„DA GÄHNEN JA DIE LÖWEN“
Löwensavanne – Makasi Simba
Fotogen muss man sein. Den Löwen geht es gut.
EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT
hier#und jetzt – IMG 002
IBA Thüringen stellt sich mit einem Festakt der Öffentlichkeit vor
SOURCE FAIR USE: IBA Thüringen, online
„Über 500 Gäste aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur sind am 6. September im ehemaligen Heizwerk Erfurt zusammengekommen, um gemeinsam den offiziellen Auftakt der IBA Thüringen zu feiern.“
„Die Auftaktveranstaltung in Erfurt markiert den Beginn der zehnjährigen Reise, auf der die IBA Thüringen – im Spannungsbogen zwischen Regionalität und Internationalität – in den kommenden Jahren ein großes Netzwerk aufbauen und viele interessierte Menschen aus Thüringen mitnehmen wird. Nächste Stationen auf der Reise sind bis zum Jahresende drei Fach-Workshops zu den Themen Demografie, Energie und Raum (16.-20 September), der erste IBA Salon mit Prof. Dr. Klaus Töpfer (23. Oktober) sowie die IBA Fachkonferenz ‚Ressource Thüringen’ (November).
Ganz bewusst hatte das IBA Team als Ort für die Auftakt-Veranstaltung das ehemalige Heizwerk gewählt: „So wie dieses Gebäude auf eine Neunutzung wartet, gibt es auch in Thüringen noch viele schlummernde Qualitäten, die die IBA in den kommenden Jahren entdecken und entwickeln will“, so der IBA Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldup. Es werde eine Vielzahl von Projekten geben, die sich künftigen Herausforderungen mit neuen Wegen und innovativen Ansätzen stellen werden.“
Internationale Bauausstellung Thüringen GmbH
Gutenbergstr. 29aa
99423 Weimar
www.iba-thueringen.de
And the Honors GO TO …. Hildegard Maria Rauchfuß
Versuch es mit der kleinen Liebe
(Leipziger Schriftstellerin, 1918–2000)
AM FENSTER
Einmal wissen dieses bleibt für immer
ist nicht Rausch der schon die Nacht verklagt
ist nicht Farbenschmelz noch Kerzenschimmer
von dem Grau des Morgen längst verjagt
Einmal fassen tief im Blute fühlen
dies ist mein und es ist nur durch Dich
nicht die Stirne mehr am Fenster kühlen
dran ein Nebel schwer vorüber strich
Einmal fassen tief im Blute fühlen
dies ist mein und es ist nur durch Dich
klagt ein Vogel ach auch mein Gefieder
näßt der Regen flieg ich durch die Welt
IM REICH VON CIRRUS, CUMULUS, STRATUS UND NIMBUS – LEIPZIG, AUGUST 2013
CLOUDS SEEN FROM THE EARTHS’ SURFACE (fixed location)
SENDUNG VERPASST?
HIER PODCAST hören …. MDR-FIGARO 28.08.2013
SOURCE FAIR USE: Was im Jahr 1983 klein, improvisiert und in den eigenen vier Wänden in Leipzig begann, trägt heute den Namen „EIGEN + ART“ und ist in den Kunstmetropolen weltweit bekannt. Bei „MDR FIGARO trifft …“ spricht Gerd Harry Lybke über 30 Jahre erfolgreiche Arbeit auf dem Kunstmarkt und seine Galerie „EIGEN + ART“.
„Ich bin nicht so der Typ, der nach hinten guckt. Manchmal will man von mir natürlich die Storys von damals hören, dann werden die auch erzählt, aber im Endeffekt bin ich eher jemand, der nach vorn guckt – lieber noch 50 Jahre in die Zukunft schauen, als 30 Jahre zurück.“ Gerd Harry Lybke im Interview