TACH AUCH. Winterblues Plagwitz

VERZINKEREI und KONSUMZENTRALE (F.HÖGER), 23.01.2013

VERZINKEREI und KONSUMZENTRALE (F.HÖGER), 23.01.2013

Share This:

LEIPZIGER HANDELSHAUS HAINSPITZE # 2

GESCHÄFTSHAUS ZWISCHEN HAINSTRASSE, GROSSE FLEISCHERGASSE UND BRÜHL IM HISTORISCHEN ZENTRUM VON LEIPZIG

ARCHITEKTUR : ORTNER&ORTNER BAUKUNST, BERLIN, WIEN

OLDER POSTS ———>

LEIPZIG, HANDELSHAUS HAINSPITZE, BAUFELD, PERSPECTIVE SÜD, 24.01.2013

LEIPZIG, HANDELSHAUS HAINSPITZE, BAUFELD, PERSPECTIVE SÜD, 24.01.2013

LEIPZIG, HANDELSHAUS HAINSPITZE, BAUFELD, PERSPECTIVE SÜD, 24.01.2013

LEIPZIG, HANDELSHAUS HAINSPITZE, BAUFELD, PERSPECTIVE SÜD, 24.01.2013

LUFTBILDER VOM BODEN           www.luftbild-leipzig.de

Share This:

MOSELINE Alles so schön retro.

KLARER DENKEN – WAS ist MOSELINE?

WER hilft?

LEIPZIG, in der Gottschedstr., 17.01.2013

LEIPZIG, in der Gottschedstr., 17.01.2013

SOURCE:     WIKIPEDIA
„Der Musselin (auch der Mousselin; frz. la mousseline; ital. la mussolina) ist ein lockerer, feinfädiger und glatter Stoff, der wegen der ursprünglich verwendeten orientalischen Muster nach der Stadt Mosul im heutigen Nordirak benannt ist. Der Musselin wird aus Baumwolle oder Wolle – seit Anfang des 20. Jahrhunderts auch aus Viskose-Spinnfasern – in Leinwandbindung gewebt. Durch die ein wenig gedrehten Fäden entsteht ein fließender Stoff mit weichem Griff. Je nach Einsatzgebiet ist Musselin stückgefärbt oder bedruckt. Leichter Musselin wird vor allem für Blusen und Sommerkleider sowie für Gardinen verwendet, grober Musselin als Grundbezug für Polstermöbel (Weißpolster).“

Share This:

EAST – FOR THE RECORD / ZU PROTOKOLL

EAST – ANZEIGE in der aktuellen PHOTONEWS  2/13

ONLINE ARCHIV www.east-for-the-record.de 2009-2011

OLDER POSTS —–> ON PHOTO-BLOG.

SOURCE PHOTONEWS.12.2012
Fotoarchiv der VNG: „EAST – Zu Protokoll“ im Internet
“Das Fotoarchiv der VNG, Verbundnetz Gas AG, ist als zeitgenössische
deutsche Fotokunstsammlung zugleich ein historisches Zeugnis des
gesellschaftlichen Wandels der ehemaligen DDR zwischen 1992 und
2000. Passend zu diesem Fokus wurde knapp 20 Jahre nach Mauerfall
das Ausstellungs- und Buchprojekt „EAST – Zu Protokoll“ realisiert,
basierend auf der Idee der Gleichzeitigkeit von persönlichen Ereignissen
zwischen August 1989 und Januar 1990. 75 Fotografinnen und
Fotografen wurden um ein persönliches Bild aus diesem historisch
bedeutsamen Zeitraum in Deutschland gebeten. Nachdem die Aus –
stellung in zahlreichen Städten zu sehen war (s.a. Photonews 5/2009),
bietet nun ein Website vielschichtigen Zugang zu dem Projekt. Dabei
können die persönlichen Schilderungen der Fotografen jeweils auch
als Audiodatei gehört werden.”

Share This:

BAUHAUS DESSAU, BIBLIOTHEKEN AM BAUHAUS

OLDER POSTS ——–> 24.02.2012

DESSAU, SCHÖNE ANSICHT, 04.12.2012

DESSAU, SCHÖNE ANSICHT, 04.12.2012

Die Umgestaltung realisierte das  Büro Reiner Becker Architekten BDA, für die Ausführung der Innenausstattung konnten die Deutschen Werkstätten gewonnen werden.
Seit dem Wintersemester 2011/12 stehen den Nutzern eine moderne, sehr gut gestaltete  Bibliothek mit freundlichen und hellen Lese-, Arbeits- und Rechercheplätzen zur Verfügung.

KONTAKT:  Hochschulbibliothek Dessau; Gropiusallee 34; Tel.:  0340-51975621

Share This:

Halle/Saale Schneehanglage

HALLE, Muschelschubser und Grünschnäbel, 22.01.2013

HALLE, Muschelschubbser und Grünschnäbel, 22.01.2013

Share This:

VÖLKERSCHLACHTDENKMAL, Leises Beben

Detail von Nord, 19:30 Uhr, 21.03.2013

Detail von Nord, 19:30 Uhr, 21.01.2013

SOURCE: Stadtgeschichtliches Museum, Leipzig

Der kolossale Tempel für Tod und Freiheit in Europa erhebt sich 91 Meter hoch unweit des Kommandostandes Napoleons inmitten des Schlachtfeldes während der Völkerschlacht von 1813. Nach 364 Stufen bietet sich Ihnen ein phänomenaler Panoramablick auf Leipzig und die Umgebung. Der sich über vier Hektar erstreckende, imposante Denkmalkomplex mit dem integrierten Forum 1813 bietet spektakuläre Einblicke in das Geschehen der Völkerschlacht und seiner Rezeption.

Das Lichtspiel der Baukörper
LUMENTEKTUR – Licht am HAUS / Beleuchtungskonzept

Totale, Perspective von Nord, 19:30 Uhr, 21.03.2013

Totale, Perspective von Nord, 19:30 Uhr, 21.01.2013

Share This:

DEFEKT. IDEAL STANDARD # 2

LEIPZIG, DEFEKT, HITHIM, 21.01.2013

LEIPZIG, DEFEKT, HITHIM, 21.01.2013

 

Share This:

Crêpe alles drauf.

LEIPZIG, Serie "fliegende Bauten", 21.01.2013

LEIPZIG, Serie „fliegende Bauten“, 21.01.2013

SOURCE-WIKIPDIA
Fliegende Bauten
sind per Definition der jeweiligen Landesbauordnungen, der bundesdeutschen Länder und des Deutschen Instituts für Normung DIN bauliche Anlagen, die geeignet und bestimmt sind, wiederholt aufgestellt und abgebaut zu werden.
In anderen Zusammenhängen werden die Begriffe Mobile Architektur oder
Temporäre Architektur
verwendet.

LEIPZIG, Totale, Serie "fliegende Bauten", 21.01.2013

LEIPZIG, Totale, Serie „fliegende Bauten“, 21.01.2013

Share This:

WELTKNUDDELTAG – PANDA ON BILLBOARD

LEIPZIG, 21.01.2013

LEIPZIG, 21.01.2013

Share This: