ERÖFFNUNG. NEUBAU LVB STADTBAHNLINIE 15 LÜTZNER STR

Symbolic Gate Opening   am  25.11.2014

… endlich weniger Verkehr in der Karl-Heine-Straße. Freude herrscht.

LEIPZIG, LÜTZNER STR, LVB-Stadtbahnlinie 15, looking eest, 23.11.2014

LEIPZIG, LÜTZNER STR, LVB-Stadtbahnlinie 15, looking eest, 23.11.2014

LEIPZIG, LÜTZNER STR, LVB-Stadtbahnlinie 15, looking west, 23.11.2014

LEIPZIG, LÜTZNER STR, LVB-Stadtbahnlinie 15, looking west, 23.11.2014

OLDER POSTS —–> DOKUMENTATION-BAUFORTSCHRITT

LEIPZIG, LÜTZNER STR, LVB-Stadtbahnlinie 15, looking east, 23.05.2014

LEIPZIG, LÜTZNER STR, LVB-Stadtbahnlinie 15, looking east, 23.05.2014

LEIPZIG, LÜTZNER STR, LVB-Stadtbahnlinie 15, looking west, 23.05.2014

LEIPZIG, LÜTZNER STR, LVB-Stadtbahnlinie 15, looking west, 23.05.2014

Share This:

LEIPZIG. LINDENAUER HAFEN, BAUFORTSCHRITT

FOLIO # 16  –  22.11.2014

OLDER POSTS —–> DOKUMENTATION-BAUFORTSCHRITT

LEIPZIG, LINDENAUER HAFEN, Baumpflanzung, looking south, 22.11.2014

LEIPZIG, LINDENAUER HAFEN, Baumpflanzung, looking south, 22.11.2014

Share This:

LEIPZIG. ANTONIENBRÜCKE BAUFORTSCHRITT

F_O_L_I_O  # 02   –  Episode  18.10. 2014

Older Posts   —-> follow this LINK

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, i-PANORAMA, looking east,  18.10.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, i-PANORAMA, looking east, 18.10.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking south-west,  18.10.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking south-west, 18.10.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking north-east,  18.10.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking north-east, 18.10.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking north,  18.10.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking north, 18.10.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking west,  18.10.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking west, 18.10.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking east,  18.10.2014

LEIPZIG, ANTONIENBRÜCKE, looking east, 18.10.2014

SOURCE FAIR USE:             LEIPZIGER INTERNETZEITUNG 15.03.2014
Bauvorhaben Antonienbrücke

Der Damm-Bau beginnt im Mai, der Brückenabriss im Dezember

„….. über diese vier Gleise wird jetzt im Zuge des Dammbaus eine Behelfsstrecke mit einer provisorischen Brücke (lichte Weite 26,50 m) geführt. Der übrige Bereich wird als Damm hergestellt. Bis etwa Dezember 2016 wird die Strecke so in Betrieb sein. Danach wird sie zurückgebaut. Da die Brücke über Bahngelände führt, beteiligt sich auch die Deutsche Bahn an den (Um-)Baukosten. Von den veranschlagten 15,5 Millionen Euro entfallen 3,8 Millionen auf die Bahn, 3,75 Millionen auf die Stadt Leipzig und 7,95 Millionen gibt der Freistaat Sachsen dazu. Das neue Bauwerk soll dann mindestens 80, am besten 100 Jahre halten……“

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: B E R L I N 08.11.2014

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT – ZUKUNFT VON GESTERN EINKAUFEN

hier#und jetzt – IMG 027

OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

BERLIN, Lichtgrenze am GROPIUS-BAU, 08.11.2014

BERLIN, Lichtgrenze am GROPIUS-BAU, lokking east, 08.11.2014

BERLIN, Lichtgrenze am GROPIUS-BAU, 08.11.2014

BERLIN, Lichtgrenze am GROPIUS-BAU, looking east, 08.11.2014

Selfie-Made-Man, 08.11.2014

Lichtgrenze am Gropius-Bau, TVSelfie-Made-Man, looking east, 08.11.2014

BERLIN, Lichtgrenze am GROPIUS-BAU, lokking west, 08.11.2014

BERLIN, Lichtgrenze am GROPIUS-BAU, lokking west, 08.11.2014

Share This:

LEIPZIG. LINDENAUER HAFEN, BAUFORTSCHRITT

FOLIO # 15  –  18.10.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, KANAL-ANSCHLUSS, looking south, 18.10.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, KANAL-ANSCHLUSS, looking south, 18.10.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, KANAL-ANSCHLUSS, looking south, 18.10.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, KANAL-ANSCHLUSS, looking south, 18.10.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, KANAL-ANSCHLUSS, looking south, 18.10.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, KANAL-ANSCHLUSS, looking south, 18.10.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, KANAL-ANSCHLUSS, looking north, 18.10.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, KANAL-ANSCHLUSS, looking north, 18.10.2014

OLDER POSTS —–> DOKUMENTATION-BAUFORTSCHRITT

Share This:

LEIPZIG. LINDENAUER HAFEN, BAUFORTSCHRITT

FOLIO # 14  –  18.10.2014

LEIPZIG, PANORAMA, Hafenbecken-Neu, am Wassertorplatz, looking north, 18.10..2014

LEIPZIG, PANORAMA, Hafenbecken-Neu, am Wassertorplatz, looking north, 18.10.2014

LEIPZIG, PANORAMA, Hafenbecken-Neu, am Wassertorplatz, looking north, 18.10..2014

LEIPZIG, PANORAMA, Hafenbecken-Neu, am Wassertorplatz, looking north, 18.10.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, Kreuzung + Straße neu, looking west, 18.10.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, Kreuzung + Straße neu, looking west, 18.10.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, Kreuzung + Straße neu, looking south, 18.10.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, Kreuzung + Straße neu, looking south, 18.10.2014

LEIPZIG, PANORAMA, Hafenbecken-Neu, am Wassertorplatz, looking north, 18.10..2014

LEIPZIG, PANORAMA, Hafenbecken-Neu, am Wassertorplatz, looking north, 18.10.2014

LEIPZIG, PANORAMA, Hafenbecken-Neu, am Wassertorplatz, looking north, 18.10..2014

LEIPZIG, PANORAMA, Hafenbecken-Neu, am Wassertorplatz, looking north, 18.10.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, Hafenbecken, looking north, 18.10.2014

LEIPZIG, Lindenauer Hafen, Hafenbecken, looking north, 18.10.2014

OLDER POSTS —–> DOKUMENTATION-BAUFORTSCHRITT

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: B E R L I N

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT – ZUKUNFT VON GESTERN EINKAUFEN

hier#und jetzt – IMG 026

OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

B E R L I N, Kunst ohne Fuge, 02.06.2014

B E R L I N,  02.06.2006

Share This:

HEIMAT

BÖRDEGOLD – DER STOFF AUS DEM DIE TRÄUME SIND

MAGDEBURGER-BÖRDE, Zuckerrüben, 24.10.2004

MAGDEBURGER-BÖRDE, Zuckerrüben, 24.10.2004

Share This:

INSTITUT FÜR RAUMBEOBACHTUNG LEIPZIG BAUSTELLE AM BILDERMUSEUM

F_O_L_I_O  # 03   –   14.10. 2014

LUFTBILD – COPTER-COLLABORATION
seit Oct. 2009 mit ROBERT TUNNA 2014 @ Hubifotos

luftbild-leipzig.de

LEIPZIG, BAUSTELLE AM BILDERMUSEUM, 2014 © ROBERT TUNNA, HUBIFOTOS, 14.10.2014

LEIPZIG, BAUSTELLE AM BILDERMUSEUM, 2014 © ROBERT TUNNA, HUBIFOTOS, 14.10.2014

 Zuweilen braucht das Tun und Lassen in den Landschaften einen ‚periskopischen Blick‘, um den Sinn oder Unsinn ihrer Veränderung genauer zu betrachten oder nur zu erahnen. Das Ziel der Fotografie ist es, Betrachtern eine Landschaft verständlich zu machen, die sie nicht selbst gesehen haben. Damit meine ich z.B. die Arbeit mit einem Hochstativ, das aus
8 Meter Höhe den panoramatischen Blick, die Erfassung von Stadt- und Landschaftsräumen, ermöglicht. Dieser Standpunkt ist jener ideale und für das menschliche Auge nicht einnehmbare Ort der Beobachtung, von dem aus betrachtet Detail und Totalität in einer Ebene liegen und gleichberechtigt sind. Diesen Ort bestimme und konstruiere ich mit der Kamera.
Raise your side: Das meint einen Perspektivwechsel auf das Objekt, der seine Bedeutung für den Architekten offenlegen kann. Diese Neugier auf die Wirklichkeit, das Interesse, die Landschaft und die Architektur mit dem Blick eines Beteiligten zu betrachten und sie mit den verschiedensten Ausdruckmitteln in den Bildern sinnlich anschaulich zu formulieren – sind mein Anliegen.

luftbild-leipzig.de

Share This:

LEIPZIG. BAUSTELLE ELSTERMÜHLGRABEN BAUFORTSCHRITT

F_O_L_I_O  # 01   –   24.05. + 12.10. 2014

LEIPZIG, Öffnung Elstermühlgraben, 3. Abschnitt, looking east, 12.10.2014

LEIPZIG, Öffnung Elstermühlgraben, 3. Abschnitt, looking east, 12.10.2014

LEIPZIG, Öffnung Elstermühlgraben, 3. Abschnitt, looking west, 12.10.2014

LEIPZIG, Öffnung Elstermühlgraben, 3. Abschnitt, looking west, 12.10.2014

LEIPZIG, Öffnung Elstermühlgraben, 3. Abschnitt, looking east, 24.05.2014

LEIPZIG, Öffnung Elstermühlgraben, 3. Abschnitt, looking east, 24.05.2014

Share This: