HEIMAT – 1974

Das graue Eichhorn ist der Feind

Ort mit richtigem ehrlichen Schlamm, 14.03.2013

Ort mit richtigem ehrlichen Schlamm, 14.03.2013

Share This:

Doch Frühling

Detail am Strauch, von oben, 04.04.2013

Detail am Strauch, von oben, 04.04.2013

Share This:

Centraltheater Leipzig, „Das Weiße Haus“

Ist der Fuchs im Haus?

Theater Central: interessant und amüsant, 03.04.2013

Theater Central: immerschön, interessant und amüsant, 03.04.2013

Share This:

CHRISTO: Big Air Package

Gasometer Oberhausen — 16. März bis 30. Dezember 2013
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet

World-Architects eMagazine #13/13, 25.03.2013

World-Architects eMagazine #13/13, 25.03.2013

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Source online website: GAS-OBH
„Die Skulptur im Inneren des Gasometers wurde aus 20 350 Quadratmetern lichtdurchlässigem Gewebe und 4 500 Metern Seil gefertigt. Im aufgeblasenen Zustand erreicht sie bei einem Gewicht von 5,3 Tonnen eine Höhe von mehr als 90 Metern, einen Durchmesser von 50 Metern und ein Volumen von 177 000 Kubikmetern.
Das Big Air Package reicht damit nahezu von Wand zu Wand des ehemaligen Gasspeichers und lässt lediglich den schmalen Umlauf frei, von dem aus die Skulptur von allen Seiten betrachtet werden kann. Zwei Gebläse erzeugen einen konstanten Luftdruck und halten das Kunstwerk aufrecht. Luftschleusen erlauben es den Besuchern, das monumentale Kunstwerk auch von innen zu erleben.  Beleuchtet durch die Dachfenster des Gasometers und 60 Strahler, erzeugt es in seinem Inneren eine diffuse Atmosphäre aus Licht. Hier, inmitten des Big Air Package, bietet sich ein einzigartiges Erlebnis von Raum, Größe und Form. „Der innere Raum ist vermutlich der außergewöhnlichste Aspekt von allen Air Packages, die wir seit 1966 realisiert haben. Von innen wirkt der ganze Raum wie eine 90 Meter hohe Kathedrale.“, erklärt Christo.“

Eintrittspreise für die Ausstellung BIG AIR PACKAGE

  • Erwachsene 9 EUR, ermäßigt* 6 EUR,
  • Schüler und Lehrer im Klassenverband 3,50 EUR,
  • Familienkarte (2 Erwachsene und max. 5 Kinder im Alter von 6 -17 Jahren) 20 EUR,
  • Dauerkarte 25 EUR.
  • Kombiticket mit der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen inkl. Christos Entwurfszeichungen des Big Air Package 13 EUR
  • Kombiticket mit dem LVR Industriemuseum Oberhausen 11 EUR

* Ermäßigt sind Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Wehr- und Zivildienstleistende bei Vorlage entsprechender Bescheinigungen an der Kasse sowie für Gruppen ab 15 Personen.
Bereits ermäßigte Tickets können nicht weiter ermäßigt werden.

Kassenschluss/letzter Einlass ist um 17:30 Uhr.
Bei Sonderveranstaltungen können die Öffnungszeiten abweichen.

Bitte beachten Sie bei Besuchen in der kalten Jahreszeit, dass der Gasometer Oberhausen ein Industriedenkmal und nicht beheizbar ist.
Und Hunde müssen im Gasometer Oberhausen – wie in anderen Museen auch – leider draußen bleiben.

Share This:

Gartenhaus „Tugendrepublik“

Fuchs im Bau, 14.03.2013

Fuchs im Bau, 14.03.2013

Tatort Immertreu, 14.03.2013

Tatort Immertreu, 14.03.2013

Share This:

Harry Müller „Pusteblumen“ Springbrunnen

urban bliss – modern antiques

Bald sprudeln die drei Meter hohen Springbrunnen neben der Blechbüchse am Brühl. Enthüllung der sanierten Skulpturen am 22. April 2013 (laut LVZ online)

Leipzig, Harry Müller, Springbrunnen "Pusteblumen", 08.03.2013

Leipzig, Harry Müller, Springbrunnen „Pusteblumen“, 08.03.2013

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Source Leipziger Volkszeitung

„Die drei Pusteblumen, wie die Edelstahlplastiken im Volksmund genannt werden, zierten von 1972 bis 1999 den Sachsenplatz und mussten dann dem Bildermuseum weichen. Die an Blüten erinnernden Springbrunnen wurden in den folgenden Jahren in mehreren Depots des Straßen- und Tiefbauamtes Leipzig gelagert, ehe im vergangenen Herbst beschlossen wurde, die Stücke am neu eingerichteten Richard-Wagner-Platz zu installieren.
Wer die drei Springbrunnen-Plastiken begutachten will, muss sich allerdings noch etwas gedulden. Mindestens bis zur Fertigstellung des Richard-Wagner-Platzes am 24. April werden die Pusteblumen noch verhüllt bleiben.
Dann
wird in der Mitte zusätzlich noch eine Wasserfontäne sprudeln.

more about Harry Müller (82)
—–> online wikipedia

Leipzig, Harry Müller, Springbrunnen "Pusteblumen", 08.03.2013

Leipzig, Harry Müller, Springbrunnen „Pusteblumen“, 08.03.2013

Share This:

Defekt. Miniwatt Standard

LEIPZIG im PILOTEN, 6 x DEFEKT von 18 Glimmlampen, 01.04.2013

LEIPZIG (im PILOTEN), 6 x DEFEKT von 18 Glimmlampen, 01.04.2013

Share This:

FASHION FILM: James Lima, Backstage at Louis Vuitton FW13

Backstage at Louis Vuitton FW13  a Film by James LIma
FASHION
TUBE.com  —–> online

faszination fashiontube_online-mapping

faszination fashiontube, online©mapping

James Lima mixes beautiful film of the top models of the Louis Vuitton Fall/Winter 2013 collection and backstage footage at the show.
„Das Video springt zwischen den Straßenszenen und Aufnahmen der Models bei einer Modenschau in Paris hin und her. Der Film wurde für die britische Zeitschrift „Love“ gemacht, wie die „Times“ berichtet. Regisseur des Kurzfilms ist James Lima. Bei seinem Video steht, es sei eine „Hintergrundgeschichte“ zur „sinnlichen und glamourösen“ Louis-Vuitton-Kollektion von Marc Jacobs.“

Share This:

Eisenheinrich

Dessau-Rosslau, EinfahrtSperre und Schlüssel-Box, 14.03.2013

Dessau-Rosslau, EinfahrtSperre mit Schlüssel-Box, 14.03.2013

Share This:

Kater Klemke

Werner Klemkes Titelblattgestaltungen für „Das Magazin“

form gestaltung ddr., Ausstellung-Ankündigung, 24.03.2013

form gestaltung ddr., Ausstellung-Ankündigung, 24.03.2013

seit 24. März geöffnet

WERNIGERODE   So. 13 – 18 Uhr  I Eintritt frei – for free
form gestaltung in der ddr    I   Gießerweg 2a

WERNIGERODE, form gestaltung ddr., Aussen n.West, 24.03.2013

WERNIGERODE, form gestaltung ddr., Aussen n.West, 24.03.2013

Share This: