room to move – vom glücklichen wohnen

Fülle ist kein Wert

LEIPZIG, zuhause ist, wo Dein Herz ist, 27.09.2015

LEIPZIG, zuhause ist, wo Dein Herz ist, 27.09.2015

Share This:

Einheitsmännchen, 2015

Ottmar Hörl

Einheitsmännchen, 2015
25 Jahre Deutsche Einheit – Kunstinstallation Grenzen überwinden

Einheitsmännchen, 2015 , Frankfurt/Main, Fotocredit: Matthias.Schneege@27.09.2015

Einheitsmännchen, 2015 , Frankfurt/Main, Fotocredit: Matthias.Schneege@27.09.2015

SOURCE FAIR USE:  Projektbeschrieb von Ottmar Hörl
Hessen richtete 2015 die Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung aus. Zu diesem Anlass hat die Hessische Staatskanzlei Ottmar Hörl eingeladen, für das Projekt „Grenzen überwinden“ eine Kunstinstallation mit seriellen Skulpturen zu entwickeln.
Dafür greift Ottmar Hörl das ursprünglich 1961 von Karl Peglau entwickelte, altbekannte „Ampelmännchen“ auf und formuliert es neu. Aus dem zweidimensionalen Piktogramm eines grünen Männchens wurde eine dreidimensionale, vollplastische, 38 cm hohe serielle monochrome Figur, das „Einheitsmännchen“: weltoffen, freundlich und positiv in die Zukunft blickend, lächelnd, die Hand reichend für ein Aufeinander-Zugehen, voll Energie, dynamisch, mutig und entschlossen voranschreitend…..

Kontakt zum Künstler / Shop ….hier —-> please, follow this link

Share This:

FÜR ROLF

Güterbahnhofsfeld
„Die Antonienstraße quert auf halbem Wege von Kleinzschocher nach Grünau das Gelände eines Güterbahnhofes, der über verschiedene Gleistrassen mit dem Plagwitzer Industriequartier verknüpft war. Heute bietet dieser Ort einen fast ländlichen Eindruck und die aufgelassene Ladestraße avanciert zu einer Promenade am Rande der Stadt. Im Frühjahr legt sich ein hellgrüner Teppich über die vielen Schienenstränge. Zum Ende des Sommers kann man in einem Meer von Goldruten und wildem Beifuß spazieren gehen und zu Beginn des Winters wirken die Beleuchtungsmasten und Signalanlagen wie die letzen Halme eines abgeernteten Feldes.
Am S-Bahnhof-Plagwitz in der Naumburger Straße gleich nach rechts abbiegen.“
SOURCE:  2002 © IRIS REUTHER, DIE ANSICHTSKARTE, 7×7 LEIPZIG

Drei Farben Gelb
oder:

Die Stadt als Landschaft

ROLF REUTHER

Schon seit langer Zeit, als die Menschen sich mit ihren Wegen, Straßen und Häusern, später auch mit ihren Fabriken, Eisenbahnen und riesigen Bahnhöfen, Schlachthöfen, Gaswerken und anderen Versorgungsanlagen in die Landschaft – das ureigenste Gelände der Natur – einnisteten, wehrte sich die Natur gegen diese Eingriffe und Eindringlinge.
Oft war sie über lange Zeiträume unterlegen. Sobald aber eine Lücke auftauchte – der Biologe spricht neuerdings von einer ‚ökologischen Nische’ – war die Natur wieder da, freute sich, wuchs, fühlte sich wohl und begann sofort mit der Fortpflanzungstätigkeit.
So ist es eigentlich bis heute geblieben, in engen Ritzen oder auch auf weiten Flächen, in alten Zwischenräumen oder auch auf neuen Brachen ist die Stadt zugleich eine Landschaft. Weiterlesen

Share This:

Vollbild!

 Eine Ikone gewinnt an Grösse

BAB14, Breitenfeld, 27.09.2015

BAB14, Breitenfeld, Golden Toast biegt nach links vor mir ab,  27.09.2015

Share This:

show-off-project: sorry, we screwed up

„I cannot adequately express
how deeply sorry I am
for what I have done“

*Ich kann gar nicht sagen, wie leid mir das tut, was ich getan habe.
Bernard Madoff vor Gericht am 12. März 200X

BLICKANKER, cultiver son jardin, 13.08.2015

BLICKANKER, cultiver son jardin, 13.08.2015

Share This:

WOLKEN IM LUFTMEER – pendulum

IM REICH VON CIRRUS, CUMULUS, STRATUS UND NIMBUS
ACROSS THE UNIVERS 0.40 
–  Skulpturen in Raum und Zeit
CLOUDS SEEN FROM THE EARTHS’ SURFACE (fixed location)

CLOUDGRAPHY – camera with no name
LUX – LICHTFELDFURIOSO

oval ist das neue rund, skyfall, photocredit @jbzie, 30.06.2015

oval ist das neue rund, skyfall, photocredit @jbzie, 30.06.2015

Share This:

CHARITAINMENT – Libertines toujours entertainment for charity

TRANS – INTEGRALE – AREALEL1190564_XL
Bleiben wir denn zu Hause?
Über den Zusammenhang zwischen unserem Demografiediskurs
und der Einwanderungspolitik

Source fair use:       ODERBRUCHPAVILION – 2015

Kenneth Anders, 21.09.2015
„Wir reden unsere Provinzen schlecht, die Frieden, Rechtssicherheit, Demokratie, fruchtbare Böden, ausreichend Wasser, eine funktionierende Infrastruktur und unendlich viel Kultur bieten, nur weil sie weniger Jobs und Shoppingmalls vorhalten, als ob man da draußen verhungern müsste.
Wir sind nicht bereit, uns mit ein bisschen Beharrlichkeit an einem Wohlstandsgefälle abzuarbeiten, das im globalen Maßstab lächerlich gering ist. Aus der Beschreibung des Bevölkerungsverlustes ist in Deutschland geradezu ein Gebot geworden: Geht weg, das Land bietet euch doch keine Chancen! Die Agrarbetriebe suchen händeringend nach guten Lehrlingen, aber das Bild vom öden Land, das besser Wildnis wäre, bleibt hängen.

Wenn wir selbst keine Kultur der Sesshaftigkeit aufbauen können, wie wollen wir das von Menschen verlangen, die bei sich zu Hause inmitten von Korruption und Entmachtung wirklich keine Chance haben?

Ist das Land unpraktisch?

So leer, wie die Demografen das Land geredet haben, ist es nämlich nicht. Was leer steht, ist in der Regel sehr kaputt, ich weiß das von vielen Freunden, mit denen ich im Oderbruch schon nach bewohnbaren Häusern gesucht habe.“

QUELLE: http://oderbruchpavillon.de/kolumnen.html

Share This:

der Frühling, der im Herbst steckt

September, Täuschungsmonat, beginnt alles noch einmal, i-Phoneography, 19.09.2015

September, Täuschungsmonat, beginnt alles noch einmal, i-Phoneography, 19.09.2015

Share This:

Der Auwald der Leipziger

LEIPZIG, pictures from high up, photocredit@StephanS, 21.08.2015

LEIPZIG, pictures from high up, photocredit@StephanS, 21.08.2015

Share This:

Das Ich in der Welt

DAS GENIE IST HEUTE DAS PUBLIKUM !
Ich wünsche eine erfolgreiche Pflege der eigenen Perspektiven.

„Photography sculpts and encapsulates the view of the past;
the documentary style provides an opportunity to unlock this.“

(Zitat: Klaus Honnef @ east, 2009)

kri : kri, zwerge, die auf den schultern von riesen sitzen, blicken weiter als die riesen selbst, 21.08.2015

kri : kri, zwerge, die auf den schultern von riesen sitzen, blicken weiter als die riesen selbst, 21.08.2015

@  PERSONAL PORTRAIT TRAINER – PHOTOGRAPHIEDEPOT

ARTISTS‘ STUDIO – OPEN          please call + 49 341 47 80 999
ask for a non-binding portrait-offer

verlangen sie bitte ganz unverbindlich eine PORTRAIT-OFFERTE

PORTRAIT – CELEBRATE ORIGINALITY
PORTRAIT-PHOTOGRAPHIE ist meine Leidenschaft

 „Jedes gelungene Porträt ist das Dokument einer faszinierenden Begegnung.
Auch wenn der Fotograf normalerweise nicht im Bild zu sehen ist, spüren wir, daß er dabei war, und zwar um so mehr, je gelungener das Porträt ist.
Auf dem Gesicht des Dargestellten liegt dann der Abglanz eines anderen Menschen.“

(Zitat @ Rose-Maria Gropp, 2004)

„Die Dinge werden nicht gesehen, weil sie sichtbar sind, sondern umgekehrt,
sie sind sichtbar, weil sie gesehen werden.“  
(Zitat @ Diane Arbus)

„Ich schaue in die Augen anderer Menschen und sehe mich selbst.
Alles, was ich sehe, kenne ich von mir, sonst würde ich es nicht sehen.
In jeden, den ich traf, traf ich mich.
Der Mensch sieht, was er ist“
(Zitat @ Gundula-Schulze Eldow)

Share This: