ORTSBESUCH. SPINNEREI RUNDGANG MAI 0.15

10 YEARS SPINNEREI – from cotton to culture

NEWS:  Halle 14 UG, SUSANNA KRAUS
IMAGOGRAPHY ON TOUR in Leipzig auf der SPINNEREI
„Spektakuläre Selfie-Unikate in Lebensgröße“

CONTACT:  Susanna Kraus, +49 172 31048 85
Network and Audience  —–>  Info
, bis 30. Mai,  Mi – Sa 13 – 18h

EXTRAORDINARY EXPERIENCES  election # IMG – 15. 04

LEIPZIG, IMAGOGRAPHY, Susanna Kraus, 30.04.2015

LEIPZIG, IMAGOGRAPHY, Susanna Kraus, 30.04.2015

“Deutschlandpremiere” der IMAGO Photour Camera in der Spinnerei Leipzig 
ab 1. Mai 2015, in der Halle 14 UG

Die IMAGO Photour Camera ist die mobile Version der IMAGO Camera.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Spinnerei Galerien Leipzig ist die IMAGO Photour Camera in einer Gastausstellung zu sehen. Es entstehen vor Ort Portraitarbeiten mit den dort ansässigen Künstlern die im Keller der Halle 14 ausgestellt werden. Die “IMAGO Photour Installation” lädt ein zum Entdecken, Verweilen und Partizipieren.
Während der Ausstellungsdauer kann die IMAGO Photour Camera für eigene Portraitarbeiten genutzt werden. (Nur mit Anmeldung)

LEIPZIG, IMAGOGRAPHY, Raumfeld, 30.04.2015

LEIPZIG, IMAGOGRAPHY, Raumfeld, 30.04.2015

Die IMAGO Camera – PRESSEMATERIAL, source fair use
ist die weltweit einzigartige Großformatkamera, die lebensgroße Selbstportraits von Menschen erstellt. Mit einer Länge von 7 Metern und einer Höhe von 4 Metern ist sie die größte begehbare Kamera der Welt und schafft Schwarz-Weiß-Portraits auf einem Spezialpapier, das exklusiv für sie geschaffen wurde. So ist sie das moderne Medium zur Begegnung mit der eigenen Person, zur Entdeckung des Ich und zur Entfaltung
seiner Wirkung auf die Welt. Diese einzigartige Erfahrung gibt es ab 2014 endlich auch
in einer beweglichen Variante: Den voll einsatzfähigen Prototypen des Zukunftsprojektes
Die besondere Größe der IMAGO Camera ermöglicht es Gästen, sich in ihren mächtigen
Korpus hineinzubegeben und in völliger Abgeschlossenheit selbst zu porträtieren. Ohne
Mitwirkung von anderen. Ohne Störungen von außen. Die Besinnung auf den Moment des
Selbst-Auslösens ist wie eine Reise zum eigenen Ich. Dabei verblüfft die Kamera, an der
so vieles fasziniert, den Anwender mit einem Spiegelbild seiner selbst – seitenrichtig. Die
IMAGO Photour ist das Ergebnis einer mehrjährigen Entwicklungsarbeit der Initiatorin
Susanna und ihrem Team. Den Bau des partizipativen Kunstobjektes übernahm ihr Sohn,
der Bootsbauer Jakob Kraus. Das Design ist angelehnt an dem Originalmodell aus den
1970er Jahren von Erhard Hößle. Die erste IMAGO Photour ist einsatzbereit. Die Wände der nur 600 kg leichten IMAGO Photour bestehen teils aus auf Rahmen gespanntem Stoff, teils aus speziell gefertigten Modulen von eloxiertem Aluminium. Sie können zusammen-gefaltet, transportiert und innerhalb von einem Tag aufgebaut werden.

Share This:

ORTSBESUCH. SPINNEREI RUNDGANG MAI 0.15

10 YEARS SPINNEREI – from cotton to culture

NEWS:  archiv massiv, MARGRET HOPPE
Cotton and Capital – Le Corbusier in India
CONTACT: 
Bertram Schulze, archiv massiv, +49 341. 4980222
Network and Audience  —–>  Info
, bis 05. Sept,  Di – Sa 11 – 18h

EXTRAORDINARY EXPERIENCES  election # IMG – 15. 03

LEIPZIG, Margret Hoppe, 30.04.2015

LEIPZIG, Margret Hoppe, 30.04.2015

Share This:

ORTSBESUCH. SPINNEREI RUNDGANG MAI 0.15

10 YEARS SPINNEREI – from cotton to culture

NEWS:   HALLE 5,     RICARDA ROGGAN – Apokryphen
CONTACT: 
Gerd Harry Lybke, EIGEN + ART, +49 341. 9607866
Network and Audience  —–>  Info
, bis 20. Juni,  Di – Sa 11 – 18h

EXTRAORDINARY EXPERIENCES  election # IMG – 15. 02

LEIPZIG, EIGEN+ART, Gerd Harry Lybke, 30.04.2015

LEIPZIG, EIGEN+ART, Gerd Harry Lybke, 30.04.2015

LEIPZIG, EIGEN+ART, Ricarda Roggan, 30.04.2015

LEIPZIG, EIGEN+ART, Ricarda Roggan, 30.04.2015

Share This:

ORTSBESUCH. SPINNEREI RUNDGANG MAI 0.15

10 YEARS SPINNEREI – from cotton to culture

NEWS:  HALLE12  WERKSCHAU der Spinnerei-Künstler
CONTACT:
Tobias Fischer +49 341. 4980207
Network and Audience  —–>  Info
, bis 30. Mai,  Di – Sa 14 – 18h

EXTRAORDINARY EXPERIENCES  election # IMG – 15. 01 

LEIPZIG, WERKSCHAU, Detail, 30.04.2015

LEIPZIG, WERKSCHAU, Detail, 30.04.2015

LEIPZIG, WERKSCHAU, Innenraum, looking north-east, i-Phoneographie, 30.04.2015

LEIPZIG, WERKSCHAU, Innenraum, looking north-east, i-Phoneographie, 30.04.2015

LEIPZIG, WERKSCHAU, Innenraum, looking south-west, i-Phoneographie, 30.04.2015

LEIPZIG, WERKSCHAU, Innenraum, looking south-west, i-Phoneographie, 30.04.2015

LEIPZIG, WERKSCHAU, Innenraum, looking west, 30.04.2015

LEIPZIG, WERKSCHAU, Innenraum, looking west, 30.04.2015

LEIPZIG, WERKSCHAU, Innenraum, looking north, 30.04.2015

LEIPZIG, WERKSCHAU, Innenraum, looking north, 30.04.2015

Share This:

LEIPZIG is hard to see – New window of the City

lerne LEIPZIG-POWER kennen: Die DIVA empfängt die WELT.
Eine Stadt wie eine Droge, wo die Poesie auf der Straße liegt.

LOCATION: G2 Kunsthalle, Gottschedstraße 2; 04109 Leipzig
CONTACT:  Anka Ziefer, Tel.: 0341 35 57 37 93
www.g2-leipzig.de

LEIPZIG, THOMASKIRCHE, PANORAMA, Logenplatz, vis-à-vis, G2 KUNSTHALLE, 30.04.2015

LEIPZIG, THOMASKIRCHE, PANORAMA, Logenplatz, vis-à-vis, G2 KUNSTHALLE, 30.04.2015

LEIPZIG, Logenplatz, looking south, G2 KUNSTHALLE, 30.04.2015

LEIPZIG, Logenplatz, looking south, G2 KUNSTHALLE, 30.04.2015

Jubiläum 1000 Jahre Leipzig – anniversary of years Leipzig 1015 – 2015

Share This:

On This Day: May 1

Was bedeutet eigentlich die Rote Nelke?

Der spätere Reichstagspräsident Paul Löbe, der als 15-jähriger Lehrling den ersten 1. Mai 1890 in Liegnitz erlebte, berichtet darüber:

„Da Versammlungen verboten waren, blieb nur der gemeinsame Ausflug in benachbarte
Gartenlokale übrig. Das Mitführen von Fahnen war selbstverständlich auch nicht gestattet, darum wählte man die rote Nelke im Knopfloch als Abzeichen der Gleichgesinnten“.

MAIBLUME, i-Phoneography, 01.05.2015

MAIBLUME, i-Phoneography, 01.05.2015

Share This:

Flirrend heiter, LEIPZIGER BLÜTEN

blühen ohne Mühen …

LEIPZIG-GRÜNAU, Schönauer-Park, i-Phoneography, 26.04.2015

LEIPZIG-GRÜNAU, Schönauer-Park, i-Phoneography, 26.04.2015

Frühlingsglaube

Die linden Lüfte sind erwacht,
Sie säuseln und weben Tag und Nacht,
Sie schaffen an allen Enden.……….

Die Welt wird schöner mit jedem Tag,
Man weiß nicht, was noch werden mag,
Das Blühen will nicht enden.…………

Nun muß sich alles, alles wenden.

Ludwig Uhland „Frühlingsglaube“; Entstehung: 1812

Share This:

INSTITUT FÜR RAUMBEOBACHTUNG 26.04.1996 SIGNIFYING the REAL

REISEN UM DAS ATELIER  –  VOYAGES AROUND THE STUDIO
Get lucky! Zu viel ist nie genug

Anmut des Vergangenen "Applique Volière", nahe Schafstädt/Querfurt, WV# 96-0783, 26.04.1996

Anmut des Vergangenen „Applique Volière“, nahe Schafstädt/Querfurt, WV# 96-0783, 26.04.1996

Share This:

F R Ü H L I N G #einsaustausend

F l i e d e r  bis zum Horizont

election # IMG – 0.02                              OLDER POST —-> reading the main story

LEIPZIG-PLAGWITZ, sternchen tanzt – bunt fürs Leben, i-Phoneographie, 25.04.2015

LEIPZIG-PLAGWITZ, sternchen tanzt – bunt fürs Leben, i-Phoneographie, 25.04.2015

Share This:

Ausschnitt-Dienst von privat für privat. PLAGWITZER – PRESSESPIEGEL #4

„Das gedruckte Wort ist laue Luft,
wenn man es nicht denkt.“

Zeitraffer 4    –  MÄRZ/APRIL 2015  *FHM-PRISM

Unterwegs in der Erinnerung
Hand-Ausschnitt-Dienst von privat für privat.
Immer Analog – fein von Hand ausgeschnitten.
Ohne Bilder. Keine Links.

EMBLEMATA – Ein Handbuch für die Sinnbildkunst

EMBLEMATA – Ein Handbuch für die Sinnbildkunst

Analoge Zeitungsausschnitte werden seit 1989 nach Themen im PHOTOGRAPHIEDEPOT archiviert. Hier veröffentliche ich wöchentlich meine Liste relevanter Artikel. Einen Anspruch auf Vollständigkeit gibt es nicht. Es ist Serendipity. OLDER POSTS —–>
Bleiben Sie neugierig.
Interessenten können unkompliziert um einen Lesetermin im ARCHIV nachfragen.
Anfragen lohnt sich. Immer!
Kommen Sie – lesen Sie mit uns.

Quellen:
FAZ + Sonntagszeitung, Die Welt + Sonntagszeitung, Neue Zürcher Zeitung, Sueddeutsche Zeitung,  DIE ZEIT, brand eins  u.v.a.

ARCHIV – TROUVAILLEN  MÄRZ/APRIL 2015

URHEBERRECHT
PHOTOGRAPHIE
ARCHITEKTUR
FILM
LITERATUR
MODERNES LEBEN
WIRTSCHAFT

Share This: