- BIGGIS JODDLERSTÜBCHEN LEUCHTET, 28.09.2012
- WERNIGERODE, BIER-LEUCHTE, 28.09.2012
- WERNIGERODE, RAD-STAND, 28.09.2012
- WERNIGERODE, LEUCHTSCHLANGE, 28.09.2012
- WERNIGERODE, FENSTERGITTER, 28.09.2012
KONTAKT: Handwerkerhof 3, 04442 Zwenkau (Südgrenze von Leipzig)
Tel. 034203 – 43650 WEBSITE —–>
ENTDECKE DRESDEN MIT CANALETTO
Bernardo Bellotto (1722–1780), genannt Canaletto, war der Neffe und Schüler des venezianischen Vedutenmalers Giovanni Antonio Canal (1697–1768), von dem er auch den Beinamen Canaletto übernahm. Als Hofmaler Augusts III., dem Sohn und Thronfolger Augusts des Starken, schuf er zwischen 1747 und 1758 eine Serie von 14 großformatigen Ansichten des barocken Dresdens.
SOURCE: THOMAS SCHEUFLER I KULTURMANAGENT I DRESDEN
Die Installationen »Blicke auf Dresden« wurden im Jahr 2008 im Rahmen des Weiterbildungsprojektes »Auf den Spuren Canalettos – Stadtansichten mit der Camera obscura« und mit freundlicher Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus realisiert. Weiterlesen
Installation vom 15. September bis 22. November 2012 im Meisterzimmer 116
Leipzig, 3. August 2012 – Seit Mai 2008 bietet die Pension Meisterzimmer Leipzig-Reisenden eine ungewöhnliche Unterkunft – weder Hotel noch Pension im klassischen Sinne. Wortwörtlich in der Kunst träumen können die Übernachtungsgäste in der Zeit vom 17. September bis zum 22. November 2012.
Die Regie der Träume liegt in den Händen der Leipziger Künstlerinnen Corinne von Lebusa und Inga Kerber und der beiden Modedesigner Eva Howitz und Frieder Weissbach (howitzweissbach). Gemeinsam verwandeln sie das »Meisterzimmer 116« für 68 Tage ab dem 15. September zu einem vollkommenen Ort der Sehnsucht – dem »Hotel Desire«. Während des »Herbstrundgangs« in der Leipziger Baumwoll-Spinnerei am 15. und 16. September 2012 ist die Installation in der Zeit von 11 bis 18 Uhr öffentlich zugänglich.
»Im ›Hotel Desire‹ dreht sich alles um die Sehnsucht und das Begehren. Es ist ein Ort, an dem sich Energieströme zu lebbaren Träumen verdichten. Ein Ablegehafen in Richtung eines anderen, mehr versprechenden Zustandes«, versprechen die vier Leipziger Künstler.
Ihr Pamphlet für das »Hotel Desire«: »Was Ist es? Es ist… Das Kleid welches ich trage wenn ich zu dir gehe. Der Duft der Blumen, die mich und dich küssen. Der Stoff den wir spüren wenn wir zusammen sind. Die Bilder die ich sehe wenn ich hier bin. Die Spuren die ich finde, wenn ich suche. Der Kuchen der mich nährt, wenn du mich fütterst. Der Klang in meinen Körper und in deinem Körper … welcher zu einem Beben wird, wenn wir wir sind. Es ist wie es ist. Ich bin eine wahrgewordene Sehnsucht.«
pension@meisterzimmer.de
Manfred Mülhaupt
03641 – 29 56 88 oder 0178 – 37 44 465
NACH REPREATUR.
WIEDERSEHEN MACHT FREUDE!
CANON ZOOM LENS EF 24-105 / 1:4 L USM FLACHBANDKABEL gebrochen.
BLENDEN-TOTALAUSFALL nach ca. 650.000 Belichtungen
mit CANON 5D + 5DII (2007-2012)
KOSTEN: € 200,00 netto
Herzlichen Dank an die Werkstatt im FOTOHAUS KLINGER
# 0341 – 960 72 93 I Schloßgasse 2-4 I 04109 Leipzig
Im Notfall sind Ersatzobjektive vorrätig!
PERMANENT EXHIBITION PLAGWITZ 1984 – 1991.
MIT PHOTOGRAPHIEN VON THILO KÜHNE, PETER THIEME UND ULRICH WÜST
LOCATION:: LAUCHSTÄDTER STR. 51; D-04229 LEIPZIG
FÜHRUNGEN AUF ANFRAGE / BEEP ME IF YOU LIKE
ANSCHRIFT: CAFÉ MAÎTRE GMBH I KARL-LIEBKNECHT-STR. 62 I 04275 LEIPZIG
WWW.CAFÉ-MAÎTRE.DE TELEFON: 0341 – 303 28 924
MO-SA 09:00 – 01:00 I SO 10:00 – 22:00