Archiv der Kategorie: ÜBERHAUPT
2012: Best of blog.photographiedepot
online 306 Tage 20.02.2012 – 02.01.2013 /12Uhr
Besucher 18.800
Seitenaufrufe 42.000
1. blog.Photographiedepot.de 6.323
2. „FLEISCHEREI“ BAR/RESTAURANT 1.568
3. LEIPZIG-URBAN KNITTING 953
4. BAGGERUNFALL SCHLEENHAIN 884
5. CHINABRENNER-RESTAURANT 771
6. IMPRESSUM 478
7. KLEINMESSE COTTAWEG 394
8. KASSEL – UNTER DEM HIMMEL 347
9. THEATERWERKSTATT – DAS HERZ 340
10. HELMUT VÖLTER WOLKENSTUDIEN 332
Frei nach Clint Eastwood
Beflügelte Jahresendfiguren
DEFEKT: IDEAL STANDARD
GANZJAHRESDEKORATIONSFIGUR
Pegasus an der Pforte zum Paradies
LUTHERSTADT EISLEBEN, STRICKWARE FÜR BRÜCKE, URBAN KNITTING VON STRICKER.LE
Beim Durchblättern des Albums von STRICKER.LE kann es sein, dass es zu Wünschen und Begehrlichkeiten kommt. Wenn die richtigen Leute zusammentreffen, schaffen sie die Möglichkeit, die Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen.
So geschehen im Sommer 2012. Seit dem Lutherspaziergang im August in Eisleben flatterte eine Idee zwischen dem im Juli angebrachten Regenbogen-Tor an der Neustädter Kirche in Leipzig und einem lohnenswerten Objekt in Eisleben hin und her und ist schließlich am 3.November auf einer kleinen Brücke über die Böse Sieben gelandet.
Die Lutherstadt Eisleben (L.E.) hat viele solcher kleinen Brücken.
Diese eine haben wir von Leipzig (LE) aus mit reichlich zwei Kilogramm Wolle bestrickt.
Entstandene Ähnlichkeiten sind rein zufällig, aber sehr sympathisch.
ARTIKEL in der Mitteldeutschen Zeitung 05.11.2012 —–> hier gehts weiter
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, TEAM, ANSICHT nach NORD, STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, ANSICHT nach WEST, STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, DETAIL-ANSICHT nach OST, STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, DETAIL-ANSICHT nach WEST, STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, BRANDING, STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, DETAIL-STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, DETAIL-STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, DETAIL-STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE und STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, DETAIL-ANSICHT nach OST, STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, DETAIL-ANSICHT nach WEST, STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, TOTALE, ANSICHT nach NORD, STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, DETAIL-ANSICHT nach NORD, STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, DETAIL-ANSICHT nach NORD, STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, DETAIL-ANSICHT nach SÜD, STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, TOTALE, ANSICHT nach SÜD, STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, DETAIL-ANSICHT nach SÜD, STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, Ansicht nach OST, STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, Ansicht nach WEST, STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, BRÜCKE, Ansicht nach NORD, STRICKER.LE, 03.11.2012
- LUTHERSTADT EISLEBEN, STRICK_PLAN_BRÜCKE_OKTOBER_2012
08.11.2012
DOPPEL-M 2002 / 2012 – ÜBER DIE LUST AM ZWEITEN BLICK
SECOND VIEW # 03/2012 – THE REPHOTOGRAPHIC PROJECT
LEIPZIG, ALTE MESSE, HALLE 1 + 6 ABRISS FÜR NEUBAU MÖBELLAGER
ALTE MESSE
“Aus Anlass des 800. Jubiläums der Leipziger Messe wurden 1965 an drei markanten Punkten des Geländes der Technischen Messe neue Portale aufgestellt. Dabei wurde ein Signet aufgegriffen, das für den Begriff „Muster-Messe“ steht. Die etwa 30 m hohe Installation wurde von den Leipziger Architekten M. Weigand und M Lehmann entwickelt und besteht aus einer Stahlkonstruktion mit einer Verkleidung aus Aluminium-Blech. Heute ist nur noch das Eingangsbauwerk am Nordtor in der Prager Straße erhalten.”
SOURCE: IRIS REUTHER, DIE ANSICHTSKARTE, 7×7 LEIPZIG