IST AUCH DEUTSCHLAND: Burg und Schloss Drachenfels am Rhein

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT

hier#und jetzt – IMG 005

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

Burg u. Schloss Drachenfels am Rhein v. Petersberg aus, GHM@HDL, 12.05.2013

Burg u. Schloss Drachenfels am Rhein v. Petersberg aus, GHM@HDL, 12.05.2013

Share This:

i-Dings

Herbst, BLAU-ROT, 15.09.2013

Herbst, BLAU-ROT, 15.09.2013

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: Zugspitzgipfel

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT

hier#und jetzt – IMG 004

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

ZUGSPITZGIPFEL, ganz oben, skyview, looking east, TOHOB@LE, 13.08.2013

ZUGSPITZGIPFEL, ganz oben, skyview, looking east, TOHOB@LE, 13.08.2013

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: S t r a l s u n d

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT

hier#und jetzt – IMG 003

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

STRALSUND, Skyview, looking north-west, GHM@HDL, 14.05.2013

STRALSUND, Skyview, looking north-west, GHM@HDL, 14.05.2013

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: J e n a in Thüringen

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT

hier#und jetzt – IMG 002

 OLDER POSTS —-> ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT

JENA, SAALEGOLD, Skyview from JENTOWER, looking south, 09.09.2013

JENA, SAALEGOLD, Skyview from JENTOWER, looking south, 09.09.2013

Share This:

LUTHERSTADT EISLEBEN. VIKARIAT BAUFORTSCHRITT

Am Vikariat ist ein Stadtbalkon errichtet

Eisleben, Vikariat - Aussen, Baufortschritt, 13.02.2013

Eisleben, Vikariat – Aussen, Baufortschritt, 13.02.2013

Freiflächenplanung Spiel.Raum.Planung. Almuth Krause 0341.149 96 57

OLDER POSTS —-> VIKARIAT – ON BLOG-PHOTOGRAPHIEDEPOT
hobusch + kuppardt architekten  I  hinrichsenstraße  I 04105 leipzig
0341.2157816 www.hobusch-kuppardt.de

EISLEBEN, VIKARIATSGARTEN + STADTBALKONIE, looking east, 25.08.2013

EISLEBEN, VIKARIATSGARTEN + STADTBALKONIE, looking east, 25.08.2013

Share This:

IST AUCH DEUTSCHLAND: Traben-Trarbach

EIN BILD VON EINEM LAND
TAUSEND WEGE IN DIE ZUKUNFT

hier#und jetzt IMG 001

TRABEN-TRARBACH, MOSELRAUSCH, view from above, 08.09.2013

TRABEN-TRARBACH, MOSELRAUSCH, view from above, 08.09.2013

Share This:

LEIPZIG. LINDENAUER HAFEN, BAUFORTSCHRITT

LEIPZIG, Panorama Wassertorplatz, von Brücke, looking north, 23.08.2013

LEIPZIG, Panorama Wassertorplatz, von Brücke, looking north, 23.08.2013

OLDER  POSTS ——–>  DOKUMENTATION-BAUFORTSCHRITT

Share This:

WOLKEN IM LUFTMEER. CLOUD STUDIES

IM REICH VON CIRRUS, CUMULUS, STRATUS UND NIMBUS – LEIPZIG, AUGUST 2013
CLOUDS SEEN FROM THE EARTHS’ SURFACE (fixed location)

SOURCE FAIR USE – WOLKENATLAS / WOLKEN ONLINE

Luftschiff ohne Hafen, unterwegs nach Frankfurt/Main, 13.08.2013

Luftschiff ohne Hafen, unterwegs nach Frankfurt/Main, 13.08.2013

Share This:

DEUTSCHES FOTOMUSEUM in MARKKLEEBERG ERÖFFNUNG am 27. AUGUST 2013 um 13Uhr

THE GERMAN MUSEUM OF PHOTOGRAPHY, MARKKLEEBERG,  Saxonia
GRAND OPENING 27.08.2013

AGRA-PARK, MARKKLEEBERG, bei LEIPZIG, looking north-west, 23.04.2010

AGRA-PARK, MARKKLEEBERG, bei LEIPZIG, looking north-west, 23.04.2010

Willkommen im Deutschen Fotomuseum Markkleeberg!
Das Kamera- und Fotomuseum Leipzig zieht in den Agra-Park nach Markkleeberg um. Nach der Wiedereröffnung in einem großen Museumsneubau mit einer Ausstellungsfläche von 1300 qm, freuen wir uns auf Ihren Besuch!

AGRA-PARK, MARKKLEEBERG, bei LEIPZIG, ariel overview, 23.04.2010

AGRA-PARK, MARKKLEEBERG, bei LEIPZIG, ariel overview, 23.04.2010

Im Deutschen Fotomuseum erleben Sie auf drei Ebenen die Geschichte
der Fotografie von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Zur Eröffnung zeigen wir eine Gedächtnisausstellung zu Ehren
des kürzlich verstorbenen Markkleeberger Fotografen Günter Rössler

AGRA-PARK, MARKKLEEBERG, bei LEIPZIG, looking north, 23.04.2010

AGRA-PARK, MARKKLEEBERG, bei LEIPZIG, looking north, 23.04.2010


KONTAKT: Raschwitzer Straße 11-13, 04416 Markkleeberg    
www.fotomuseum.eu

kontakt@fotomuseum.eu
unsere neuen Öffnungszeiten:
täglich außer Montag von 13 bis 18 Uhr

Eintrittspreise: Erwachsene 5.- €, Schüler und Studenten 4.- €

Führungen ab 10 Personen bis maximal 40 Personen,
Preis der Führung 40.- €, Führungsdauer zirka 1 Stunde

Anfahrt mit dem Auto: B 2 Abfahrt Goethesteig (600 Meter)
Anfahrt mit der Straßenbahn Nr. 9: bis Forsthaus Raschwitz (700 Meter)
Anfahrt mit der S-Bahn: ab 15. Dezember bis Markkleeberg Nord (500 Meter)
______________________________________________________________________

Ausstellung im DEUTSCHEN FOTOMUSEUM
vom 27. August 2013 bis zum 31. Dezember 2013

In der Dauerausstellung „Fotofaszination“ päsentiert das Deutsche Fotomuseum ab 27. August 2013 die Geschichte der Fotografie in 14 Abteilungen:

Erdgeschoß, Rotunde:
1. Abteilung: Laterna magica, 1800 – 1850
Die Vorläufer der Fotografie: mit Petroleum betriebene Projektoren, transparente gemalte Streifenbilder, Prismen, optisches Spielzeug. Weiterlesen

Share This: