Archiv der Kategorie: RETROSPEKTIVE
NACHFERIEN # 1 – 2012
‚Im Raume lesen wir die Zeit‘ lautet ein Buchtitel (Karl Schlögel) und dennoch gibt es eine Landschaft, die über Jahrtausende ihren Anblick behalten hat. Der Blick über die Ostsee und an ihren Horizont steht für jenes Unveränderliche, das in einem Moment festgehalten werden kann.
Dieser Gedanke beschäftigt den Photographen.
LUTHERSTADT EISLEBEN. GRUPPENPHOTO MIT LUTHER SONNTAGSSCHÖN
7. SPAZIERGANG AUF DEM LUTHERWEG AM 26.AUGUST 2012
Beginn um 14:00 Uhr Treffpunkt am Luther Geburtshaus
PROGRAMM
14.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Zentrum Taufe/St.Petri-Pauli-Kirche
14.30 Uhr Kaffee + Kuchen am Eislebenhof
15.30 Uhr Auftakt zum Spaziergang auf den Lutherweg
Musikalische Begleitung durch den Fanfarenzug 1973,
Vorstellung der Petrikirche als „Zentrum Taufe“,
weiter über Rosengarten, Schöpfungsgarten zu den Ohrenweiden und weiter durch die
Glockenstraße zum Markt.
—> gemeinsames Gruppenphoto auf dem Marktplatz
17.00 Uhr Alte Lutherschule – was bisher geschah (Andreaskirchplatz)
17.30 Uhr Sterbehaus – Einladung zur Eröffnung im September 2012
weiter über die Stadtterrassen zum Freiblick an der Annenkirche
18.00 Uhr HISTORISCHES und KULINARISCHES am Annenkloster
und „Musik bis spät in die Nacht“ mit Gregor Majewski und Band
RÜCKSCHAU IM ARCHIV 2007 – 2011
SOURCE: TEXT-ARCHIV LUTHERSTADT EISLEBEN
Schöner 1. August
ICCP 2012 WOLKENKONGRESS IN LEIPZIG BIS 03.AUGUST
500 Wolkenforscher aus aller Welt tagen in Leipzig
Vom 30. Juli bis zum 3. August 2012 findet im Hörsaalgebäude der Universität Leipzig die 16. Internationale Konferenz zu Wolken und Niederschlag (ICCP 2012) statt. Gastgeber sind das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (IfT) und das Leipziger Institut für Meteorologie (LIM) der Universität Leipzig.
ARCHITEKT SCHULZ & SCHULZ LEIPZIG
Details zur ICCP
Homepage der Tagung
OLYMPIA 2012 – LONDON HAT DAS FEUER
ON YOUTUBE: Leipzig 2012 – der Werbespot für die Leipziger Olympiabewerbung
……. ein Film aus 2004 – leider nie veröffentlicht.
Regie: Sönke Wortmann,
Produktion: Caspari Film Düsseldorf,
Konzept: Heye &Partner München
Herausgeber: Bewerbungskomitee Leipzig 2012 GmbH
Zuschauer: 22:00 Uhr = 3858
ACHTUNG! BIS 21.07.2012 BEI DOPPELDENK SCHALLPLATTENSPIELERFAHRRAD
FRANK PATITZ – TRIPORTEUR SOUNDSERVICE HISTORIE IM
DOPPELDENK off-center.de LEIPZIG-PLAGWITZ
ON VIEW 07.07.2012 – 21.07.2012

FRANK PATITZ, TRIPORTEUR SOUNDSERVICE, HISTORIE IM DOPPELDENK, off-center.de, LEIPZIG-PLAGWITZ, 07.07.2012
Finissage:
am 21.07.2012 ab 22:00 Uhr
Off-Center presents:
Mr. Nix (Vodka-Crew)
Usunov (Blackred, Off-Center)
Headnoaks (Antizero, Blackred)
Öffnungszeiten:
Mi – Fr 12:00-18:00 Uhr
OFF-CENTER I Markranstädter Straße 6 I 04229 Leipzig
Tel.: 0341 / 4807725
www.off-center.de www.retrovelo.de
- FRANK PATITZ, TRIPORTEUR SOUNDSERVICE, HISTORIE IM DOPPELDENK, off-center.de, LEIPZIG-PLAGWITZ, 07.07.2012
- FRANK PATITZ, TRIPORTEUR SOUNDSERVICE, HISTORIE IM DOPPELDENK, off-center.de, LEIPZIG-PLAGWITZ, 07.07.2012
- FRANK PATITZ, TRIPORTEUR SOUNDSERVICE, HISTORIE IM DOPPELDENK, off-center.de, LEIPZIG-PLAGWITZ, 07.07.2012
- FRANK PATITZ, TRIPORTEUR SOUNDSERVICE, HISTORIE IM DOPPELDENK, off-center.de, LEIPZIG-PLAGWITZ, 07.07.2012
- FRANK PATITZ, TRIPORTEUR SOUNDSERVICE, HISTORIE IM DOPPELDENK, off-center.de, LEIPZIG-PLAGWITZ, 07.07.2012
- FRANK PATITZ, TRIPORTEUR SOUNDSERVICE, HISTORIE IM DOPPELDENK, off-center.de, LEIPZIG-PLAGWITZ, 07.07.2012
Was war das denn eben?! Heitere Verwunderung breitet sich bei den Spaziergängern im Clara-Park aus. Von kräftigem Bass begleitet, strampelt Frank Patitz auf seinem Retrovelo-Soundsystem vorbei. Plattenspieler, Bass und Fahrrad vereinen sich hier zu einem mobilen Soundsystem. Weiterlesen
ROBERT SCHIMKE – EIN BRIEF AN MEINE STADT ……..

LEIPZIG-ZENTRUM, LEIPZIGER-LEUCHTEN, WILLKOMMENIN LEIPZIG, BRÜHLSCHEIBEN VOR ABRISS, BEWOHNT, ANSICHT NACH WESTEN, JULI 2003
Liebes Leipzig! Ein Brief an meine Stadt:
Warum ich neuerdings leide an dem Ort, der mir ans Herz gewachsen ist
SOURCE DIE ZEIT # 27 / 28.06.2012 „Liebes Leipzig, normalerweise schreibe ich dir keine Briefe, denn in den siebzehn Jahren unserer Beziehung sind wir bislang ohne große Worte miteinander ausgekommen. Ich habe mich auf kleinere, bisweilen pathetische Liebesbekundungen beschränkt, wenn ich Freunden aus anderen Städten von dir erzählt habe. Ansonsten reichten uns Gesten des wortlosen Einvernehmens. Einen echten Grund, über dich zu klagen, hatte ich nie. Manchmal warst du mir zu klein, aber im Wesentlichen war ich überzeugt davon, dass ich in die richtige Stadt gezogen bin, damals, zu Beginn meines Studiums, als mir die Welt offenstand. Doch seit einiger Zeit bin ich unzufrieden mit unserer Beziehung. Ich möchte dir erklären, warum.“
weiterlesen hier —> ZEIT ONLINE
ANTWORT OBM – BURKHARD JUNG “Nie wieder maßlos …..”
Leipzig verliert seinen sympathischen Größenwahn, Leipzig verspielt seine Reize? Eine Antwort auf diese Vorwürfe von Oberbürgermeister Burkhard Jung. Er hat sich für den Brief in die Rolle der Stadt versetzt………..
LUFTBILDER VOM BODEN WWW.LUFTBILD-LEIPZIG.DE
LUFTBILDARCHIV LEIPZIG 15.06.2007 CAMPUS UNIVERSITÄT LEIPZIG
LUFTBILDER VOM BODEN www.luftbild-leipzig.de
- LEIPZIG, UNIVERSITÄT LEIPZIG, BAUGRUBE, ANSICHT NACH OSTEN, 15.06.2007
2007©luftbild-leipzig.de
- LEIPZIG, UNIVERSITÄT LEIPZIG, BAUGRUBE, ANSICHT NACH SÜD, 15.06.2007
2007©luftbild-leipzig.de
- LEIPZIG, UNIVERSITÄT LEIPZIG, BAUGRUBE, ANSICHT NACH NORD-WEST, 15.06.2007
2007©luftbild-leipzig.de


























