LUTHERARCHIV EISLEBEN, Baufortschritt

  atelier-st.de                                        MARTINLUTHER.DE

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, das Haus, Fassade, Detail, looking south-west, 15.04.2015

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, das Haus, Fassade, Detail, looking south-west, 15.04.2015

SOURCE atelier st Die Stiftung Luthergedenkstätten benötigt in Ergänzung ihrer Räumlichkeiten im Geburtshausensemble dringend eigene Archiv- und Depoträume, sowie ein Raumangebot zur Durchführung kleiner bis mittlerer Veranstaltungen.

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, das Haus, Totale, looking east, 15.04.2015

Lutherstadt Eisleben, Lutherarchiv, das Haus, Totale, looking east, 15.04.2015

Share This:

prächtiger Frühling – das Auge reist mit

Luftbilder vom Boden  –  RAISE YOUR SIDE! 
Gebrauchsfotografien von Architektur und Stadt

pictures from high up – raise your side, 16.07.2014

pictures from high up – raise your side, 16.07.2014

LUFTBILDER 30% RABATT „en bloc“

PHOTOGRAPHIE ist unsere Leidenschaft.
Ihr Nutzen ist unser Auftrag.

FÜR QUALITÄT IST ES NIE ZU SPÄT

Architekten kennen das – von einem Gebäude wird eine besondere Fassadenansicht benötigt und ringsum gibt es keinen Standpunkt für die Vogelperspektive.
Diesen Engpass lösen wir mit einem HOCHSTATIV bis 8 Meter Höhe.
Das PHOTOGRAPHIEDEPOT stellt Ihnen diese besondere Dienstleistung deutschlandweit zu streng reelen Preisen zur Verfügung. Das Spezial-Stativ ist an jedem Ort und im Gelände fahrzeugunabhängig aufstellbar. Arbeiten in Innenräumen sind ohne Strom und Abgase möglich. Als Endgeräte können Fotoapparate, Wärmebildkameras und 3D-Sscanner befestigt werden. Der Mast benötigt eine Standfläche von 2,6 x 2,6 m und einen festen Untergrund. 
Verlangen Sie bitte ganz unverbindlich eine OFFERTE.
– 30% Rabatt – en bloc  auf das Bildnutzungshonorar
Gern steht Ihnen das PHOTOGRAPHIEDEPOT für eine persönliche Beratung zur Verfügung.  
*Frank-Heinrich Müller.  

network and audience:  # 0341.4780999 – call me maybe 
    

Funktionsweise HOCHSTATIV:
pictures from high up

WIE GEHT DAS                               luftbilder-vom-boden

TECHNIK                                        handapparat-ausrustung-luftbild-leipzig-de

HIER GIBT ES VIELE BILDER          flickr.com/photos/photographiedepot/sets

WAS ist das CREDO?  >>>   DAS INTERVIEW in  garten-landschaft-heft-2-2012

COPTOGRAPH + HUBIPILOT fotografieren den PHOTOGRAPHEN, 04.07.2013

COPTOGRAPH + HUBIPILOT fotografieren den PHOTOGRAPHEN, 04.07.2013

Share This:

INSTITUT FÜR RAUMBEOBACHTUNG 14.04.2015 SIGNIFYING the REAL

lerne LEIPZIG-POWER kennen: am Stadtrand die herausgeforderte Zeit
Shabby chic. Eine Stadt wie eine Droge, wo die Poesie auf der Straße liegt.

Ist Leipzig noch zu retten?

Plus ultra! Immer weiter, Anmut des Vergangenen, 14.04.2015

Plus ultra! Immer weiter, Anmut des Vergangenen, 14.04.2015

Jubiläum 1000 Jahre Leipzig – anniversary of years Leipzig 1015 – 2015

Share This:

MALZSCHEUNE in Lutherstadt EISLEBEN, Baufortschritt

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: Hochhalde Trages Leipziger Neuseenland

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT – ZUKUNFT VON GESTERN EINKAUFEN

hier#und jetzt – IMG 032

HALDE TRAGES, LEIPZIGER NEUSEENLAND, i-Phoneography-Panorama, 05.04.2015

HALDE TRAGES, LEIPZIGER NEUSEENLAND, i-Phoneography-Panorama, 05.04.2015

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Share This:

PERLE vor der Säule

TRANS-AREALE, LEISNIG, SAXONY, BAB-14,  white hawk down, 15.06.2014

TRANS-AREALE, LEISNIG, SAXONY, BAB-14, white hawk down, 15.06.2014

TRANS – AREALE:  WINDERNTE
Location: 15.06.2014, BAB A14, bei Leisnig

Gesamtzahl der Windräder: 24.867
STROM mit WIND entsteht in ….. Niedersachsen 5616
Brandenburg 3319 // Schleswig-Holstein 3228 // Nordrhein-Westfalen 3037
Sachsen-Anhalt 2603 // Mecklenburg-Vorpommern 1742 // Rheinland-Pfalz 1472
Hessen 857 // Thüringen 820 // Bayern 797 // Sachsen 727
Baden-Würtemberg 396 // Saarland 113
BREMEN 84 // HAMBURG 54 // BERLIN 2

TRANS-AREALE, LEISNIG, SAXONY, BAB-14,  white hawk down, 15.06.2014

TRANS-AREALE, LEISNIG, SAXONY, BAB-14, white hawk down, 15.06.2014

TRANS-AREALE, LEISNIG, SAXONY, BAB-14,  white hawk down, 15.06.2014

TRANS-AREALE, LEISNIG, SAXONY, BAB-14, white hawk down, 15.06.2014

Share This:

LICHTBEWOLKT – next is now above AALTO April, shifting skies

IM REICH VON CIRRUS, CUMULUS, STRATUS UND NIMBUS
ACROSS THE UNIVERS 0.33 
–  Skulpturen in Raum und Zeit
CLOUDS SEEN FROM THE EARTHS’ SURFACE (fixed location)

iPhone – LICHTFELDFURIOSO

above AALTO: 'imaginary realism', shifting skies, i-Phoneography, 13.04.2015

above AALTO: ‚imaginary realism‘, shifting skies, i-Phoneography, 13.04.2015

Share This:

LUTHERSTADT EISLEBEN. MUSEUM STERBEHAUS VON M

FRITZ-HÖGER-PREIS 2014
FÜR BACKSTEIN-ARCHITEKTUR

Die besten Bauten aus Backstein:   WINNER GOLD

MUSEUM LUTHERS STERBEHAUS   VON M
VON M wird von den drei Partnern Matthias Siegert, Myriam Kunz
und Denis Mueller in STUTTGART geführt

Freiflächenplanung Spiel.Raum.Planung.
Almuth Krause 0341.149 96 57

OLDER POSTS —-> VIKARIAT – ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT
hobusch + kuppardt architekten  I  hinrichsenstraße  I 04105 leipzig
0341.2157816 www.hobusch-kuppardt.de


EISLEBEN, Vikariatsgarten, FreiSicht auf Taufkirche, Rasen und Hecke grün, looking east, 03.06.2014

EISLEBEN, Vikariatsgarten, Taufkirche, promenaders view, Rasen und Hecke grün, looking east, 03.06.2014

EISLEBEN, Vikariatsgarten, FreiSicht auf Taufkirche, Rasen und Hecke grün, looking east, 07.07.2014

EISLEBEN, Vikariatsgarten, FreiSicht auf Taufkirche, Rasen und Hecke grün, looking east, 07.07.2014

EISLEBEN, Vikariatsgarten, Sterbehaus Ensemble, FreiSicht auf Taufkirche, looking east, 07.07.2014

EISLEBEN, Vikariatsgarten, Sterbehaus Ensemble, FreiSicht auf Taufkirche, looking east, 07.07.2014

LUTHERSTADT EISLEBEN, LUTHERS STERBEHAUS, NEUBAU ERWEITERUNGSGEBÄUDE, ANSICHT NACH SÜD-WEST, 29.04.2012

LUTHERSTADT EISLEBEN, LUTHERS STERBEHAUS, NEUBAU ERWEITERUNGSGEBÄUDE, ANSICHT NACH SÜD-WEST, 29.04.2012

LUTHERSTADT EISLEBEN, LUTHERS STERBEHAUS, NEUBAU ERWEITERUNGSGEBÄUDE, ANSICHT NACH NORD, 29.04.2012

LUTHERSTADT EISLEBEN, LUTHERS STERBEHAUS, NEUBAU ERWEITERUNGSGEBÄUDE, ANSICHT NACH NORD, 29.04.2012

LUTHERSTADT EISLEBEN, LUTHERS STERBEHAUS, NEUBAU ERWEITERUNGSGEBÄUDE, ANSICHT NACH SÜD, 29.04.2012

LUTHERSTADT EISLEBEN, LUTHERS STERBEHAUS, NEUBAU ERWEITERUNGSGEBÄUDE, ANSICHT NACH SÜD, 29.04.2012

Share This:

„Das Ich in der Welt“ Mein BILDSEMINAR

„Selfie mit Kunst“
Grand Tour of the Self  – 
1st self-snap workshop

DAS GENIE IST HEUTE DAS PUBLIKUM !
Ich wünsche eine erfolgreiche Pflege der eigenen Perspektiven.
Vielen Dank an die Teilnehmer.

LEIPZIG: Museum der bildenden Künste, 25.02.2015

LEIPZIG: Museum der bildenden Künste, 25.02.2015

LEIPZIG, MUSEUM, PORTRAIT ON LOCATION, 25.02.2015

LEIPZIG, MUSEUM, PORTRAIT ON LOCATION, 25.02.2015

LEIPZIG, MUSEUM, PORTRAIT ON LOCATION, 25.02.2015

LEIPZIG, MUSEUM, PORTRAIT ON LOCATION, 25.02.2015

LEIPZIG, BILDSEMINAR - STIDIO ON LOCATION. 25.02.2015

LEIPZIG, BILDSEMINAR – STIDIO ON LOCATION. 25.02.2015

LEIPZIG, MUSEUM, self-snap station, 25.02.2015

LEIPZIG, MUSEUM, self-snap station, 25.02.2015

LEIPZIG, MUSEUM, PORTRAIT ON LOCATION, 25.02.2015

LEIPZIG, MUSEUM, PORTRAIT ON LOCATION, 25.02.2015

Quellen und Links zum Thema:
MDR-FIGARO: Bilder vom SelfieWorkshop
LVZ-online: Adeline Bruzat; Selfie-Workshop im Leipziger Bildermuseum
Museum der bildenden Künste, Leipzig  ——> reading the main story
Mehr Informationen zum Thema Selfie und den Teilnahmebedingungen finden Sie hier
MDR-FIGARO AUDIO Die Kunst des Selfie. Kann man das lernen?
Termin liegt in der Vergangenheit:      25. Februar 2015  //  16-19:30 Uhr

The Rollei Selfie Stick Takes MdbK-Leipzig (unterstützt von der Fa. ROLLEI)

Share This:

„Selfie mit Kunst“ Mein erstes BILDSEMINAR Selbstportrait – perfekt im Bild

Grand Tour of the Self
„Do it your Selfie!“  – 
1st self-snap workshop

Termin:       Mittwoch, 25. Februar 2015  //  16-19:30 Uhr 

Museum der bildenden Künste, Leipzig  ——> reading the main story
Mehr Informationen zum Thema Selfie und den Teilnahmebedingungen finden Sie hier
MDR-FIGARO AUDIO Die Kunst des Selfie. Kann man das lernen?

Besucher im Museum, 06.09.2012

Besucher im Museum, 06.09.2012

WARUM ein Selfie?

“Der Mensch, das Augenwesen, braucht das Bild.”, sagte Leonardo da Vinci

“Wir sind schön und glücklich. Jeder soll es sehen.” = narzistische Zeigelust

Selfi-Ismus:   … so geht Photo, sagte das Photo. Laufen lernen, sagte das Internet

LOCATION für das Bildseminar im MdbK, Bibliothek-Terrasse

LOCATION für das Bildseminar im MdbK, Bibliothek-Terrasse

Mein CREDO:  PORTRAIT-PHOTOGRAPHIE ist meine Leidenschaft.
Photographieren muss Spaß bereiten, damit der Mensch sieht wer er ist.
Alles muß ganz leicht aussehen.

QUALITÄT ENTSTEHT IM KOPF DES BETRACHTERS

Handapparat für das Bildseminar - perfekt im Bild

Handapparat für das Bildseminar – perfekt im Bild

“Die Dinge werden nicht gesehen, weil sie sichtbar sind, sondern umgekehrt,
sie sind sichtbar, weil sie gesehen werden.”, sagte Diane Arbus

W I S S E N   S I E,  W A S   S I E   W O L L E N ?
Wir wissen viel. Und wir teilen gern.

Gesammeltes Wissen muß man richtig anwenden.
Wir tun das. In der Praxis.
Mit Ihnen. Für Sie.
Anfragen lohnt sich.
Immer!
Kommen Sie – Freude herrscht.
The Rollei Selfie Stick Takes MdbK-Leipzig (unterstützt von der Fa. ROLLEI)

Johann van Wikkersloot  "Selbstbildnis des Künstlers" (1699)

Johann van Wikkersloot „Selbstbildnis des Künstlers“ (1699)

Share This: