INKA PERL – Ausstellung bei Potemka Contemporary Art, Leipzig

related topic       30. 04. 2015
„Nie da knien“
Anbetung der künstlerischen Arbeiten mit Blech, Blasen & Stimmen.

„Drei Flügel“      Altäre von Inka Perl & Johannes Zagler

Wunderkammer-360°-Haifisch-Panorama: Schaumkrone @ Inka Perl, 18.04.2015

Wunderkammer-360°-Haifisch-Panorama: Schaumkrone @ Inka Perl, 18.04.2015

läuft bis:   09.05.2015             open We – Sat. 15 – 20 Uhr 
Location:  Potemka Contemporay Art  //  04177 Leipzig; Aurelienstr. 41

INKA, audiovisual improvisation, 30.04.2015

INKA, audiovisual improvisation, 30.04.2015

INKA, audiovisual improvisation, 30.04.2015

INKA, audiovisual improvisation, 30.04.2015

inside POTEMKA, 30.04.2015

inside POTEMKA, 30.04.2015

Network and Audience  — Info     *INKA.    &    INSKOPIA-SHOWs

Kunstflugversuch über die dritte Schwinge

Inka Perl 1974 geboren in Leipzig,  studierte bis 2002 Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Prof. Bühler, 2004 erhielt sie ein Projektstipendium des sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst seitdem finden jährlich Ausstellungen, Performances und Screenings von ihr statt, zudem ist sie im Bereich soundkunst tätig.

OLDER POST:  ——>   follow this LINK

Contact:      Potemka Contemporay Art  //  04177 Leipzig; Aurelienstr. 41
Mobil: 0172-3460657
                                      www.potemka.de

Share This:

On This Day: May 1

Was bedeutet eigentlich die Rote Nelke?

Der spätere Reichstagspräsident Paul Löbe, der als 15-jähriger Lehrling den ersten 1. Mai 1890 in Liegnitz erlebte, berichtet darüber:

„Da Versammlungen verboten waren, blieb nur der gemeinsame Ausflug in benachbarte
Gartenlokale übrig. Das Mitführen von Fahnen war selbstverständlich auch nicht gestattet, darum wählte man die rote Nelke im Knopfloch als Abzeichen der Gleichgesinnten“.

MAIBLUME, i-Phoneography, 01.05.2015

MAIBLUME, i-Phoneography, 01.05.2015

Share This:

Flirrend heiter, LEIPZIGER BLÜTEN

blühen ohne Mühen …

LEIPZIG-GRÜNAU, Schönauer-Park, i-Phoneography, 26.04.2015

LEIPZIG-GRÜNAU, Schönauer-Park, i-Phoneography, 26.04.2015

Frühlingsglaube

Die linden Lüfte sind erwacht,
Sie säuseln und weben Tag und Nacht,
Sie schaffen an allen Enden.……….

Die Welt wird schöner mit jedem Tag,
Man weiß nicht, was noch werden mag,
Das Blühen will nicht enden.…………

Nun muß sich alles, alles wenden.

Ludwig Uhland „Frühlingsglaube“; Entstehung: 1812

Share This:

LUTHERARCHIV EISLEBEN, Baufortschritt

  atelier-st.de                                        MARTINLUTHER.DE

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, das Haus, Fassade, Detail, looking south-west, 15.04.2015

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, das Haus, Fassade, Detail, looking south-west, 15.04.2015

SOURCE atelier st Die Stiftung Luthergedenkstätten benötigt in Ergänzung ihrer Räumlichkeiten im Geburtshausensemble dringend eigene Archiv- und Depoträume, sowie ein Raumangebot zur Durchführung kleiner bis mittlerer Veranstaltungen.

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, das Haus, Totale, looking east, 15.04.2015

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, das Haus, Totale, looking east, 15.04.2015

Share This:

INKA PERL – Ausstellung bei Potemka Contemporary Art, Leipzig

„Drei Flügel“      Altäre von Inka Perl & Johannes Zagler

Wunderkammer-360°-Haifisch-Panorama: Schaumkrone @ Inka Perl, 18.04.2015

Wunderkammer-360°-Haifisch-Panorama: Schaumkrone @ Inka Perl, 18.04.2015

läuft bis:   09.05.2015             open We – Sat. 15 – 20 Uhr 
Location:  Potemka Contemporay Art  //  04177 Leipzig; Aurelienstr. 41

+ + + + + + + + + + +   Special Event:  
30. 04. 2015   + + + + + + + + + + + + + + +

„Nie da knien“
Anbetung der künstlerischen Arbeiten mit Blech, Blasen & Stimmen.

Network and Audience  — Info     *INKA.    &    INSKOPIA-SHOWs

Kunstflugversuch über die dritte Schwinge
[Text: Johannes Zagler]
„Zwei Künstler, die sich kennen, gemeinsam gearbeitet haben und oft zusammen gesessen haben, setzen sich nun aus-einander. Zwischen sich den dritten Flügel als Scharnier, als Klammer den Altar. Nicht als thematische Krücke, denn vielmehr als Verdichtung der immanenten Fragen: An was glaubt man noch? Für was könnte man sich in den Staub werfen? Was würde man opfern? Und was ist so wichtig, dialogfähig und aufgeladen, dass man es sich über den Schreibtisch hängt? Privataltäre. Als Projektion von Gesinnung, Liebe und den inneren Atlanten außerhalb der Zeit…..“

Wunderkammer: Lüster & Schrein  (Ausschnitt)  @ Inka Perl, 18.04.2015

Wunderkammer: Lüster & Schrein (Ausschnitt) @ Inka Perl, 18.04.2015

Inka Perl 1974 geboren in Leipzig,  studierte bis 2002 Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Prof. Bühler, 2004 erhielt sie ein Projektstipendium des sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst seitdem finden jährlich Ausstellungen, Performances und Screenings von ihr statt, zudem ist sie im Bereich soundkunst tätig.

Contact:      Potemka Contemporay Art  //  04177 Leipzig; Aurelienstr. 41
Mobil: 0172-3460657
                                      www.potemka.de

Share This:

MALZSCHEUNE in Lutherstadt EISLEBEN, Baufortschritt

Share This:

„LAVENDER LIMUSINE“ in memory of VALENTINES‘ DAY 1996, NEW YORK CITY

# 96-0185 NYC, W48.St./11.AV

# 96-0185 NYC, W48.St./11.AV

My Sweet Little Baby
My little, sweet baby,my comfort and joy
Sing lullaby, lully.
In beauty surpassing the princess of Troy
Sing lullaby, lully, sweet baby.
Lullaby, lully.
Now hush child, now sleep child, thou mama’s sweet boy
Sing lullaby, lully.
May God bless and keep thee from cruel annoy
Sing lullaby, lully, sweet baby
Lullaby lully

Share This:

TAXONOMIE – ARCHEOLOGY OF THE PAST

„GRANULARE GESELLSCHAFT“  –  ZÄHL GENAU !

"Nur nicht die Wut verlieren",  19.04.2014

„Nur nicht die Wut verlieren“, 19.04.2014

TAXONOMIE: „Über Generationen wurde das Erkennen, Charakterisieren und Klassifizieren von Tieren und Pflanzen als eines der erhabensten Teilgebiete der Biologie aufgefasst. Wer die Verwandtschaften und damit die Evolution der Lebewesen verstehen will, muss sie finden, beschreiben und einordnen…………“

Share This:

Sachsen: Heimliche Helden

Das ist unsere Stadt – kennst Du wirklich den König?

LEIPZIG, LIVE RICHLY, 02.11.2014

LEIPZIG, LIVE RICHLY, 02.11.2014

Share This:

Momente für die Ewigkeit

Jugendtau – Die Stille hat hier ein Zuhause

Altenburg, Lindenau Museum, Hadern vor dem Spiegel, 12.12.2013

Altenburg, Lindenau Museum, Hadern vor dem Spiegel, 12.12.2013

Share This: