F O L I O 8.SPAZIERGANG AUF DEM LUTHERWEG IN EISLEBEN – 25.AUGUST 2013

LUTHERSTADT EISLEBEN, Eröffnung am Geburtshaus, 25.08.2013

LUTHERSTADT EISLEBEN, Eröffnung am Geburtshaus, 25.08.2013

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: S t r a l s u n d

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT

hier#und jetzt – IMG 003

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

STRALSUND, Skyview, looking north-west, GHM@HDL, 14.05.2013

STRALSUND, Skyview, looking north-west, GHM@HDL, 14.05.2013

Share This:

ZOO LEIPZIG – DER NATUR AUF DER SPUR – 5

„DA GÄHNEN JA DIE LÖWEN

Löwensavanne – Makasi Simba
Fotogen muss man sein. Den Löwen geht es gut.

ZOO LEIPZIG, ohne Gefahr fotogen, 05.08.2013

ZOO LEIPZIG, ohne Gefahr fotogen, 05.08.2013

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: J e n a in Thüringen

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT

hier#und jetzt – IMG 002

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

JENA, SAALEGOLD, Skyview from JENTOWER, looking south, 09.09.2013

JENA, SAALEGOLD, Skyview from JENTOWER, looking south, 09.09.2013

Share This:

LUTHERSTADT EISLEBEN. VIKARIAT BAUFORTSCHRITT

Am Vikariat ist ein Stadtbalkon errichtet

Eisleben, Vikariat - Aussen, Baufortschritt, 13.02.2013

Eisleben, Vikariat – Aussen, Baufortschritt, 13.02.2013

Freiflächenplanung Spiel.Raum.Planung. Almuth Krause 0341.149 96 57

OLDER POSTS —-> VIKARIAT – ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT
hobusch + kuppardt architekten  I  hinrichsenstraße  I 04105 leipzig
0341.2157816 www.hobusch-kuppardt.de

EISLEBEN, VIKARIATSGARTEN + STADTBALKONIE, looking east, 25.08.2013

EISLEBEN, VIKARIATSGARTEN + STADTBALKONIE, looking east, 25.08.2013

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: Traben-Trarbach

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT

hier#und jetzt IMG 001

TRABEN-TRARBACH, MOSELRAUSCH, view from above, 08.09.2013

TRABEN-TRARBACH, MOSELRAUSCH, view from above, 08.09.2013

Share This:

DER SEPTEMBER IST DA

And the Honors GO TO …. Hildegard Maria Rauchfuß
Versuch es mit der kleinen Liebe
(Leipziger Schriftstellerin, 1918–2000)

LEIPZIG, da kommt der September nun ans Fenster, 23.08.2013

LEIPZIG, da kommt der September ans Fenster, 23.08.2013

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AM FENSTER
Einmal wissen dieses bleibt für immer
ist nicht Rausch der schon die Nacht verklagt
ist nicht Farbenschmelz noch Kerzenschimmer
von dem Grau des Morgen längst verjagt

Einmal fassen tief im Blute fühlen
dies ist mein und es ist nur durch Dich
nicht die Stirne mehr am Fenster kühlen
dran ein Nebel schwer vorüber strich

Einmal fassen tief im Blute fühlen
dies ist mein und es ist nur durch Dich
klagt ein Vogel ach auch mein Gefieder
näßt der Regen flieg ich durch die Welt

Share This:

ZOO LEIPZIG – DER NATUR AUF DER SPUR – 7

 Selbstfahrer unterwegs im Safari – Train

ZOO LEIPZIG, PLASTIK-EXPRESS, 05.08.2013

ZOO LEIPZIG, PLASTIK-EXPRESS, 05.08.2013

Share This:

LEIPZIG. DER VEREIN KINDERHOSPIZ BÄRENHERZ WIRD ZEHN JAHRE ALT

31. August 2013  Festakt und Tag der offenen Tür zum Zehnjährigen

BÄREN FÜR DAS FEST @ BRIGITTE ZIEGAN

BÄREN FÜR DAS FEST @ BRIGITTE ZIEGAN

SOURCE FAIR USE:  Kinderhospiz Bärenherz. e.V.
Am Sonnabend, dem 31. August 2013, feiern wir das zehnjährige Bestehen unseres Fördervereins Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür. Beides wird im und um das Hospiz im Kees’schen Park in Markkleeberg stattfinden und ist offen für alle Interessierten. Weiterlesen

Share This:

MDR FIGARO trifft … Gerd Harry Lybke 28.08.2013 | 18:05 Uhr

DER KÜNSTLERMACHER

LEIPZIG, PORTRAIT von Gerd Harry Lybke, HGB, Di. 10.03.1987

LEIPZIG, PORTRAIT von Gerd Harry Lybke, HGB, Di. 10.03.1987

SENDUNG VERPASST?
HIER PODCAST  hören …. 
MDR-FIGARO 28.08.2013

SOURCE FAIR USE: Was im Jahr 1983 klein, improvisiert und in den eigenen vier Wänden in Leipzig begann, trägt heute den Namen „EIGEN + ART“ und ist in den Kunstmetropolen weltweit bekannt. Bei „MDR FIGARO trifft …“ spricht Gerd Harry Lybke über 30 Jahre erfolgreiche Arbeit auf dem Kunstmarkt und seine Galerie „EIGEN + ART“.

„Ich bin nicht so der Typ, der nach hinten guckt. Manchmal will man von mir natürlich die Storys von damals hören, dann werden die auch erzählt, aber im Endeffekt bin ich eher jemand, der nach vorn guckt – lieber noch 50 Jahre in die Zukunft schauen, als 30 Jahre zurück.“  Gerd Harry Lybke im Interview

Share This: