem Programm. Dank der Unterstützung von Porsche erleben die Besucher die beiden Konzert-Highlights bei freiem Eintritt!
Am 11. und 12. Juli 2014 heißt es dann also wieder: Picknickkorb und Sitzmöglichkeiten einpacken und die Konzerte bei entspannt sommerlichem Flair genießen.“
„Die Großen Concerte der beiden Abende leitet der Brite Alexander Shelley. Der Dirigent wird damit sein Debüt in Leipzig geben. Auf dem Spielplan stehen populäre Werke aus dem Abschusskonzert der Londoner „Proms“ und Musical-Klassiker von den Bühnen des Londoner Westends. Ebenfalls Premiere mit dem Gewandhausorchester feiert die britische Sopranistin Victoria Joyce, die mit ihrer Stimme und Bühnenpräsenz alle Parkbesucher in ihren Bann ziehen wird – so, wie sie es auch bei den originalen Proms-Konzerten in London schafft, wo sie regelmäßig auftritt.“
PROGRAMM: Klassik airleben im Rosental – „Last Night of the Proms“
Gewandhausorchester; Alexander Shelley; Victoria Joyce, Sopran
Malcolm Arnold
Vivace aus English Dances op. 27
Georg Friedrich Händel
La Réjouissance aus Feuerwerksmusik HWV 351
Georg Friedrich Händel
„Lascia ch’io pianga“ – Arie der Almirena aus der Oper „Rinaldo“ HWV 7
Weiterlesen
LICHTBEWOLKT – Juli-Vollmond / full moon over LEIPZIG
LICHTBEWOLKT – Der unbereisbare Teil der Welt
LEIPZIG INTERNATIONAL SCHOOL – EARLY CHILDHOOD CENTRE
FOLIO # 6 – aerial image pictures from high up
Coptographie mit GoPro COLLABORATION
mit ROBERT TUNNA 2014 @ Hubifotos
Construction of nursery and early childhood centre for 260 children
Neubau einer Kindertagesstätte mit Krippe und Kindergarten für 260 Kinder
HEIMKEHRBILDER – Sommer an der W E S E R MÜNDUNG, Bremerhaven
LUTHERARCHIV EISLEBEN, Baufortschritt
FOLIO # 02 – 03.06.2014
- Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, Ortsbesuch, Totale A, looking south, 03.06.2014
- Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, Ortsbesuch, Totale B, looking south, 03.06.2014
- Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, Innen, looking east, 03.06.2014
- Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, Innen, Detail, looking north-east, 03.06.2014
- Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, Innen, looking east, 03.06.2014
- Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, Innen, looking south-east, 03.06.2014
- Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, von Innen, Blick in den Schöpfungsgarten, 03.06.2014
- Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, Innen, Blick zum Geburtshaus, 03.06.2014
Eine besondere Herausforderung ergibt sich durch die exponierte Lage des Hauses in unmittelbarer Nachbarschaft zum Welterbe Luthers Geburtshaus sowie zur Taufkirche des Reformators. Der Entwurf von „atelier st“ sieht vor, auf Grundlage des Bestandsbaukörpers eine neue organische Gebäudeeinheit zu schaffen. Es erfolgt auf der Gartenseite eine räumliche Ergänzung des bestehenden Gebäudevolumens, da das erforderliche Raumprogramm nicht vollständig im Altbau untergebracht werden kann. Ein weit heruntergezogenes Dach vermittelt zwischen Bestand und Erweiterung und markiert sinnfällig den neuen Haupteingang zum Lutherarchiv. Zusammen mit dem trapezförmigen Bestandsbau entsteht somit eine neue Gesamtfigur als Verschmelzung von Alt und Neu – Ein neues Ganzes.
LEIPZIG. PRIME BUILDING „TRIAS 12“
Büro- und Geschäftshaus Martin-Luther-Ring Leipzig
Schulz & Schulz
Architekten GmbH
Standort: Martin-Luther-Ring 12, 04109 Leipzig
Geographische Koordinaten: 51.337,12.372 (Breite, Länge)
Bauherr: formart GmbH & Co.KG, Niederlassung Leipzig
LUFTBILDER VOM BODEN www.luftbild-leipzig.de
Daten:
Nutzfläche: 6.400 m2
Bruttogeschossfläche: 8.800 m2
Bruttorauminhalt: 29.200 m3
Wettbewerb: 2010
Planungsbeginn: 2010
Baubeginn: 2012
Bauende und Übergabe: 2014
Veröffentlichungen:
wettbewerbe aktuell 12/10 u. 11/11
Leipzig Stadt im Wandel (Passage Verlag 2013)
Leipzig exklusiv 2013/14
IST LEIPZIG NOCH ZU RETTEN?
S O L E E R D I E S T A D T
OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT
AUGENZEUGE —-> LIEBE DEINE STADT – ARCHITEKTUR IST DA WO DU BIST
LEIPZIGER HANDELSHAUS HAINSPITZE PRIMARK-HAUS
PRIMARK-HAUS ZWISCHEN HAINSTRASSE, GROSSE FLEISCHERGASSE UND BRÜHL IM HISTORISCHEN ZENTRUM VON LEIPZIG
ARCHITEKTUR : ORTNER & ORTNER BAUKUNST, BERLIN, WIEN
OLDER POSTS ———> HAINSPITZE @ PRIMARK-HAUS
- LEIPZIG, HANDELSHAUS HAINSPITZE, BAUFELD, looking north-east, 20.06.2014
- LEIPZIG, HANDELSHAUS HAINSPITZE, BAUFELD, looking north-east, 20.06.2014
- LEIPZIG, HANDELSHAUS HAINSPITZE, BAUFELD, looking east, 20.06.2014
- LEIPZIG, HANDELSHAUS HAINSPITZE, BAUFELD, looking south, 20.06.2014
- LEIPZIG, HANDELSHAUS HAINSPITZE, BAUFELD, looking south-west, 20.06.2014