F_O_L_I_O # 02 – 09.10. 2014
PRIMARK-HAUS ZWISCHEN HAINSTRASSE, GROSSE FLEISCHERGASSE UND BRÜHL IM HISTORISCHEN ZENTRUM VON LEIPZIG
ARCHITEKTUR : ORTNER & ORTNER BAUKUNST, BERLIN, WIEN
OLDER POSTS ———> HAINSPITZE @ PRIMARK-HAUS
Das Bild ist eine reine Schöpfung des Geistes.
L’image est une création pure de l’esprit.
»Ebenso wird bestraft, wer unbefugt von einer anderen Person eine Bildaufnahme, die geeignet ist, dem Ansehen der abgebildeten Person erheblich zu schaden, oder unbefugt eine Bildaufnahme von einer unbekleideten anderen Person herstellt oder überträgt.«
SOURCE PRESSEERKLÄRUNG freelens SEXUALSTRAFRECHT UND PRESSEFREIHEIT
zur Änderung des § 201a / Änderung des Sexualstrafrechtes / Angriff auf die Presse-
und Kunstfreiheit ………. please scroll down
”Jedes gelungene Porträt ist das Dokument einer faszinierenden Begegnung.
Auch wenn der Fotograf normalerweise nicht im Bild zu sehen ist, spüren wir, daß er dabei war, und zwar um so mehr, je gelungener das Porträt ist.
Auf dem Gesicht des Dargestellten liegt dann der Abglanz eines anderen Menschen.”
(Rose-Maria Gropp, FAZ, 31.12.2004)
… In der Fotografie ist das Thema nicht das, womit man beginnt, sondern womit man aufhört. Zuerst kommen die Aufnahmen nach einer Idee. Daraus erwächst das Konzept für eine Botschaft. Die Chance der Fotografie ist dann am größten, wenn das Sujet für sich genommen eher harmlos erscheint und erst auf dem Foto an Präsenz gewinnt. Es gilt also, nach dem„Fotogenen“ zu suchen, nach dem, das auf dem Foto stärker ist als im Original.
“Die Dinge werden nicht gesehen, weil sie sichtbar sind, sondern umgekehrt,
sie sind sichtbar, weil sie gesehen werden.”
(Diane Arbus)
SOURCE PRESSEERKLÄRUNG freelens SEXUALSTRAFRECHT UND PRESSEFREIHEIT
Hamburg, am 25.09.2014
Irgendwas ist immer – fünf Jahre LUFTBILD – COPTER-COLLABORATION
mit ROBERT TUNNA 2009 @ Hubifotos
Zuweilen braucht das Tun und Lassen in den Landschaften einen ‚periskopischen Blick‘, um den Sinn oder Unsinn ihrer Veränderung genauer zu betrachten oder nur zu erahnen. Das Ziel der Fotografie ist es, Betrachtern eine Landschaft verständlich zu machen, die sie nicht selbst gesehen haben. Damit meine ich z.B. die Arbeit mit einem Hochstativ, das aus
8 Meter Höhe den panoramatischen Blick, die Erfassung von Stadt- und Landschaftsräumen, ermöglicht. Dieser Standpunkt ist jener ideale und für das menschliche Auge nicht einnehmbare Ort der Beobachtung, von dem aus betrachtet Detail und Totalität in einer Ebene liegen und gleichberechtigt sind. Diesen Ort bestimme und konstruiere ich mit der Kamera.
Raise your side: Das meint einen Perspektivwechsel auf das Objekt, der seine Bedeutung für den Architekten offenlegen kann. Diese Neugier auf die Wirklichkeit, das Interesse, die Landschaft und die Architektur mit dem Blick eines Beteiligten zu betrachten und sie mit den verschiedensten Ausdruckmitteln in den Bildern sinnlich anschaulich zu formulieren – sind mein Anliegen.
FOLIO # 03 – 07.07.2014
EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT – ZUKUNFT VON GESTERN EINKAUFEN
FOLIO # 6 – aerial image pictures from high up
Coptographie mit GoPro COLLABORATION
mit ROBERT TUNNA 2014 @ Hubifotos
Construction of nursery and early childhood centre for 260 children
Neubau einer Kindertagesstätte mit Krippe und Kindergarten für 260 Kinder