VENEZIA–BIENALE–SOUVENIR #derArchitekt von Ottmar Hörl

#der Architekt, Portrait im Studio, 24.06.2014

#der Architekt, Portrait im Studio, 24.06.2014

EXKLUSIV UND LIMITIERT  –  PRIVATE PRIME GOLD LUKSUS

#derARCHITEKT – URBAN DINGSBUMS

REISEN UM DAS ATELIER – VOYAGES AROUND THE STUDIO
Das Schöne ist nur des Schrecklichen Anfang.
Filgran wie ein Ochsenkarren.
Wer zählt morgen die Käfer, sortiert die Eulen?

“Die Hoffnung
auf Genuss ist fast so süss
als schon
erfüllte
Hoffnung”

William Shakespeare, König Richard II.

SOURCE FAIR USE:   www.beruehrungspunkte.de
Der Konzeptkünstler  O t t m a r   H ö r l  sorgt immer wieder mit Großinstallationen und speltakulären Aktionen im öffentlichen Raum für Aufsehen. Dabei macht er sich die Idee des Seriellen wie wohl kein anderer zunutze. Eigens für den BerührungsPUNKTE-Meetingpoint in Venedig entwarf er seine Skulptur ‚Der Architekt‘.
Ottmar Hörl: „Sie spiegelt die Aufgaben und das Bild des Architekten mit einem Augenzwinkern und drückt bei aller Humorigkeit dennoch die Wertschätzung für den Berufsstand aus.“
Die Skulptur des Baumeisters des 21. Jahrhunderts erschuf er exklusiv für
BerührungsPUNKTE in einer Auflage von 1.000 Stück
.

1.000 goldglänzende Skulpturen in einem Hochregal inmitten eines venezianischen Gartens – mit Rollkragen, Helm und Planrolle unterm Arm.

Ihre äußere Erscheinung könnte vielleicht dem entsprechen, was dem Image eines Architekten heutzutage anhaftet. Er misst allerdings nur ca. 30 cm in der Höhe und lässt sich in (und auf) den Arm nehmen. Er kann nicht Auto fahren, fährt aber gern mit (kommt aber ein bisschen auf die Marke an). Er trägt eigentlich gern Schwarz – fühlt sich in Gold wiederum angemessen in Szene gesetzt. So richtig zum Liebhaben ist er nicht – dafür ist sein Antlitz zu ernst. Schließlich ist sein Aufgabenfeld in dieser Welt aber auch sehr, sehr ernst. Der ewige Spagat zwischen qualitätvoller Architektur und Selbstinszenierung, zwischen Kommunikationsfähigkeit und dem Blatt Papier und dem Stift als einzig wahrem Kommunikationsmittel, dem Bedürfnis nach Erfolg und Ruhm und gleichzeitig danach, Architektur um ihrer selbst willen, für den gemeinen Menschen zu machen … das ist unbestritten eine sehr ernste Angelegenheit.

Um diese Angelegenheit auf eine andere – vielleicht leichtfüßigere – Ebene zu heben, macht BerührungsPUNKTE jetzt auch in Kunst. Kunst? Auch wenn sie ursprünglich im ideellen Sinne in erster Linie dem Künstler selbst diente, die Zeiten haben sich gewandelt. Mit Beginn der seriell hergestellten Kunst, die Alltagskultur ästhetisiert, wird Kunst auch dem gemeinen Volk zum Anfassen nahegebracht.

Share This:

URBAN DINGSBUMS – SPRUDEL-DUDEL-SPRITZMASCHINE

H-O-L-I – A-I-O-L-I

WEINBERG, SAALE-UNSTRUT, Holi Aioli, 16.06.2013

WEINBERG, SAALE-UNSTRUT, Holi Aioli, 16.06.2013

 

Share This:

LUTHER 2017 – ZENTRUM TAUFE EISLEBEN ST.PETRI-PAULI-KIRCHE

EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNG  
ARCHITEKTOUREN   DURCH SACHSEN-ANHALT

EXPOSITION – Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2013

DAUER:  4.Juni bis 13. Juli 2014

Der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2013 ist am 12. April verliehen worden und geht an die Architekten und den Bauherren des Zentrums Taufe St. Petri-Pauli, Lutherstadt Eisleben. Preisträger sind AFF architekten, Berlin und die Evangelische Kirchengemeinde St. Andreas-Nicolai-Petri, Lutherstadt Eisleben.

Kontakt: Architekten AFF Berlin

EISLEBEN – OLDER POSTS ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, Ausstellung-Detail, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, Ausstellung-Detail, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, Ausstellung-Detail, 03.06.2014

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, Ausstellung-Detail, 03.06.2014

________________________________________________________________

FOLIO JAHRESRÜCKBLICK 2012 ansehen -> YouTube = 4:31 min

KONTAKT und Copyright
SIMONE CARSTENS-KANT, PFARRERIN  # 00 49 3475 – 7118022
06295 LUTHERSTADT EISLEBEN, PETRIKIRCHPLATZ 22

SOURCE FAIR USE:

Architekturpreise des Landes Sachsen-Anhalt

Der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt wird seit 1995 alle drei Jahre vergeben und ist eine sehr erfolgreiche Einrichtung zur Förderung der Diskussion über die Architektur und die städtebauliche Entwicklung im Land. Aus diesem Grund – darüber sind sich die Auslober einig – ist es von großer Bedeutung, dass der Architekturpreis eine feste Institution für Sachsen-Anhalt bleibt. Die im Zusammenhang mit dem Architekturpreis entstandenen Ausstellungen und Broschüren sowie die Internetpräsentation stellen die bauliche Entwicklung seit 1990 in besonderer Weise dar.
Weiterlesen

Share This:

RICHARD-WAGNER-PLATZ, BAUKULTUR LEIPZIG

OLDER POSTS:  Umgestaltung der Freiflächen und Revitalisierung

LUFTBILDER VOM BODEN   www.luftbild-leipzig.de

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER_PLATZ, Freifläche und Bühne PUBLIC-VIEWING, 20.06.2014

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER_PLATZ, Freifläche und Bühne PUBLIC-VIEWING, 20.06.2014

LEIPZIG, PUBLIC VIEWING, auf RICHARD-WAGNER-PLATZ, 21.06.2014

LEIPZIG, PUBLIC VIEWING, auf RICHARD-WAGNER-PLATZ, 21.06.2014

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER_PLATZ, Freifläche ohne Inanspruchnahme, 20.06.2014

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER_PLATZ, Freifläche ohne Inanspruchnahme, 20.06.2014

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER_PLATZ, Spritzbrunnen und Bühne PUBLIC-VIEWING, 20.06.2014

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER_PLATZ, Spritzbrunnen und Bühne PUBLIC-VIEWING, 20.06.2014

Share This:

LUTHER 2017 – ZENTRUM TAUFE EISLEBEN ST.PETRI-PAULI-KIRCHE

EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG   18:30Uhr am 3.Juni 2014
DAUER:  4.Juni bis 13. Juli 2014

ARCHITEKTOUREN   DURCH SACHSEN-ANHALT
EXPOSITION – Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2013

Der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2013 ist am 12. April verliehen worden und geht an die Architekten und den Bauherren des Zentrums Taufe St. Petri-Pauli, Lutherstadt Eisleben. Preisträger sind AFF architekten, Berlin und die Evangelische Kirchengemeinde St. Andreas-Nicolai-Petri, Lutherstadt Eisleben.

EISLEBEN – OLDER POSTS ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, 23.08.2012

Lutherstadt Eisleben, Zentrum Taufe, St. Petri-Pauli-Kirche, 23.08.2012

Kontakt: Architekten AFF Berlin

________________________________________________________________

FOLIO JAHRESRÜCKBLICK 2012 ansehen -> YouTube = 4:31 min

KONTAKT und Copyright
SIMONE CARSTENS-KANT, PFARRERIN  # 00 49 3475 – 7118022
06295 LUTHERSTADT EISLEBEN, PETRIKIRCHPLATZ 22

SOURCE FAIR USE:

Architekturpreise des Landes Sachsen-Anhalt

Der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt wird seit 1995 alle drei Jahre vergeben und ist eine sehr erfolgreiche Einrichtung zur Förderung der Diskussion über die Architektur und die städtebauliche Entwicklung im Land. Aus diesem Grund – darüber sind sich die Auslober einig – ist es von großer Bedeutung, dass der Architekturpreis eine feste Institution für Sachsen-Anhalt bleibt. Die im Zusammenhang mit dem Architekturpreis entstandenen Ausstellungen und Broschüren sowie die Internetpräsentation stellen die bauliche Entwicklung seit 1990 in besonderer Weise dar.
Weiterlesen

Share This:

LEIPZIG – ZOO, Neugestaltung Vorplatz Pfaffendorfer Straße, Baufortschritt

Share This:

L-U-R-U OPEN AIR KINO IN DER SPINNEREI

PUBLIC VIEWING – OPEN AIR KINO SPINNEREI.DE  PROGRAMM aktuell

heute —> Sa. 31.05.   Open Air:   21h45   „Gravity“

LEIPZIG, LURU KINO, SPINNEREI.DE, OPEN AIR SCREEN, ANSICHT NACH NORD, 25.06.2011

LEIPZIG, LURU KINO, SPINNEREI.DE, OPEN AIR SCREEN, ANSICHT NACH NORD, 25.06.2011

KONTAKT:   LURU KINO  Tel.: 0341 – 879 91 65  I  Spinnereistr. 7, Leipzig

LEIPZIG, LURU KINO, SPINNEREI.DE, OPEN AIR SCREEN, ANSICHT NACH WEST, 25.06.2011

LEIPZIG, LURU KINO, SPINNEREI.DE, OPEN AIR SCREEN, ANSICHT NACH WEST, 25.06.2011

LUFTBILDER VOM BODEN   www.luftbild-leipzig.de

LURU KINO ist PARTNER für:   6. Festival für Fotografie Leipzig, 7.6. – 15.06. 2014  

           LURU FILM PROGRAMM SPEZIAL

Share This:

*DIE S T A D T JENSEITS DER M O D E R N E* CARL FINGERHUTH

Leipzig Zentrum-Süd, Wohnscheibe Telemannstr., loocking east, 24.05.2014

Leipzig Zentrum-Süd, Wohnscheibe Telemannstr., looking east, 24.05.2014

positionen  – HTWK-LEIPZIG
28.05.2014  I  19:00 UHR

*DIE STADT JENSEITS DER MODERNE*

CARL FINGERHUTH             ARCHITEKT UND STADTPLANER, ZÜRICH

„Unsere Zeit ist voll von dramatischen Veränderungen. In der Welt des Städtebaus werden diese nur langsam wahrgenommen“, konstatiert der Zürcher Architekt und Stadtplaner Carl Fingerhuth und skizziert die Potenziale eines neuen Stadtbildes. Die Stadt der Moderne war vor allem geprägt von dem Prinzip der Rationalität und Wissenschaftlichkeit, ihre Entwicklung erfolgte nach Entscheidungskriterien  wie Effizienz, Wirtschaftlichkeit und praktischen Zwecken. „Eine Vielzahl neuer Themen wartet darauf, gesehen und für die Transformation der Stadt genutzt zu werden“, so Fingerhuth und fordert auf, bei der Gestaltung von Stadt auch der Emotionalität und Spiritualität des Menschen Raum zu geben und das veränderte Bewusstsein von Mensch und Natur zu berücksichtigen. Denn so kann eine neue Baukultur entstehen, die den Herausforderungen von Klimawandel, demografischem Wandel und sozialer Gerechtigkeit angemessen begegnet. In der Positionen-Reihe „WIE KOMMT DIE GESELLSCHAFT INS ENTWERFEN?“
der Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften beschreibt Carl Fingerhuth am 28.5.2014 um 19 Uhr Möglichkeitsräume einer Stadt jenseits der Moderne.

Der Eintritt ist frei.

positionen ZU ARCHITEKTUR, KULTUR, LANDSCHAFT UND STADT
Mittwochabends 19.00 Uhr Vorträge im Audimax (G 329)
HTWK Leipzig, Karl-Liebknecht-Str. 132.
INFOS: ARCHITEKTUR.HTWK-LEIPZIG.DE

LUFTBILDER VOM BODEN   www.luftbild-leipzig.de

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER-PLATZ, 09.05.2014

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER-PLATZ, 09.05.2014

Share This:

LUFTBILDSERVICE LEIPZIG: GIESSERSTRASSE

ÜBER DIE ZUKUNFT DES WOHNENS IN DER STADT

LUFTBILDER VOM BODEN   www.luftbild-leipzig.de

LEIPZIG, GIESSERSTR mit KRAD im Bild, 23.05.2014

LEIPZIG, GIESSERSTR mit KRAD im Bild, 23.05.2014

Share This:

RICHARD-WAGNER-PLATZ, BAUKULTUR LEIPZIG

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER-PLATZ, 23.05.2014

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER-PLATZ, 23.05.2014

OLDER POSTS:  Umgestaltung der Freiflächen und Revitalisierung

LUFTBILDER VOM BODEN   www.luftbild-leipzig.de

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER-PLATZ, 09.05.2014

LEIPZIG, RICHARD-WAGNER-PLATZ, 09.05.2008

Share This: