DAS FELD IST FREI! VÖLKERSCHLACHT – GEFECHTSFELDÜBERSCHAU 1813 WEINTEICHSENKE, WACHAU bei LEIPZIG

FOLIO #2
PORTRAITURE – VISIONS OF TIME  – IN FULL COLOR

VÖLKERSCHLACHT 1813, re-enactment, Weinteichsenke, PORTRAIT-A, 17.10.2013

VÖLKERSCHLACHT 1813, re-enactment, Weinteichsenke, PORTRAI-A, 17.10.2013

VÖLKERSCHLACHT 1813, re-enactment, Weinteichsenke, PORTRAIT-B, 17.10.2013

VÖLKERSCHLACHT 1813, re-enactment, Weinteichsenke, PORTRAIT-B, 17.10.2013

Share This:

EIN VOLKSFEST FÜR DIE EWEGKEIT. VÖLKERSCHLACHT – GEFECHTSFELDÜBERSCHAU 1813 WEINTEICHSENKE, WACHAU bei LEIPZIG

FOLIO #1
VISIONS OF TIME  – IN FULL COLOR

VÖLKERSCHLACHT 1813, re-enactment, Weinteichsenke, Panographie, looking north, 17.10.2013

VÖLKERSCHLACHT 1813, re-enactment, Weinteichsenke, Panographie, looking north, 17.10.2013

WACHAU bei LEIPZIG, Zuschauertribüne am Gefechtsfeldrand, 17.10.2013

WACHAU bei LEIPZIG, Zuschauertribüne am Gefechtsfeldrand, 17.10.2013

Share This:

*FHM. AUTOGEOGRAPHIE

26.09.2013

26.09.2013

26.09.2013
26.09.2013

Share This:

Parasolpilz-Rezept ‚Wiener Schnitzel‘

HDL, AUTOGEOGRAPHIE, 26.09.2013

HDL, AUTOGEOGRAPHIE, 26.09.2013

SOURCE FAIR USE —->  passion-pilze-sammeln;  vielen Dank!
Allgemeines

„…. Auf überständige Parasolpilze – man erkennt sie an den bereits dunklen Lamellen – sollte man verzichten. Ihr Fleisch ist zäh und wird zunehmend bitter. Verdruß statt Freude ist das Ergebnis. Frische Parasolpilze im besten Alter verwöhnen den Gaumen mit einem eleganten, feinen Erdnussbutteraroma. Nicht umsonst nimmt ein gebratener Parasolpilz für Anhänger fleischfreier Nahrung den Rang eines veganen bzw. vegetarischen Wiener Schnitzels (Kalbsschnitzel) und damit einen absoluten Spitzenplatz in der Pilzküche ein.“

Parasolpilz-Rezept ‚Wiener Schnitzel‘
„Unangetastet das beste Parasolpilz-Gericht! Hier spielt der Pilz seine herrliche Geschmacksnote mit voller Gabe aus. Die Hüte nur ganz kurz unter fließendem Wasser waschen, damit sie ein wenig Mehl binden können. Die Pilzhüte äußerst sparsam salzen (muss nicht sein) und mit etwas Mehl bestäuben. Dann beidseitig in verquirltem Ei und Paniermehl wälzen. In reichlich Fett beidseitig 3 bis 4 Minuten in der Pfanne goldbraun braten. Alternativ kann man das Ei auch mit etwas Sahne und Pfeffer verquirlen und das Paniermehl mit geriebenem Gouda vermischen. Dann ausbacken wie beschrieben. Diese Variante ist kräftiger. Serviert werden die Parasolen zu Salzkartoffeln mit gewiegter Petersilie und schlichtem grünen Salat. Gleichfalls gute Beigaben sind Toast (statt Salzkartoffeln), Preiselbeeren, Käse oder Quark.“

HDL, AUTOGEOGRAPHIE, 26.09.2013

HDL, AUTOGEOGRAPHIE, 26.09.2013

Share This:

HOMESTEADS

FOLIO # 1     GEHÖFT, EIGENHEIM, HEIMSTÄTTE
„….. the small homes and outbuildings dotting the nearly empty land. The central meaning of these pictures is the rudimentary interaction between people and the land.“
Edward Burtynsky

HDL, SCHÖNER WOHNEN, 26.09.2013

HDL, SCHÖNER WOHNEN, 26.09.2013

Share This:

DA HEIMAT – HIER HEIMAT, LEIPZIGER HERBST Wer wir sind, was wir wollen. Stolz auf die Herkunft!

LEIPZIG, Innside B, 10.10.2013

LEIPZIG, inside B, 10.10.2013

LEIPZIG, Innside A, 10.10.2013
LEIPZIG, inside A, 10.10.2013

LEIPZIG, Innside C, 10.10.2013
LEIPZIG, inside C, 10.10.2013

LEIPZIG, Innside D, 10.10.2013
LEIPZIG, inside D, 10.10.2013

Share This:

LUTHER 2017 – ZENTRUM TAUFE EISLEBEN ST.PETRI-PAULI-KIRCHE

Ganzkörpertaufe – Wie funktioniert das eigentlich?

Eine Taufe durch Untertauchen ist in der evangelischen Kirche meist nur an Flüssen oder Seen möglich. Hier im Zentrum Taufe gibt es dafür einen Taufbrunnen.

EIN TAG DES GLÜCKS  —-> VIDEO gucken !  Dauer 3:45min

LUTHERSTADT-EISLEBEN, ZENTRUM TAUFE, inside, looking south, 02.04.2012

LUTHERSTADT-EISLEBEN, ZENTRUM TAUFE, inside, looking south, 02.04.2012

 

Share This:

URBAN DINGSBUMS, PARADIESGARTENTRAUM

DIE SCHÖNHEIT KENNT KEINE WAHRHEIT

EISLEBEN-LUTHERSTADT, Gartenidylle an prächtiger Südhanglage, 25.08.2013

EISLEBEN-LUTHERSTADT, feine Gartenidylle an prächtiger Südhanglage, 25.08.2013

Share This:

AUS DER WELT GEFALLEN

LEIPZIG, Glitzerzauber am Markt, 24.08.2013

LEIPZIG, Glitzerzauber am Markt, 24.08.2013

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: Burg und Schloss Drachenfels am Rhein

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT

hier#und jetzt – IMG 005

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Burg u. Schloss Drachenfels am Rhein v. Petersberg aus, GHM@HDL, 12.05.2013

Burg u. Schloss Drachenfels am Rhein v. Petersberg aus, GHM@HDL, 12.05.2013

Share This: